Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Aerodeck1993US
Members-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von Aerodeck1993US
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
kaefergarage.de folgt jetzt dem Inhalt: Aerodeck1993US
-
Aerodeck1993US folgt jetzt dem Inhalt: kaefergarage.de
-
Hallo Gemeinde, ich stand heute vor dem Problem der vorderen Bremssättel am CC9 um den Kolben einzutreiben. Kurze Recherche hier im Forum, und siehe da - die Lösung von "zpx" mit der Schraubzwinge hat sehr leicht funktioniert. :D
-
Scheibenbremsen CC9 wechseln ?
Aerodeck1993US antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, der nicht Honda Werkstatt fehlt das Presswerkzeug. Die Demontage der Radlagersätze kann klappen, aber auch in die Hose gehen. Honda baut auch die Lager aus und setzt diese dann wieder zusammen (sagt die Honda Werkstatt). Bei Stahlgruber hatte ich nachgefragt, da kostet ein Stück Radlagersatz EUR 225,00 zzgl. 19%. Oder gibt es die Lager wiederum einzeln? Das Radlager von Stahlgruber sieht etwa so aus. -
Hallo Accord Gemeinde, ich habe gestern meinen Aerodeck CC9 Baujahr 1993 240000 km getüvt. Mit geringen Mängeln wurden die beiden (links und rechts) Bremsscheibe(n): vorne optisch nache Verschleißgrenze, Nachmessen erforderlich und ggfs. erneuern bezeichnet. Die Scheiben von Brembo und ATE Beläge (Stahlgruber) habe ich bereits. Meine Werkstatt hat "Muffe" die Scheiben zu wechseln, da die nicht garantieren können, die 'teuren' Radlager nicht zerstören. Einen Weg habe ich schon erhalten. Die Bremsscheibennabe ist in die Radlager eingepresst, wahrscheinlich bei dem Alter der Scheiben und Radlager wohl auch eingerostet. Ausserdem ist die Scheibe mit der Nabe verschraubt; die Nabe steckt wiederum im Radlager, und das Radlager ist von hinten mit dem Achsschenkel verschraubt. Seltsame Konstruktion bei diesen Modellen... Also: - Bremssattel runter - Achsmutter runter - eventuell ABS-Leitung vom Achsschenkel abschrauben - Achsschenkel abschrauben am oberen & unteren Dreieckslenker (braucht man aber einen Ausdrücker für die Kugelbolzen) und abnehmen - Bremsscheibe (4 Schrauben hinten) von der Nabe abschrauben - Radlager vom Achsschenkel abschrauben und ausdrücken (wahrscheinlich Presse nötig) - Bremsscheibe rausnehmen. Einen Trick gibt es keinen, entweder es geht oder es geht nicht. Verständlich, dass da die Werkstatt lieber nicht ran geht. Wenn die Radlager nicht neuwertig (und mit Fett oder Keramikpaste, etc. eingesetzt) sind, braucht man auf jeden Fall eine Presse, um sie raus zu bekommen. Das schafft aber meistens nicht einmal Honda verlustfrei... und bei dem Alter und der Laufleistung des Autos sind die mit Sicherheit schön fest zusammengerostet. Mit Flacheisen und Hammer macht man sie dann wahrscheinlich auf jeden Fall kaputt. Noch weitere Ideen und Erfahrungen? Danke und Gruß Michael Die Frage habe ich auch zu einem existierenden Eintrag unter > Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07) Baureihe CL7/9 & CM & CN gestellt.
