Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

fxfjody

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von fxfjody

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erster Post Selten
  • Thread Starter Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Einen Monat später Selten

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Danke an alle, die mir Infos und Tipps gegeben haben. Leider habe ich bereits eine komplette Rail von einem anderen Accord (ohne Probleme) in mein Auto eingebaut, aber es hat sich nichts verändert. Danach habe ich auch die Hochdruckpumpe von dem anderen Accord in mein Auto eingebaut – ebenfalls ohne Erfolg. Interessanterweise habe ich dann die Teile von meinem Auto in den anderen Accord eingebaut, und dort haben sie einwandfrei funktioniert. Wie ACC-CDI-2T vorgeschlagen hat, werde ich nun alle Dieselleitungen und -schläuche prüfen und hoffe, dass ich dort etwas finde. Den Dieselfilter habe ich bereits gewechselt und neu eingebaut – das hat leider auch nichts gebracht
  2. Ja, habe ich auch gefunden aber ob das richtig ist. Frage ich mich 😅
  3. Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe ein Problem mit meinem Honda Accord CN1, Baujahr 2003, Diesel 2.2 i-CTDi. Der Motor dreht, aber springt nicht an. Wenn ich Starthilfespray verwende, startet er sofort und läuft dann auch ganz normal — ohne Fehleranzeige im Speicher. Ich war inzwischen bei drei Werkstätten: Die erste meinte, es läge an den Glühkerzen — wurden erneuert, Problem blieb. Die zweite vermutete die Injektoren — habe ich ebenfalls erneuern lassen, ohne Erfolg. Dann wurde der Drucksensor an der Hochdruckpumpe erneuert sowie der Kurbelwellensensor getauscht — leider auch ohne Besserung. Nach langer Recherche habe ich gelesen, dass es am Druckbegrenzungsventil liegen könnte. Jetzt mein Problem: Ich finde dieses Teil nirgends. Bosch sagt, das Teil wird über Honda verkauft. Honda wiederum sagt, es läuft über Bosch. Weder im Online-Shop noch im Autoteileladen vor Ort ist das Teil zu bekommen. Daher meine Frage an euch: Weiß jemand, wo ich dieses Druckbegrenzungsventil für mein Modell herbekommen kann? Oder gibt es vielleicht Alternativen, die man verbauen könnte? Das Problem kam übrigens plötzlich, vorher lief der Wagen einwandfrei, keinerlei Auffälligkeiten. Bin über jeden Tipp echt dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.