Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Liv

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 Benutzer folgen

Über Liv

  • Geburtstag 24.07.1982

Persönliches

  • Vorname
    Nadine
  • Wohnort
    Berlin

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CL9
  • Baujahr
    2004

Leistungen von Liv

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hei ich hab gerade in einem beitrag gesehen das du 50/50 Federn verbaut hast . Sind die auf Original Dämpfern ?
  2. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem CL9 (125tkm runter). Und zwar klappert seit längerem etwas an der Vorderachse. Zuerst war es nur in Rechtskurven mit leichten Unebenheiten. Mittlerweile merke ich beim Anfahren und Bremsen aber sogar schon so einen Rück übers Lenkrad. Also als wenn da etwas Spiel hätte. So nun war ich schon bei ATU, nur mal um zu hören was das sein könnte und was es kostet. Die kamen mir irgendwie unsicher vor, als wenn sie nicht wüssten ob das wirklich defekt ist und nur auf gut Glück etwas wechslen wollen. Ich habe auch nicht mal verstanden welches Lager sie nun meinten. Dann war ich bei AUTO Plus, weil die auch Samstag offen haben. Nach 1,5 Stunden warten, wurde mir mitgeteilt: Ohne Befund :( Aber ich merk doch das da was ist :/ Nun zu meiner Frage: Gibt es vielleicht häufig auftretende Fehler an der Vorderachse, oder ein bestimmtes Lager das besonders gern kaputt geht? Oder jemand weiß eine gute Werkstatt im Süden Berlins? Vielen Dank für Euren Rat, LG Nadine
  3. Ich kann mein Handbuch nicht finden, dass ist wahrscheinlich in meinem Heimatort bei meinen Eltern. Kann mir vielleicht jemand kurz erläutern, wie ich die Plastikabdeckung der Leselampen abbekomme ohne Schaden anzurichten. Oder ist das so kompliziert, dass man einen halben Roman darüber schreiben muss? Vielen Dank
  4. Hallo, bei mir scheinen beide Leselampen defekt zu sein :( Kann mir jemand sagen wie ich an die Birnen kommen ohne das Plastik zu zerbrechen, also wie die Abdeckung abgeht? Will nicht rumprobieren und mir Kratzer reinmachen. Vielen Dank.
  5. So siehts bei mir jetzt ungefähr aus, lässt sich wirklich schlecht einfangen^^ Ach ja das Standlicht ist schon ein Philips Blue Vision, sieht leider immernoch gelb aus... http://i4.photobucket.com/albums/y130/Stokley82/IMG_2330.jpg http://i4.photobucket.com/albums/y130/Stokley82/IMG_2331.jpg
  6. Nein ich habe sie nicht selbst gewechselt, weil mir das Risiko so einen Brenner kaputt zu machen zu groß war. Die sind ja nun nicht gerade billig. Aber ich war dabei und würde es beim nächsten Mal wohl auch selbst machen (bei besserem Wetter). Die Batterie muss nicht abgeklemmt werden, aber Zündung aus, Licht aus alles aus. Am besten du ziehst den Zündschlüssel und verriegelst das Auto, das nicht ausversehen jemand reinklettert und die Lichter andreht... Naja Zufälle gibts die gibt gar nicht ;) Dann ist dort eine Plastikkappe über dem Brenner, die ist mit einer Torxschraube befestigt (Größe weiß ich nicht). Danach kommt man ran. Bei der rechten Seite sollte man noch den Einfüllstutzen fürs Scheiben-Wisch-Wasch losschrauben und zur Seite drücken, dann kommt man besser ran :)
  7. Ich hab jetzt auch die Osram Cool Blue Intense drin. Ich würde gern mal nen Accord mit Philips Ultra Blue daneben stellen ;) Ich hab leider keine Ahnung was blauer ist. Der Händler (welcher auf Xenonbrenner spezialisiert ist) hat mir von den Ultra Blue abgeraten und meinte ebenfalls, dass die Cool Blue Intense die derzeit hellsten Brenner auf dem Markt sind. Hat jemand in Berlin die Ultra Blue drin? Ich bin für ein Vergleichsfoto :)
  8. 1.) Felgengröße/Hersteller inkl. ET vorn: Lenso SC01 7,5x18 ET45 keine Spurverbreiterung 2.) Felgengröße/Hersteller inkl. ET hinten Lenso SC01 7,5x18 ET45 keine Spurverbreiterung 3.) Reifengröße/Hersteller vorne 225/40R 18 / Falken 4.) Reifengröße/Hersteller hinten 225/40R 18 / Falken 5.) Fahrwerk H&R Federn 6.) Tieferlegung ca. 50mm vorn / ca. 50mm hinten 7.) Karosseriearbeiten vo/hi vo= keine Veränderung / hi= keine Veränderung 8.) welches Modell (Limo CL9 2003) 9.) evtl. Bild 10.) Sturzversteller ja hinten, aber waren für TÜV-Eintragung nicht nötig (-1,0 Sturz HA) http://i4.photobucket.com/albums/y130/Stokley82/IMG_1657.jpg http://i4.photobucket.com/albums/y130/Stokley82/IMG_1655.jpg
