Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

sarma

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über sarma

  • Geburtstag 01.07.1983

Leistungen von sarma

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. Eigentlich würde ich den Wagen ungern für den Kaufpreis zurückgeben da schon ein paar reparaturen gemacht sind. Hab am Donnerstag Termin bei meinem Anwalt, mal schauen was mann da machen kann. P.S.: für den Preis den ich bezahlt habe, kriegt mann son wagen net :P. Unfallschaden sind gering, Motor ist laut Honda i.O., muss irgendeine Kleinigkeit sein. Warten was der Anwalt sagt. Wenn abgeben, dann will ich die Reparaturkosten wieder :motz:
  2. Danke erstmal für eure Hilfe, werde das ganze ,mal ausprobieren... Doch erstmal will ich jetzt was ganz anderes versuchen... und zwar steht in dem Kauffertrag das der wagen KEIN Unfallfahrzeug ist und dass der Wagen Scheckheftgepfleg wurde sprich Originalkilometerstand hat. Was ich Heute festgestellt habe, hat mich auf eine Idee gebracht. Ich hab beim Kauf eine Beule hinten gesehen, nichts schlimmes, also hab ich auch nicht großartig gemekert. Bloß Heute habe ich gesehen das die hintere Fahrertür komplett lackiert wurde :grummel: Das der Kilometerstand stimmt bezweifle ich auch. Also werde ich mich erstmal bei einem Anwalt beraten lassen, ob ich die Reparaturkosten ect. von dem verkäufer verlangen kann. Wenn ja, dann werde ich den Wagen in einem Honda-Werkstat reparieren lassen, und die Rechnung bekommt der Verkäufer. Was meint Ihr, komme ich mit sowas durch??? Das wäre doch was positives)) :D
  3. Also, hier die Netto preise die er mir genannt hat: 1 Bremsscheibe 117 € Bremsbelege (1 Seite) ca.110 Radlager 68 € und dann kommt noch die Arbeitszeit dazu. Aufgepasst: 70€/std+ MwST :wall: Wie gesagt, hab mir die Scheiben und Belege schon gekauft, wenn die Morgen da sind, dann fahre ich zu meinem Kumpel der ein KFZ-Mechaniker ist und werde dann die Radlager vorsichtig raus/reinpressen. Die haben alles was mann dafür benötigt. Bloß der Preis bei Honda...ob das jemand dort macht!? :grummel:
  4. Lol, da meine bremsscheiben auch abgenutzt sind, hab ich mir welche bei ebay gekauft. Heute war ich bei der Honda-werkstadt, um paar Fragen bezüglich meines Autos zu klären und hab auch die Bremsen angesprochen und erwähnt das ich neue Bremsscheiben bestellt habe. Der hat mir dann erzählt das ich den Lager rauspressen muss etc., was ich Ihm erstmal net ganz geglaubt habe. Also das stimmt doch. Der hat mir auch den Preis für den Austausch bei Honda gesagt: 2 Scheiben + Beläge + Arbeit = ca.1200 Euronen. :wall: :wall: :wall: MfG, Evgeny Petenev
  5. Danke für die schnelle Antwort. Was ich als erstes gemacht habe - Zündkerzen(NGK) und Lüftfilter ausgetauscht. :P Wenn ich die Zündverteilerkappe abbaue, kann ich da evtl. versehentlich was verstellen? Falls das doch der Zündverteiler sein sollte, reicht es aus wenn ich die Verteilerkappe und den läufer austausche oder nicht? Was ich als nächstes machen wollte ist der Austausch vom Kraftstofffilter. Wer weiß wann der das letzte mal getauscht worden ist. Hab am Mittwoch Ölwechsel gemacht, das Öl ist wieder dunkel, deswegen werde ich es in 1-2 Wochen wiederholen und werde dann mit 10W-40 versuchen (derzeit 15w-40), ist das auch ok? Wie kann mann Kraftstoffpumpe und die lamdasonde überprüfen? Soll ich evtl. Benzinzusätze ausprobieren um einspritzdüsen etc. freizubekommen?wenn ja, was soll mann beachten. Und ich versuche es noch einmal bei meinem Hondahändler (leider ist der der einzigste bei mir in der Nähe :wall: ) MfG, Evgeny Petenev
  6. Tach Leute, hab da meine Frage. Und zwar hab ich den Wagen erst am Freitag mit 140tk gekauft. Probefahrt war i.o. aber was danach passiert hat mich erstmal umgehauen. Also, nach 150-170km hat der Wagen kurz geruckelt (als ob der Motor den Wagen kurz abbremsen würde), dann hat der noch mal geruckelt. Hab den Blick auf den Tacho geworfen und gesehen dass die Nadel verrückt spielt. Also hab ich erstmal den Gang rausgenommen und hab einfach mit ca.140 gerollt. Dann ist der Motor ausgegangen. Hab erstmal versucht mit dem Schlüssel zu starten, ohne erfolg. Anschließend hab ich dann 4.-Gang eingelegt und die Kupplung kommen lassen - ohne erfolg. Warnlichter, ADAC angerufen, die konnten mir auch nicht weiter helfen, also wurde ich von meinem Kumpel nach BS abgeschleppt(noch ca.140km). Während der Fahrt hat sich die Batterie komplett entladen und ich musste ab und zu den gang einlegen damit meine Warnlichtanlage funzt. Mit ca.60 hab ich versuch aus dem 2.Gang zu starten - Motor ist angesprungen und die Kontrolleuchte für Motor/Motorelektronik hat wie verrückt geblinkt (ein/ausgegangen). Am nächsten Tag hab ich versucht den Motor zu starten - angesprungen zusammen mit der Kontrolleuchte und nach ca.6sek wieder ausgegangen. Batterie ausgetauscht und versucht noch mal zu starten - angesprungen und läuft bis heute. Bloß der Wagen Ruckelt immer noch ab und zu. Die bei Honda konnte mir nichts genaues sagen, vermuten das es entweder der Zündverteiler oder die Elektronik ist (Kurzschluss oder ähnliches). Ein Zündkabel (1.Zylinder) ist evtl. angebissen worden, den hab ich erstmal isoliert. Ansonsten läuft der Motor stabil. Das Auslesen von dem Steuergerät wid den Fehler NICHT lokalisieren können, laut aussage vom Honda Mechaniker. Der Wagen wurde von privat gekauft, daher auch keine garantie, aber egal. Folgendes konnte ich in der Zeit feststellen: dieses ruckeln tritt nur dann auf, wenn mann den Motor belastet (beschleunigung auf 4000 U/min egal welcher Gang). Hat der Wagen evtl. einen Lüftmengemesser!? Was mir noch aufgefallen ist - Motoröl war schon richtig schwarz (bei 128tk gewechselt worden, jetzt 141tk) - kann ein schlechtes Benzin/Luftgemisch die Ursache sein? Hat jemand evtl. nen Tipp oder Idee was das sein könnte?! Vielen Dank im Voraus. MfG, Evgeny Petenev
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.