Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Micha_BRLN

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Micha_BRLN

  1. Ich hab mich gerade wiederbeleben lassen - der nächste Honda-Händler (Potsdam) wollte 193 € - ich hab jetzt einen Herzschrittmacher...
  2. Hi, @Schung - meiner sieht aus wie der auf Deinem Bild. Bleibt die Frage, wann Du das hast machen lassen (quasi wie lange das her ist) und ob es ein Hondahändler war. Falls ja - wo war denn das? Viele Grüße, Micha
  3. Hi, Danke für das Feedback. Um Missverständnisse zu vermeiden - 142,00 € für den Scheinwerfer ZZGL. Stundenlohn für das Wechseln... - in Summe ca. 200,00 €. Da kommt dann noch der fällige TÜV dazu; das sind dann ca. 260,00 €. So war der telefoniosche KVA vom "freundlichen". @vtecmatze: Von wann ist denn Deine Rechnung? Viele Grüße, Micha
  4. Guten Morgen alle zusammen, Ich habe einen CH6 Hatchback Baujahr 2001. Beim serienmässigen Nebelscheinwerfer (Fahrerseite) ist das dicke Glas gesprungen und muss ersetzt werden - muss der Nebelscheinwerfer komplett getauscht werden oder gibt es das Glas einzeln? Die Werkstatt will für den Nebli ca. 150,00 Euro berechnen... Wäre schön wenn jemand helfen könnte. Beste Grüße, Micha
  5. So, nach knapp drei Monaten Fahrzeit greif ich das Thema nochmal auf. Umbauen mag ich nämlich immer noch :D - aber eine Frage ist noch offen. Wenn ich die Belegung des Radio-Anschlusses von Dominik-AccordCN1 in einem anderen Thread in diesem Board richtig verstanden habe gib es keinen direkten Ausgang für den serienmässigen Sub. Richtig? Meine Frage zielt darauf ab, ob wenn ich das normale CD-Bose-Radio aus- und mit einem entsprechenden Adapter mein schönes Blaupunkt wieder einbau - ob dann der Subwoofer durch die "Blackbox" unterm Beifahrersitz noch angesprochen wird oder nicht. Das hab ich nämlich trotz aller Foren-Durchsuch-Orgien noch nicht kapiert. Ich habe begriffen: 1) Bose raus und mit Adapter beliebiges Radio rein. 2) Die "normalen" Lautsprecher werden angesteuert und der Klang soll wohl auch ganz ordentlich sein. Ich habe noch NICHT begriffen: a) Brauch ich jetzt noch ein Radio mit Laufzeitkorrektur oder nicht? Oder was jetzt....???:wall: b) Wird der Subwoofer bei obig beschriebenen Umbau angesteuert oder nicht?? So, genug ausgeheult und schonmal Danke für die Hilfe von einem der doch nur MP3 oder wenigstens CD hören will (der CD Player wird nämlich auch schon immer empfindlicher...), Beste Grüße, Micha
  6. Das mit dem Equi hab ich eh noch nicht verstanden - der ist doch eigentlich im Radion eingebaut, oder? Deshalb dürfte es ja kein Problem sein, wenn der nicht mehr geht. Oder handelt es sich bei dem teil unterm Sitz vielleicht um eine Frequenzweiche? Mien Blaupunkt hat einen Subwoofer-Ausgang - das müsste doch eigentlich reichen. Liegt denn das Kabel vom Subwoofer bis zum Radio oder nur bis zum Equi? Beste Grüße, Micha
  7. Eine Frage hab ich ja noch - können die Radios einfach ausgetauscht werden? Ich meine wegen der ISO-Anschlüsse. Oder verliere ich dann Funktionalitäten/ Lautsprecher? Beste Grüße, Micha
  8. Ich wohn in Berlin bzw. Neuruppin. Zum Thema Leistungsvergleich R19 und Accord - Leergewicht 900 gegen 1400 Kilo... - dann versteh ich auch, wo die Leistung der 136 PS bleibt! :D Zum Thema Radio: Optisch passt es ja gut in die Armatur und vor allen Dingen auch zur Klimasteuerung. Deshalb hatt ich gehofft, was von Honda zu passen, wo sich das Design nicht so sehr unterscheidet. Ich hab noch ein gutes Blaupunkt aus dem Renault. Was nimmt denn eine Werkstatt so um das Radio zu wechseln? Beste Grüße, Micha P.S. Welche Leistung hat denn eigentlich das Ori-Radio per Standard?
  9. Hi, Die Lautstärke von CD ist halbwegs OK, vom Radio ist es so leise... Baujahr 10/2001, vom Erstbesitzer und 50.000 km gefahren. Ich werd mal die Leergewichte vom Renault und Honda vergleichen. Wenn ich den Equi finde - bringt es denn was, daran Einstellungen zu ändern? Beste Grüße, Micha
  10. Das mit dem höheren Gewicht kann schon stimmen - beide Autos fahre ich mit 7,5 - 9,5 Litern. Gibt es denn ein anderes (empfehlenswerteres) Radio von Honda, was von der Optik her gut reinpasst? Beste Grüße, Micha
  11. Hi @ All, Nachdem mein treuer Renault 19 nach 14 Jahren den Weg alles Irdischen gegangen ist ("Bis dass der TÜV uns scheidet..." :baby:) habe ich mir jetzt einen 2001er Accord Hatchback (1.9, 100 kW) geholt. Bin auch recht zufrieden - bis auf zwei Dinge, vielleicht könnt Ihr mir da helfen: 1. Das Radio ist für meinen Geschmack sehr leise. Da ist das serienmäßige BOSE-Soundsystem drin (CD-Radio), inklusive Subwoofer im Kofferraum. Aber selbst wenn ich voll aufdrehe (Anzeige "40") kann ich mich immer noch locker im Auto unterhalten. Die Bässe sind auch nicht unbedingt das, was ich von einem Subwoofer erwarte. Kann man das irgendwo noch einstellen? Ist das Radio einfach schlecht? Falls ja - hat Honda noch ein besseres zur Verfügung (ich würde gerne die Optik erhalten)? P.S. Unterm Sitz habe ich keinen Equilizer gefunden... 2. (eigentlich Off-Topic): Von 136 PS hatte ich eigentlich auch mehr erwartet. Hatte vorher 72 PS - und der Anpressdruck in den Sitzen beim Beschleunigen ist nur unwesentlich höher... Beste Grüße, Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.