  9. Ich weiß er bevorzugt die Philips Ultra Blue 85122UB. Aber die sind auch die teueresten die es gibt :/ Naja ich fahr nachher zu nem Shop der hat die Ultra Blue (Paar 175 Euro, 6000K) und die Color Match (106 Euro, 5000K) von Philips. Muss ich mich wohl noch entscheiden ob ich so viel Wert aufs Blau lege^^ So nun sind es ganz andere Brenner geworden :) Der Händler hat mir ein gutes Angebot gemacht. Jetzt habe ich ein Paar Osram Cool Blue Intense 5000K für 107 Euro bekommen. Und eingebaut wurden sie auch schon. Sie sind super hell, allerdings nicht so blau wie meine alten, was wohl daran lag dass da Brenner ohne E-Prüfzeichen und ohne jegliche Kennzeichnung drin waren. Vielleicht waren es 8000K Brenner keine Ahnung auf jeden Fall bin ich zufrieden mit den Neuen.
  10. Hallo, danke für eure Antworten Ich habe schon gesehen, dass ich die Brenner mal nicht auf die Schnelle wie eine Glühlampe wechseln kann. Ich habe auch gesehen, dass selbst wenn beide noch leuchten die linke viel dunkler und gelber ist. Das deutet doch sicher darauf hin das der Brenner defekt ist. Deswegen bin ich zu ATU gefahren. Die waren sehr freundlich und haben mir erstmal zum Testen eine neue Lampe eingebaut. Hat auch funktioniert nur leider war das Licht viel gelber als die rechte Lampe :( und dann wollten sie auch 90 Euro für einen Brenner haben. Das heißt 180 Euro für zwei Lampen die mir farblich gar nicht gefallen... ich habe den neuen Brenner wieder ausbauen lassen. Wenn ich schon 180 Euro ausgeben muss, kann ich auch gleich die tollen blauen Brenner einbauen von denen hier im Forum oft die Rede ist (Philips Ultra Blue). Abgesehen davon war ich beim Wechseln dabei und traue mir das jetzt auch selbst zu. Torx braucht man in der Tat. Jetzt brauche ich nur noch neue Brenner am besten zwei :/ Eine wichtige Frage habe ich noch: Bei Ebay gibt es Brenner im Paar für 40 Euro (sogar mit 6000K) wo ist der Haken an den Teilen. Warum kosten die Philips das 4-fache bei gleicher Farbtemperatur?
  11. Oh danke. Ich wusste nicht mal, dass man bei Xenon so einfach die Birnen wechseln kann. Ist das so einfach wie bei ner normalen H1 Birne? Das werde ich heute noch probieren. Vielen Dank :) Edit: Ich habe mich gerade mal etwas belesen^^ und weiß jetzt das die Xenon-Birne ja der eigentliche Brenner ist ;) Ich dachte immer der Brenner wäre seperat. Außerdem habe ich gelesen, dass man da nicht selbst dran rumbasteln soll. Kann ich die Brenner nun gefahrenlos wechseln? Oder muss ich in die Werkstatt?
  12. Welche Seiten tauschen? Irgendwelche Kabel am Brenner? Leider weiß ich nicht mal mal wie der Brenner aussieht. Xenontechnisch habe ich wirklich null Wissen :/
  13. Hallo, ich brauche einmal mehr Eure Hilfe. Seit kurzem geht mein linker Xenonscheinwerfer immer mal wieder aus :( Gestern ist es mir zum ersten Mal aufgefallen. Ich habe die Scheinwerfer dann einmal aus und noch mal angeschalten, dann ging er wieder. Heute ist mir allerdings auf gefallen, dass er nach dem erneuten Einschalten auch nur ca. 2 Minuten geht und dann einfach wieder ausgeht und das wiederholt. Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte und was da kostentechnisch auf mich drauf zu kommt? :( Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, weil ich es hasse total uninformiert in die Werkstatt zu gehen. Ich traue denen nicht, die erzählen mir doch Märchen was alles kaputt ist. Habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Vielen Dank schonmal Liv.
  14. Und was macht man, wenn sich die Kronmutter nicht lösen lässt? :( Man schafft sie unter großem Kraftaufwand zu drehen, aber der Bolzen dreht sich mit?? Bitte um Ratschläge, habe schon viel Rostlöser raufgesprüht und weiß jetzt nicht weiter :(
  15. Hallo, als ich letztens 4 Tage in Urlaub gefahren bin und meinen CL9 wieder aussgeladen habe, musste ich entsetzt feststellen, dass die Plastik-Filz-Verkleidung im 90 Grad Winkel eingerissen / gebrochen ist. Da stand nichts sonderlich hartes oder schweres und ich bin auch nicht gerast :/ Ist mir nen Rätsel wie das Teil reißen kann. Naja ich könnte das Teil ausbauen und von hinten kleben, oder aber jemand hat sowas günstig rumzuliegen^^ :) Also einfach bei mir melden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.