Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BlackView

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlackView

  1. Hallo, ich wollte Bescheid geben der Wagen lauft wieder einwandfrei, das reinigen des Agr war ein vergeblicher Aufwand, zerlegen kann man das teil auch nicht, haben ein Gebrauchtes fur 60€ gekauft, eingebaut fertig. Hat direkt nach dem Einbau sofort Gas angenommen, zieht auch im 3 Gang, Beschleunigung sofort vorhanden
  2. Super danke fur die Ratschläge, ich werde als nächstes mal das AGR ausbauen und mal schauen. Der Wagen hat kaum Rost, da er immer in der Garage steht und im Winter kaum Gefahren wird. Die Unterdruckdosen sowie der Motorraum haben keine Korrosion Einen Systemreiniger hab ich schon besorgt, ich werde berichten wie es weitergeht Grundsätzlich muss ich sagen ich habe kaum Erfahrung mit Diesel, hatte vor Jahren einen Jeep Diesel aber nur 1 Saison. Der Motor war einfach viel zu schwach fur den schweren Wagen und hatte immer wieder Probleme, habe seitdem auch nur noch Benziner V6 /V8
  3. Ok, die Schläuche hab ich mir angesehn auch bei der Unterdruckdose, die sind ok. Das die dose mechanisch hängt ware eine Möglichkeit kann man das testen ? IMRC und AGR kann man das messen oder irgendwie testen ausser mit den 12v anlegen ? Das selstsame ist ja das nach dem der Mechaniker den Reinigungsschaum beim AGR Reingespritzt hat begann das Problem und würde kontinuierlich schlechter. SuFu hab ich schon benutzt, zu dem Thema gibts leider nichts brauchbares bzw hab ich das schon Versucht.
  4. Hey ihr lieben, Ich habe das Problem bei einen 2.2 CDti BJ 2004 ca 180 tsd km manuelle Schaltung Hin und wieder hat die Motorkontrolle aufgeleuchtet, ansonsten keine Fehler. Bei einer Überprüfung sprühte ein Mechaniker einen Reinigungsschaum Russlöser beim AGR rein, beim Auslesen war der P2004 vorhanden, wurde gelöscht Motorkontrolle ging auch nicht mehr an. Schon auf der Heimfahrt merkte man den Leistungsverlust, wurde ständig schlechter. Zu beschreiben ist es, Gas nimmer er im Stand an, dreht auch hoch,wenn man wegfahren möchte nimmt er kein Gas an, man steht voll drauf aber die Drehzahl steigt nicht. Wenn man mit sehr viel Gefühl wegkommt dauert es 60-70 m bis er mal auf 2000 u/min kommt, ab 2500 u/min setzt dann endlich der turbo ein und er beschleunigt, schaltet man wiederholt sich das ganze von vorne Was bis jetzt gemacht worden ist: Imrc Filter ersetzt, unterdruckschlauche gereinigt Drosselklappe, und den Fuhler dort gereinigt , das war alles komplett versulzt mit Russ/Öl gemisch Motoröl gewechstelt, Kraftstofffilter die graue Entwässerungschraube aufgemacht Auslesen mit Delphi keine Fehler mehr Hab auch versucht das AGR und das IMRC mit 12v zu testen, man hort das klicken, die Drosselklappe bewegt sich auch beim gas geben Ich sag mal danke im voraus, hoffentlich weiss jemand abhilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.