-
Gummilager Bezeichnung HA
Aerodeck1993US antwortete auf Holger's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo Accord Gemeinde, ich habe gestern meinen Aerodeck CC9 Baujahr 1993 getüvt. Mit geringen Mängeln wurden die beiden (links und rechts) Hinterachsen Gummilager - HA: Gummilagerung porös / teilweise abgelöst bezeichnet. Die Träger gibt es bei Honda und im Zubehör nur komplett. Die Gummis gibt es auch nicht von anderen Modellen einzeln (Aussage von Honda). Wer hat noch gut gebrauchte Teile? Ich habe mich eurer Bilder bedient. Die beiden Ebay Anbieter "autoteiledirekt" und "zielperson1" der CC9 Schlachtung habe ich schon gefragt. Danke und Gruß Michael P.S. An kretschi74 und Holger habe ich schon PM gesendet. -
Endschalldämpfer (Honda Accord CC9)
Aerodeck1993US antwortete auf cov123cov123.de's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hi, dann sag mir mal bescheid, wenn der (zweite) passen sollte. Mein Beitrag: https://www.accordforum.de/showthread.php/cc9-mittel-endschalld-mpfer-9155.html Gruß Michael -
CC9: ABS Radsensor hinten links
Aerodeck1993US antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, in der Zwischenzeit habe ich mit Herrn Ostermeier telefoniert. Leider hat er alle CB Sensoren verkauft. Das wären die, wo man den Stecker vom defekten CC9 Sensor umbaut. Erst mal kein Glück. In Ebay schau ich auch immer mal nach, da war dieser Typ (Bauart) noch nicht angeboten. Der Sensor von kretschi74 ist leider anders konstruiert (vergleiche Bilder in meinem Beitrag). Wohin verschwinden denn die CC9 - er, die der TÜV ausser Betrieb setzt? Ich weiß nur, dass die CC9 -er mit Klimaanlage gut nach Afrika verkauft werden können. Ich habe keine A/C. Gruß Michael P.S. Vorgestern A3 aus 160 km/h (mit Abblendlicht) ohne ABS eine 7-10 m Gummispur und Qualmwolke auf der linken Spur hingelegt, bis ich auf ca. 1 m Abstand mit dem Heck des LKW's auf 85 km/h war. Ich habe mich nicht getraut, die frei gewordenen 25 m der rechten Spur oder gar Standspur zu nutzen. Adrenalinspiegel ist ganz schön hoch geschossen. Mit der Spurwechselaktion (Blinker an und raus) des LKW's habe ich nicht gerechnet, und das er dann doch noch voll durchzieht. Es es nichts weiter passiert, die Spur habe ich gut halten können. Inwieweit eine funktionierendes ABS System den Vollbremsvorgang beeinflußt hätte, keine Ahnung. Nach 34 Jahren Moped- und Autofahren das erste mal so in Preduille gekommen.:( -
CC9: ABS Radsensor hinten links
Aerodeck1993US antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo CE 2 Driver, Danke für Deinen Hinweis. Weit gefehlt, das Teil ist richtig teuer. Im November 2005 habe ich den ABS Sensor rechts in einer Honda Werkstatt austauschen lassen. Kosten: Fehlercode auslesen, ABS Sensor h.r. erneuert EUR 71,50 57470-SM5-A51 997 SENSOR ABS EUR 166,32 zzgl. 16 % MWST EUR 38,05 Gesamt EUR 275,87 ----------------------------------------------------------- Demnach kostet nur der Sensor heute mit 19% EUR 197,92 :schock: Selbst einbauen kann ich den jetzt, weiß wie es geht. Ich werde mal weiter suchen. Gruß Michael -
CC9: ABS Radsensor hinten links
Aerodeck1993US antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo Nighteyes, es geht halt nix über ein gescheites Forum mit Benutzer-Aktivitäten. Vielen Dank für die Express-Info und den Link. Genau mit Herrn Ostermeier hatte ich letztes Jahr telefoniert. Mal schauen, ob er wieder einen Radsensor (nicht CC9) zum umbasteln hat. Vielleicht hat er auch noch eine Fahrertür. Gruß Michael P.S. Habe Gestern mal bei Ludolfs angerufen, keine CC9 Teile. -
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
Aerodeck1993US antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, habe meinen HONDA Accord Aerodeck 2.0 CC9 wirkliches Baujahr 1993 US-Produktion (Im FZG-Schein steht 31.10.1994), 2003 mit 167.000 km gekauft, heute er 232.335 km drauf. Gruß Michael -
Hallo, ich suche einen gebrauchten funktionsfähigen ABS Radsensor hinten links für HONDA Accord Aerodeck 2.0 CC9 wirkliches Baujahr 1993 US-Produktion (Im FZG-Schein steht 31.10.1994). Letztes Jahr wurde mir mal ein Name genannt - "Ostermann" oder Ähnlich, der ABS Sensoren von einem anderen Modell hat, bei dem man nur den Stecker umlöten/umbauen muß. Wer kennt diesen HONDA Kontakt? Danke und Gruß Michael
-
Hallo, wer kann mir sagen, ob diese Produkte (Hersteller: ARVIN) an HONDA Accord Aerodeck 2.0 CC9 Baujahr 1993 US-Produktion wirklich passen. http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/productdetail.jsp?id=8a80883a144e5d2a01144f810e192fdd http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/productdetail.jsp?id=8a80883a144e5d2a01144f8962a95289 Ich hatte schon mal einen Nachbau FERROZ (wieder Retour), der aber nur ab 1994 verbaut werden konnte. Jedenfalls hat der original Mittelschalldämpfer kein kurzes Hosenrohr. Im Bildanhang Vergleichsbilder. Danke und Gruß Michael .... habe gerade erfahren, dass die Auspuffanlage vom CB8 1991-1992 passen soll. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Danke und Gruß Michael