Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Platzi
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Platzi
-
So hat jetzt a bisserl länger gedauert als erwartet (danke Firma..) Hab heute Abend neben neuen Stabis die Lima (neue Bosch) eingebaut, mit dem interesanten Ergebnis null. Sprich die Ladespannung ist nicht mehr als knappe 13V. Beide Riemen hab ich im Zuge auch gleich getauscht. Da es schon zu spät war, hab ich es momentan dabei belassen so zu fahren. Verstehe nur nicht warum auch bei der neuen Lima nicht die angebene Leistung ansteht. Hab schon meine gesamte Anlage, welche auf einem eigenen Stromkreis läuft, abgekoppelt. Ändert aber nix. Ein Bekannter meinte es gibt irgendwo so ne Sicherung o.ä. die zuständig ist für die Regelung der Lima oder so irgendwie. Kann das sein?, Wenn ja was kann man dagegen tun? LG Thomas Platzkammer
-
Habe dies ganze nochmal bei einem Mechaniker meines Vetrauens überprüfen lassen. Ladespannung knappe 12.7 V. Riemen noch in Ordnung, wird aber im Zujge des Tausches gleich mitgemacht, Stecker und Kabel in Ordnung. Regler kostet beim HH 300:wall:, ich krieg jetzt eine (geprüfte) gebrauchte Lima um 200, wird am WE eingebaut, dann sollte das Problem aus der Welt sein. Laut Rechnungen des Vorbesitzers wurde noch nie eine Lima getauscht bzw. Teile davon, ich habe ihn jetzt seit ca. vier Jahren/120tkm. Und nach 220tkm darf die LiMa schon mal kaputt gehen.
-
Seit kurzem habe ich festgestellt das meine Lima nicht mehr das bringt was sie soll. Mit 12.2V Ladestrom werde ich nicht mehr weit kommen. Batterie ist neu. Wie kann ich am besten überprüfen ob ich eine komplett neue brauche oder ob es reicht den Lichtmaschinenregler (bzw. Kohlebürsten) zu tauschen? MFG
-
Welche Fassung brauch ich für die (original) Nebelscheinwerfer (Accord CG 9)? H11 oder H1 oder sonst was? Welche Lampenempfehlung (Hersteller/Leistung)? MFG Tom
-
Hallo zusammen! Da mein CG9 mittlerweile schon 200tkm runter hat sieht auch dementsprechend das Lenkrad aus, stark abgegriffen. Habe schon geschaut wegen Bezüge und sowas, aber das geföällt mir alles nicht. Jetzt habe ich mal gehört dass das Sportlenkrad vom EP 2 (Civic) reinpasssen sollte, kann mir wer das bestätigen? Soll sogar die Nabe passen, d.h. altes Lenkrad raus und neues rein. MFG
-
Hallo zusammen! Auf dem Weg in die Arbeit hatte auf einmal die Ölkontrolleuchte angefangen zu leuchten, hat mich gewundert, da ich erst vor kurzem einen Ölwechsel vorgenommen hatte (natürlich inkl. Filter). Hab dann geschaut und musste feststellen dass kein Öl mehr drinnen war. Wollte schon nachleeren und stellte fest, dass am Boden eine große Lacke Öl war. :( So ab zum Mechaniker und warten. Hatte mir dann mitgeteilt dass der Simmering der Ölpumpe (auf Grund starker Vibration) aus seinem dafür vorgesehenen Platz gerutscht ist - und somit Öl verliert. Frage: um die Ölpumpe zu tauschen (Honda Accord 2.0 CG9 Aut.) was alles genau muss ich da demontieren um das zu realisieren. Hatte dies mal bei einem alten Civic gemacht, doch des sieht anders aus. Habe nur die Angst das wenn ich die Ölwanne demontieren muss auch das Automatikgetriebe teils zerlegen muss (hoffe ich irre mich da jetzt) und das möchte ich mir ersparen - beim Honda wollen die für die Reparatur über 1000 Euros haben :wall:. MFG
-
Na auf jeden Fall oben. Dachte ich mir aber schon das es da nichts zu kaufen gibt. Dann wird mir ja wohl nix anderes übrig bleiben als selbst einen Rahmen anzufertigen. Die Klimaautomatik wird dann runter gesezt, wo mal der Aschenbecher und das war. Wenn das dann mal fertig ist werde ich ein paar Fotos einstellen. MFG
-
Hallo! Möchte mir jetzt einen DoppelDIN-Radio (Alpine) kaufen und möchte vorher abgeklärt haben ob es schon fertige Blenden zu kaufen gibt für den Accord CG (9). Hab zwar schon ein wenig herumgesucht, aber bin noch nicht fündig geworden. Kann mir da wer weiterhelfen? Danke schon mal im Voraus! MFG Tom
-
Hallo zusammen! Ist zwar schon ein alter Hut dass bei den CGs die Subs im Kofferraum zwar hämmern, nur in der Fahrgastzelle spürt man nichts. Selbst bei einem Eigenbau-GFK-Gehäuse in der Reserveradmulde für drei 12" Subs kam im Verhältnis viel zu wenig rüber. Und ab der C-Säule scheppert und klappert alles. (erinnert mich an diese nervigen Golffahrer die anscheinend um die Wette scheppern oder so:D) Da ich zwar ein Fan von geschlossenen Gehäusen bin habe ich mir trotzdem überlegt wieder mal alles auszubauen und eine Bassreflexkiste für zwei Subs anzufertigen (wahrscheinlich mit nem Tunnel), welcher so bemessen wird das er genau in die (schon ausgeschnittene) Schisacköffnung reinbläst. Wäre ja vom Prinzip her glaube ich am sinnvollsten oder? Was haltet ihr von der Idee bzw. hat schon jemand so was ähnliches gebaut? MFG Tom
