Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Philipp_97

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Philipp_97

  1. Hallo Zusammen, Gesundes Neues Jahr an Alle! Ich baue mir ja derzeit einen CE7 auf und wechsel auch alle Flüssigkeiten. Ich finde dazu im Netz nicht wirklich was "richtiges". Bei meinem 04er Civic habe ich das Getriebeöl letztens gewechselt - original Honda MTF-3: https://www.a4h-tech.com/de/oem-honda-versnellingsbak-olie-mtf3-2liter?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAqNSsBhAvEiwAn_tmxeLGSTc8EeNvG-MmwuxBQXNtR8aBkd8lJjEh5HDmoGp8jkX6vELbtxoC4MEQAvD_BwE Die Hondas haben sich wohl ganz gerne etwas wenn es um das Getriebeöl geht - daher überlege ich das MTF-3 auch für den Accord zu nehmen. Was sagt ihr? Hat das Getriebe hier ggf. andere Spezifikationen? Grüße Philipp
  2. Hallo @kardynau Ja, das "dumme" ist, dass wir die hinteren Scheiben und Beläge bereits getauscht haben. Erst im Anschluss habe ich gemerkt, dass die Handbremse nicht mehr richtig zieht und der Mechanismus auf der linken Seite nicht mehr korrekt funktioniert. Naja, was solls. Wird wahrscheinlich eh zwei neue Sättel geben. Der erste als Test und der zweite kommt dann wenn alles passt.
  3. Hi @kardynau, Danke für deine Nachricht! Ja, wie gesagt - das ist alles etwas undurchsichtig. Klar, die 200€ sollen mich bei der Aktion nicht stören, alles Gut. Nur weiß ich eben nicht 100% ob es auch wirklich dafür gedacht ist. Auf den Bildern sehe ich nicht absolut jeden Winkel des Sattels um das definitiv abgleichen zu können. Vielleicht bestelle ich erstmal den Linken für gut 100€ und schaue, ob das wirklich hinhaut. Rückruf eben von Honda bekommen. Die Bremssättel gibt es nicht mehr Neu, nur noch GANZ selten für Rechts, kostet um die 370€. Und selbst da ist es NUR der Sattel ohne den Halter für die Handbremse, was ich echt krass finde. Das scheint absolute Mangelware zu sein. In der Honda-Ersatzteil-Liste ist der auch nicht mehr als Vorrätig gekennzeichnet. Ich habe vom Honda-Händler zwei Teilenummern bekommen: 43013-SN7-G-00 für Links und 43012-SN7-G-00 für Rechts. Ich schaue mal was ich da finde. Dein verlinkter Sattel von Amazon findet sich auch bei allen anderen gängigen Shops - leider ist dies nicht die korrekte Bauweise. Meine einzige sinnvolle Möglichkeit hier wäre tatsächlich die Rockauto-Option. Ich werde das als "Lehrgeld" im Zweifel probieren und die 100€ in die Hand nehmen. Wenns passt, cool, wenn nicht, muss ich abwägen. EDIT: Was mir bei der Eingabe der Teilenummern gerade auffällt... Das sind alles die Sättel, die ich vorher auch gefunden hatte. Was mir jetzt dämmert: Das SIND die Sättel die man braucht, nur ohne den Haken für das Handbremsseil (diesen müsste ich scheinbar abbauen und an den neuen Sattel jeweils wieder anbauen). Na 100% - wenn ich mir meine Bilder von oben anschaue, das sind die passenden Sättel, nur ohne den Handbremsseilhalter. Das hätte ich so NIE erkannt. Der Tipp vom Händler, dass überall die Handbremsseil-Halter fehlen macht natürlich Sinn. Okay, da bin ich schonmal ein ganzes Stück weiter denke ich. Vielleicht passen demnach ja echt die "normalen" Sättel im Netz und sofern ich den Halter abbekomme und die Schrauben nicht abreißen, sollte das sogar klappen.
