Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Harry Kilmer

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Harry Kilmer

  1. Harry Kilmer

    Ich habs getan

    Die Limousine für Europa wird in der Türkei gefertigt. Quelle: http://www.honda.de/cars/honda-welt/news-events/2016-09-08-pariser-autosalon-2016--premiere-des-honda-civic-fuen.html
  2. Komisch, seitdem der Preis feststeht ist es hier ruhig geworden. http://www.auto-motor-und-sport.de/news/honda-civic-type-r-auf-dem-genfer-autosalon-mit-turbo-feuer-auf-270-km-h-8626348.html Wer ist denn bereit das Geld für den neuen Civic Type R auszugeben?
  3. Hallo Kretschi, mir geht es in erster Linie um den Motor.Reifen kann man ja wechseln. Den Motor natürlich auch, aber mit ein weit grösseren finanziellen Belastung. Aber gemäß den Rückmeldungen hier scheint der Acci unproblematisch zu sein. @metacortexx Danke für deinen Beitrag bzgl. der Automatik.
  4. Danke für die Rückmeldungen. Das hört sich ja gut an. Ich denke ich werde sowohl Schalter, wie Automat als auch den Diesel mal testen, bevor ich mich final entscheide. Abschweifen ist schon ok, denn zur Automatik hab ich ohnehin auch noch eine Frage: Man kann auch manuell Schalten soweit ich weiss, aber passiert das über den "Schaltknüppel" oder über Schaltwippen? Haben die CL7/9 überhaupt Schaltwippen oder gab es das erst ab dem Facelift? Fragen über Fragen :D
  5. Hallo zusammen, ich liebäugel derzeitig mit dem Kauf ich eines CL7 oder CL9, vorzugsweise mit Automatik. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit eines dieser Modelle zu fahren, deswegen fehlen mir hierzu die Erfahrungswerte. Wie ist die Geräuschkulisse bei den oben genannten Fahrzeugen auf der Autobahn, sprich bei höheren Geschwindigkeiten. Da VTEC-Motoren ja hochdrehend sind könnte ich mir vorstellen, dass es da 120/ 130kmh schon etwas lauter ist. Vom Fahrprofil würde sich eigentlich ein Diesel anbieten aber leider war dieser nicht in dieser Generation mit Automatik erhältlich. Wie stellt sich der Vergleich mit CL7/9 gegenüber dem Diesel mit Automatik der aktuellen Generation dar. Schonmal Danke vorab. MfG
  6. Hi, erstmal Danke für die Antworten. das untere Bild ist der Kofferaum von nem CD7. Der Durchschub ist auf alle Fälle Kleiner als beim Civic EJ2. Generell weniger verkantet auch. Da kann ich meine Winterreifen flach liegend auf die umgeklappte Sitzbank durchschieben. Ginge beim Cd7, so wie ich das sehe, nicht. Von der Breite müsste mein Board da aber passen. Sieht der Kofferraum beim CG2/4 ähnlich aus wie beim CD7? http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$T2eC16V,%21%290E9s37GG7nBRt0fKd2Gw~~48_1.JPG
  7. Hallo zusammen, ich werde in nächster Zeit die Aufgen offen halten nach einem Accord Coupe CG4 oder CD7. An und für sich sind das ja recht geräumige Fahrzeuge. Allerdings müsste ich wissen ob die Rückbank umklappbar ist. Momentan fahre ich einen Civic Coupe EJ2 und transportiere damit hin und wieder ein Surfboard (ca. 2,30m). Dies klappt mit dem Civic ganz gut. Nackenlehne vom Beifahrersitz abmachen, den Sitz komplett nach vorne schieben, dann kann ich die Rückenlehne des Beifahrersitzes auch komplett nach hinten umlegen. So hab ich genug Platz um das Borad vom Kofferraum bis zum zum Fussbereich auf der Beifahrerseite durchzuschieben. Ginge das auch bei den oben genannten Modellen? Wäre für eine Rückmeldung dankbar. MfG
  8. Den hatte ich schon gelesen aber die Probleme bei d45 fingen ja erst nach 40 tkm an. Deswegen bin ich eher an Langzeiterfahrungen interessiert. Wie ich schon gesagt habe, wenn ich schon in Autogas investiere dann soll das auch von grosser Dauer sein. Da hab ich auch nix von wenn mir der Motor flöten geht sobald sich die Anlage gerade erst amortisiert hat. Sicherlich kann mir hier keiner die Garantie für ein sorgenfreies Fahren auf Gas geben, aber doch vieleicht ein gutes Gefühl. Denn das ist im Bezug auf Accord Coupe mit Autogas im Moment getrübt.
  9. Wieviel km haben denn die anderen Coupefahrer hier an Board inzwischen auf Gas erfahren? Der Bericht von d45 stimmt mich nachdenklich. Das Accord Coupe (CG4 oder CG2) hab ich schon länger im Auge und wollte eigentlich demnächst mir ernsthaft ein paar anschauen. Auf Gas wollte ich auch direkt umrüsten, da a) das Coupe bei den heutigen Spritpreisen schon kein günstiges Auto ist und b) ich auch noch 65 km pro Strecke zur Arbeit fahre. In meinem Fall wäre ein Diesel wohl am besten. Ich bin auf das Coupe aba fixiert, von daher wäre Gas die einzige Option den Wagen einigermassen wirtschaftlich zu fahren. Allerdings muss ich sicher sein auch 80 bis 100tkm damit abreissen zu können. Sonst lohnt sich das in meinen Augen nicht. Den Motor vorher gasfest zu machen zu lassen wäre mir auch einfach zu teuer. Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt ganz schön verunsichert bin und auch gar nicht wüsste nach welchem anderem Auto ich jetzt schauen soll, weil ich das Coupe so schön finde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.