Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

J.Gruen

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von J.Gruen

  1. Hallo, schau mal vielleicht hilft´s http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Mittelklasse/Accord/6th/tdacc65d.htm Gruß
  2. Hi, ich habe mein Honda-Navi samt Bose-Kassetten-Radio rausgeschmissen, ´nen normalen DIN-Adapter(für Honda) an ein neues Doppel-DIN-AllinOne-Multimediacenter(SD;USB;AUX;iPod;CD;Navi;Bluetooth-Freisprechanlage) angeschlossen und bin zufrieden. Einziges Manko sind die Boxen. Sehr viel laut (Pioneer F700BT hat 4X45W Sinus) können die nicht ab ,aber es reicht für den normalen Hörer allemal. Gruß
  3. Hallo zusammen, wer bitteschön öffnet die restlichen Türen wenn nur in der Beifahrertür ein Stellmotor ist ??? Der Beifahrer von innen ???
  4. Hi, ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch. Bei mir war der Schlauch vom Ausgleichbehälter, der innen am Deckel ´dran ist, nicht mehr am Deckel>>>> das Kühlwasser konnte nicht mehr zurück, wurde also weniger und der Acci wurde zu warm. Gruß
  5. Hallo, wenn du die Fernbedienung betätigst(zum öffnen), und keine Tür aufmachst, schliesst sich das Auto nach 30 Sekunden automatisch. Gruß
  6. Hallo, ich habe vor 1,5 Jahren ein Pioneer Avic 700 BT eingebaut. Das Bose System ist jetzt aber nicht mit dran, weil mir das zu aufwendig war.Ich steuere die Boxen mit einem normalen ISO-Stecker an.Du musst mit der Mittelkonsole anfangen und die Verkleidung für Klimaautomatik und Radio sowie die Tachoverkleidung auch noch abbauen. Dazu gibt es aber Anleitungen hier im Forum. Der Klang vom Pioneer ist vollkommen ausreichend (Bassmäßig), jedenfalls für Ottonormalverbraucher.Für den Radioschacht habe ich als Ersatz ein CD-Fach eingebaut. Kannst ja meine Galerie betrachten. Nimm dir Zeit beim auseinanderbauen! Zwei bis drei Stunden mit verkabeln (Micro für Telefon, Naviantenne und die Stromanschlüsse,evtl. Rückfahrkamera) musst du einplanen. Viel Spass J.Gruen
  7. Hi, das ist normal, dein Auto wiegt über eine Tonne! J.Gruen
  8. Hallo, Zündstrom gibt´s auch am Stellmotor von den Scheinwerfern, da reicht das Kabel allemal.
  9. hallo, ist dieses "tune up" in einer Druckflasche ? oder wie kriegt man es in den Tank? Wo gibt´s das Zeug ? Gruß J.Gruen
  10. Hi, was hast du mit welchem Stecker getan? Gruß J.Gruen
  11. mein CG9 Bj.2000 habe ich Anfang Oktober 08 mit 76500 km gekauft, jetzt hat er fast 96000 ´runter.
  12. Hallo, es wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Schürze abzubauen. Habe gerade das gleiche Problem. Mein Hondaschlosser bestätigte mir den Aufwand. Gruß
  13. Hat sich erledigt, ich bin bei meinem Händler fündig geworden!! Danke
  14. Hi Leute, ich bin heute etwas später als mein Vordermann zum Stehen gekommen und habe dabei meine Motorhaube ein wenig geknickt (CG9,Bj. 2000). Zum Weiterfahren reichts noch, sieht aber nicht mehr so gut aus. Hat von euch jemand ´ne Haube übrig? Silber wäre super. J.Gruen jochen.gruener ät freenet.de
  15. Hallo, ich hänge mal eine Skizze an, kann sein, das das Rohr und der Winkel andersrum auf dem Hebel sind.
  16. Hallo, ohne den Hebel zum herausnehmen würde ich es nicht versuchen! Und ohne zweiten Mann auch nicht. Der sollte den Kofferraumdeckel festhalten. Den Halter in der Mitte musst du aufmachen, am besten den Verschluss etwas seitlich verschieben. Mit dem Werkzeug vom Hondahändler die Drehstäbe ausbauen (schön den Hebel festhalten!) und miteinander tauschen. Ich habe dann noch zusätzlich vom Kompressorschlauch ein paar Stücken aufgeschoben. Der Deckel geht jetzt ab und zu komplett auf, jedenfalls bedeutend leichter. Besser wären natürlich neue Drehstäbe denn nach gut 8 - 10 Jahren (da will der Staat unsere Autos schon verschrotten X( ) ermüdet das Material schon mal. Wenn deine Werkstatt okay ist, wird der Meister oder sein Lehrling das gleich vorort erledigen, es dauert nur ein paar Minuten. Gruß
  17. So, ich habe mich auch mal mit meinem Kofferraumdeckel befasst. Vom Hondahändler habe ich mir das passende Werkzeug für die Drehstäbe geholt und ebenfalls die Stäbe ausgebaut, von links nach rechts getauscht, da ging die Luke schon mal fast auf. Nochmal ausgebaut und vom Kompressorschlauch ein paar Stückchen ´raufgeschoben >>> nun geht der Deckel komplett auf. Man sollte aber jemanden dabei haben, der den Deckel festhält bzw. das Auto bergab stellen, sonst kann es Beulen geben !
  18. Hallo, innen , nach Abbau der Mittelkonsole erreichbar ! Gruß
  19. Hallo, ich hatte vor Jahren einem Acci CB3 einen Spoiler beschert. Orginal von Honda. Da gab es "verstärkte" (Herr Oberschlau-Mod sollte besser auf die Zigeunerdeutschschreibenden achten!)Drehstäbe mit dazu! Jetzt wirst du wohl etwas Pech haben wenn der Spoiler etwas wiegt. Ich habe bei meinem CG9 die Drehstäbe nachgespannt, weil er auch ohne Spoiler den Deckel nur anlupft. Man wird halt nicht jünger:grummel: Gruß J.Gruen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.