  4. Hallo Zusammen, ich möchte hinten Links meinen Bremssattel austauschen, da der Handbremsmechanismus nicht mehr zieht. Der Wagen wird gerade nach und nach wieder aufgebaut. Problem ist: Ich finde in den gängigen Shops keine passenden Sättel. Das System scheint ein anderes zu sein. Der "Haken" in welchem das Seil eingespannt wird, fehlt bei allen Ergebnissen (HSN/TSN in den Shops) völlig. Bei Rockauto (US-SHop) habe ich für h.L. und h.R. einen gefunden, als Referenz, damit ihr wisst worum es geht: https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=2042734&cc=1167487&pt=1704&jsn=1161 Wisst Ihr, ob die Bremssättel für den CE7 auch an anderen Modellen der Jahrgänge verbaut wurden und wenn ja, an welchen? Ich habe gestern auch mal den lokalen Honda-Händler angeschrieben. Mal schauen ob da was zurückkommt. Viele Grüße. Philipp
  5. Hallo @kardynau Wieder einmal vielen Dank für die Info! Das IAC klingt schlüssig. Ich werde mich dem Sesnor mal widmen und ihn im Laufe der kommenden Zeit reinigen - ich halte auch diesen Thread hier offen für entsprechende Rückmeldungen. Mal für alle die das "Gleiche" Problem haben (könnten): Ich habe mal geschaut wo es ggf. einen neuen IAC-Sensor gibt. Im DE-Raum scheinbar... nirgends. Da ich parallel mit einem amerikanischen Wagen unterwegs bin, ist Rockauto immer eine gute Adresse. Der Accord wurde hier natürlich im US-Markt in Massen verkauft und es gibt entsprechend ausreichend Teile. Unter anderem auch den IAC (Und Antriebswellen und Dämpfer/Federeinheiten) ... sucht da ruhig nach dem 2.2er, in den Staaten wurden "unsere" Motoren ja nicht angeboten, die Fzg-Basis ist die Gleiche. Bin gespannt wie es weitergeht, der IAC (Idle Air Controll) Sensor ist aber ein sehr guter Tipp!
  6. Hallo Zusammen, ich mache mir gerade einen CE7 zurecht der saisonal gefahren werden soll. Der Wagen springt normal an und nimmt gut Gas an, hat keine Drehzahlschwankungen oder Ähnliches. Jedoch nach kurzer Zeit des Laufens merke ich, dass bei (normalen) Gasstößen er sich Drehzahlmäßig zwar fängt, aber diese Drehzahl direkt nach dem Gasstoß wenn er in den Leerlauf will, kurz auf 200 rpm geht, und er anschließend wieder auf seine normalen 800-900 rpm tourt. Das "Problem" ist reproduzierbar. Er geht nicht aus, aber stirbt gefühlt fast ab. Den Leerlauf selbst hält er dann aber normal. Nur kurz nach Gasannahme tritt das auf. Was meint ihr? Leerlaufregler? Sensoren für Luftmenge etc? Grüße Philipp
  7. Guten Morgen @kardynau Exakt diese Schrauben habe ich 8x bereits bestellt und vorliegen, exakt dieses ebay-Angebot. 😎 Die beiden Videos hatte ich mir damals glaube ich schon angesehen, hatte auf Youtube schon danach gesucht, schaue aber sicherheitshalber nochmal rein. Danke dir! 👍 Du meinst mit der Stahlstange die Stelle ungefähr bei 15:50? Ich konnte meinen Achsschenkel mit ein paar Hammerschlägen gegen den unteren Querlenker tatsächlich "einfach" herausheben. Jedenfalls auf der Fahrerseite - was dann am Ende die Beifahrerseite sagt schauen wir mal, aber das ging schonmal ohne Stange oder Abzieher (Abzieher haben wir aber so oder so auch da) Und ja, mit Schleifpapier arbeite ich bei solchen Aktionen nicht - wenn dann klassisch mit Bürste oder Igelaufsatz (Drahtaufsatz) für den Akkubohrer. Wie dem auch sei - ich werde bald berichten wie es verlief. 🤪
  8. Hallo @kardynau Danke für deine Rückmeldung. Ja, ich denke das sind dann tatsächlich die beiden "einzigen" Möglichkeiten. Ich habe in einem Video deinen Tipp #2 auch gefunden, in dem Fall mit vier langen Schrauben (M10 x 1,25 in 10cm Länge (auch in anderen Videos wurde das so gemacht)) Diese habe ich bestellt und werde das entsprechend probieren und schauen was dabei rumkommt. Ich werde mich wieder melden, werde warhscheinlich nächste Woche dasganze in Angriff nehmen - ich bin gespannt. Grüße Philipp
  9. Hallo Zusammen, ich habe mir vor kurzen einen CE7 gekauft der für sein Alter noch gut dasteht und etwas Liebe für den nächsten TÜV braucht, ich möchte ihn saisonal im Sommer anmelden und parallel zu meinem Civic EP1 fahren. Einige Dinge sind schon gemacht, Flüssigkeiten, Kerzen, Kabel, Dichtungen, Bremse hinten und sowas. Ein bisschen was muss noch gemacht werden, unter anderem Bremsen vorne. Aber Junge, Junge... da haben die sich ja eine Konstruktion ausgedacht, da wird mir echt übel 😄 Wenn ich da an CE7's denke die rostig sind wird aus einem recht einfachen Bremsenjob ja eine Mammutaufgabe. Katastrophe. Wie bekommt ihr denn das Radlager samt Scheibe raus? Die vier Schrauben hinten sind gelöst und draußen - ich weiß nicht wie ich das Lager samt Scheibe "normal" rausbekommen soll. Im Netz finde ich Ideen zwei bzw vier M10 x 1,25 Schrauben zu nehmen (10cm) und die als Hammerpunkt zu nutzen. Grüße Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.