Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wolleviki

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wolleviki

  1. Hallo zusammen, schweren Herzens trennen wir uns von unserem Accord, da wir leider nicht die notwendigen Mittel und Zeit haben uns weiter darum zu kümmern. Hier alle notwendigen Details: Privatverkauf, wie gesehen ohne Garantie und Umtausch. Honda Accord CL 7, Erstzulassung 08/2006; KM-Leistung 84286 2te Hand, 1998 cm³, Grüne Umweltplakette, 114 KW Farbe: Blau / Farbcode 5 Checkheftgepflegt Innenraumzustand 2+ Fahrzeug ist 8 Fach bereift Sommer 80% WInter 100% (neu Nexen Winguard Snow GWH2 225/50 R17) Effizienz: Kraftstoff C; Rollger: B; Nasshaft: B Bekannte Mängel: Motorleuchte ist an - hier wurde bereits die Lambdasonde gewechselt (Rechnung vorhanden) Ruhestromfehler ab Sicherung 5 im Fußraum Fahrer links vom Vorbesitzer 1 Unfllschaden hinten Links mit Rechnung von Fachwerkstatt. Stoßstange hinten Rechts Parkplatzstein 🙂 erwischt nur Lackschaden Ausstattung: Klimaanlage Radio / Navi (Multimediasystem) Lenkradbedienung Tempomat Automatik Hub- Schiebedach Spiegel elektr. Einklappbar / beheizt Automatiklicht Tagfahrlicht Parksensoren vorn / hinten elektrisch verstellbare Sitze Sitzheizung Kofferraumverriegelung Zentralverriegelung USB anschluß Radio (nachgerüstet) Preisvorstellung VB: 4500,00€ Weitere Bilder auf Anfrage per MAil
  2. Was für ein Modul? wenn du Bluetooth meins Ja hab ich :). alle Stecker an der Audioeinheit einzeln gelöst und wierder aufgesteckt.
  3. Update, da es der Boschservice nicht auf die Reihe bekommen hat (natürlich 180 Euronen für nix) bin ich selber mal auf die Suche gegangen und habe bisher den Stromkreis für den Audio als Ursache identifiziert. Hier könnte ich jetzt nen Schaltplan gebrauchen um zu sehen was da noch so dranhängt, wie zb. die Funkfernbedienung .) Update 2: Komplettes Audiosystem (CD, Radio /NAvi / obere Anzeige und das Freisprechmodul) abgegklemmt. Trotzdem weiterhin der Ruhestrom von 0,224 A. Ohne Sicherung 5 (Audio) aus dem Fußraum Fahrer links Ruhestrom von 0,008 bis 0,01 A.
  4. Danke für den Schaltplan und den Tip da kann ich nächste Woche mal reinschauen. Melde mich dann mit dem Ergebnis. Wolleviki
  5. Hallo zusammen, in letzter Zeit schwächelt unsere Batterie (neu im letzten Monat) nach der Standzeit übers Wochenende. Heißt der Wagen (CL7 / Bj. 2006) springt schlecht an. Eine Ruhestrommessung an der Batterie ergab einen Wert von 0,26 A. gemessen eine Stunde nach abstellen des Fahrzeuges. Hat jemand einen Tip wie wir den Verbraucher schnell lokalisieren können? Hilfreich wäre auch ein Schaltplan. Gruß WolleViki
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.