Danke für die Antwort! Tut mir Leid, dass ich mich so spät melde, habe die Antwort gar nicht gesehen.
Das Klackern ist nach ca. 5 Minuten im Stand fast weggegangen, das Quietschan kam vom Keilrippenriemen. Bei Kaltstärten nach einem Tag ist das Klackern viel leiser. Zahnriemen wurde vor ca. 30.000km gemacht. Motorölstand war auch in Ordnung, gucke ich auch immer regelmäßig nach. Ich denke/hoffe, dass es das Ventilspiel ist, da er wenn er warm ist kaum noch klackert. Welche Bauteile meinst du mit mangelhafter Schmierung? Nockenwelle? Lagerschalen? Ventile?
Zwei Probleme beschäftigen mich noch bei meinem Accord:
1. Seit ca. einem Jahr habe ich sporadisch ein metallisches Schleifgeräusch oder rasseln aus dem Motorraum während der Fahrt, je nach Gasstellung, so von 2.400 bis 3.200 U/min im dritten, vierten und fünften Gang , oder wenn ich konstant 100km/h fahre im fünften, sobald ich Vollgas gebe oder die Drehzahl etwas verringere, geht es weg. Im zweiten Gang habe ich es wenn ich die Drehzahl so bei 2.000 U/min halte. Mein Kumpel konnte es in seinem Auto hinter mir auch hören. Könnte das vielleicht das Lager von der Antriebswelle links oder irgendwas in die Richtung sein? Es kommt wirklich nur während der Fahrt.
2. Seit ca. nem halben Jahr „schüttelt“ sich die ganze Karre wenn ich im 2. Gang beschleunige von 2.000 bis 2.500 U/min. Das kam nachdem ich drei Stunden Autobahn am Stück gefahren bin, wobei ich nicht gerast bin sondern konstant so um die 120 gefahren bin.
Beide Sachen sind einfach so aus dem nichts von jetzt auf gleich gekommen und meine Arbeitkollegen (KFZ-Mechatroniker) wissen leider auch nicht was es seien könnte.