-
Stromversorgung für Car HiFi
Platzi antwortete auf Platzi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Na ja das mit Massekabel von Batterie bis hinten hab ich nur deswegen gemacht weil ich das meistens immer so mache wenn ich ein Auto neu verkabeln tue (Powerkabel, Lautsprecherkabel vorne, Kabelbaum bzw. Chinchkabel für Radio und sonstige Zusatzkabel) kommt mal alles raus(Sitze, Teppich) damit ich in Ruhe alles verlegen kann. Und da ich genug Kabel hatte hab ich auch gleich das Massekabel mitreingelegt. Hätts mir wahrscheinlich auch sparen können, aber jetzt ists schon drinnen und wird auch genutzt. Wird keinen Unterschied machen. Hoffe halt nur dass das Blech und sonstige Teile nicht allzuviel scheppern werden. Habe zwar sämtliche Vorkehrungen getroffen wie Dämmpaste und Bitumenplatten und Nummertaferl gedämmt. Mal schauen. Ich hasse nichts mehr wie krachendes Blech und Plastik. MFG -
Hallo Leute! Tu mal zur Abwechslung wieder mal meine Anlage ummodellieren. Neben Monitoren im Fond und einer im Kofferraum kommt jetzt eine Hifonics Colossus und ein Alpine Amplifier rein. Da die Hifonics doch ein recht dicker Brocken ist (für zwei 30er Doppelschwinger parallel auf 1Ohm Betrieb) mach ich mir jetzt schon Gedanken wegen der Stromversorgung. Hab zwar vorne ne Exide Gelbatterie drinnen und ein 20mm2 und ein 35mm2 Kabel nach hinten. Zusätzlich noch ein 35mm2 Massekabel direkt von der Bakterie nach hinten. Ein 12F Kondensator von Rodek wird auch verbaut. Meine Frage:Wird das ausreichen oder soll ich noch zusätzlich eine zweite Batterie oder einen Kondensator hinten reinbauen? Oder ne andere Lichtmaschine (stärkere, so mit 120A oder so), was allerdings wieder relativ aufwending wäre, da man sich die Aufanhme neu anfertigen müsste. Bitte um Ratschläge und Meinungen. Danke!!
-
Habe mir bei meinem Acci (CG9) Alus montiert. Anfangs waren es 18" AEZ (215/35/18), habe jetzt aber 17er drauf (7.5j) mit 215/40/17, da ich mit den 18er nicht zufrieden war was Haltbarkeit und so anbelangt. Möcht mir jetzt ein Koni Sport Fahrwerk einbauen (oder auch Gewinde) mit einer Tieferlegung von etwa 40 bis 50 vorne und 30 bis 40 hinten (so dass ich halt noch ne Eintragung bekomme in Österreich). Jetzt meine Frage: Muss ich da bei den Radläufen was machen oder sollte das so reinpassen? HAt jemand sowas schon eingebaut? MFG Tom
-
Nein das is alles soweit in Ordnung. Alo an dem kanns nicht liegen.
-
Hi Leute! Seit kurzem wird bei meinem Auto (Accord CG9) die Wassertemperatur immer heiß. Immer bis kurz vom roten Bereich. Unabhängig davon ob es kalt oder warm is oder ob man normal fährt oder halt eben mit Vollgas. Kühlermittel ist voll und hab auch keine Undichtheiten entdecken können. Öltemperatur beträgt laut Zusatzanzeige nach einiger Zeit auch gleich mal 110 - 120 Grad. Schalte ich die Klima ein und auf Temperatur und Gebläse voll auf fällt die Wassertemperatur schnell wieder auf Normaltemperatur. Woran kann das liege? Bitte um Hilfe!!!
-
Grias eich! Habe mir vor kurzem ein Alpine Navi zugelegt und möchte diesw natürlich auch baldigst einbauen. Das einzige Problem was ich habe is das ich des Tachosignal net finde. Habe zwar schon im Internet herumgegoogelt aber nichts (passendes) gefunden. Zwar wird immer ein blau/weißes Kabel beschrieben, kann dies aber nicht finden, weder beim Getriebe (3-poliger Stecker), noch bei der Tachoeinheit. Mein Auto is mit Automatik (:(), kann es sein das es da andere Farbcodes gibt? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht irrre ich mich da jetzt auch. Was für Möglichkeiten könnt ihr mir vorschlagen? Danke schon mal im Voraus! MFG Tom
-
Grias eich! Habe mir vor kurzem ein Alpine Navi zugelegt und möchte diesw natürlich auch baldigst einbauen. Das einzige Problem was ich habe is das ich des Tachosignal net finde. Habe zwar schon im Internet herumgegoogelt aber nichts (passendes) gefunden. Zwar wird immer ein blau/weißes Kabel beschrieben, kann dies aber nicht finden, weder beim Getriebe (3-poliger Stecker), noch bei der Tachoeinheit. Mein Auto is mit Automatik (:(), kann es sein das es da andere Farbcodes gibt? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht irrre ich mich da jetzt auch. Was für Möglichkeiten könnt ihr mir vorschlagen? Danke schon mal im Voraus! MFG Tom