Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ecke
Members-
Gesamte Inhalte
36 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Ecke
-
Koppelstange Leuchtweitenregulierung CN2
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
naja ... da wollte ich nicht erst hin fahren da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben der Sensor ist nicht fest und fkt noch einwandfrei. Die Kugeln waren fest und da konnte es niergens hin. Hat der HH vor 6 Jahren schon mal gewechselt weils geklappert hat. -
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Ersatzteil der Koppelstange an der Hinterachse. Diese verbindet Sensor der Leuchtweitenregulierung und Querlenker miteinander. Die Stange ist bei mir gebrochen. Es muss doch irgendeine Bezugsquelle im Netz geben? Hat jmd ne Nummer oder sonst was von dem Teil? 04er Accord Tourer CN2 (Xenon) Danke Ecke
-
ja das klingt doch schon mal nach einem Plan ... Ich wollte so gut wie nur möglich vorbereitet sein um dann nicht im kalten nassen draußen zu sitzen und irgendwas geht nicht. da meine bestellten Lampen eh och nicht da sind habe ich ja noch bissl Zeit.. Vielen Dank für die genaue Beschreibung ... ich denke damit komme ich hin. Im Werkstatthandbuch habe ich trotzdem nichts gefunden
-
leider keine Ergebnisse im Schaltplan steht LINKER FRONT- FESTSTELL- LEUCHTE (5 W) RECHTER FRONT- FESTSTELL- LEUCHTE (5 W)
-
ich muss den Beitrag mal rauskramen :motz: unter welcher Begrifflichkeit kann man denn wohl das Standlicht im werkstatthandbuch finden? Ich will meine Lampen tauschen, weiß auch schon, dass ich durch den Radkasten ran muss aber will noch im Werkstatthandbuch schauen. Leider finde ich nichts! Danke Ecke
-
sporadische Unterbrechung beim Beschleunigen
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
nach zahlreichen Fahrten ist das Abbrechen der Beschleunigung nun nicht wieder aufgetreten. Ich kann nun fast mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass es am Diselfilter gelegen hat. Der Ölfleck am Motorblock wurde von der Werkstatt meines Vetrauens als ungefährlich eingestuft. So einen sauberen Dieselmotor hätten sie wohl sehr selten. Naja aber ich schon erst mal Angst, dass was Schlimmeres ist. Nun muss ich "nur" die untere Querlenkerbuchse und Kugelgelenkmanschette wechseln lassen. Irgendwas ist ja immer :-) Danke noch mal für eure Antworten. Ecke -
sporadische Unterbrechung beim Beschleunigen
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
soooo ... der neue Filter ist drin und nach der ersten Probefahrt sieht das Ganze auch schon mal gut aus. Aber die Strecke bei der es sonst auftritt bin ich noch nicht gefahren. Ganz schönes gefummel diesen Filter zu wechseln. ist ja alles super eng. So einfach wie es im Werstatthandbuch aussieht war es dann mal gar nicht. Aber ich hab unter dem Luftfilter am hinteren Motorblock einen beunruhigenden Ölfleck gesehen. Ich hoffe mal da iss nix kaputt. Öl war auch bissl wenig drin. Muss ich wohl mal beobachten. -
sporadische Unterbrechung beim Beschleunigen
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab schon nen Filter bestellt. Der sollte morgen da sein und dann probiere ich das auch gleich mal. 2takt Panscher höre ich zum ersten Mal > hab mich aber gleich mal schlau gemacht. Klingt sehr interessant und ich werde mich dem Thema mal annhemen Ich benutze den Motor ja nun nicht ausschließlich zum bremsen und achte dabei schon auf die Drehzahlen. -
sporadische Unterbrechung beim Beschleunigen
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für eure Antworten. Den Filter habe ich noch nicht gewechselt. Ich bin der Selben Meinung wie Slawik. Daher hatte ich auch nach dem Prinzip bzw. der Wirkung des Kraftstoffsystems bei "Motorbremse" gefragt. Also wird, wenn der Druck erreicht ist, aber noch Kraftstoff gefördert wird, dieser sofort von der Pumpe wieder in den Tank gedrückt? Ich werde nun mal den Filter tauschen und sehen was passiert. Im Oktober habe ich eh einen Termin in der Werkstatt und dann muss ich das dort halt mal ansprechen. Da es auch ein Workaround für das Problem gibt > nicht so sehr beschleunigen, wollte ich mir die Investition in die Werkstatt eigentlich sparen. Sollte noch jemand einen Tip haben wie ich selber noch paar Dinge prüfen kann um somit den Fehler zu finden dann bitte. -
sporadische Unterbrechung beim Beschleunigen
Ecke erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo zusammen, ich konnte mit der Suche leider keinen passenden Eintrag finden. Ich beschriebe mal mein Problem. Mein Accord Tourer CN2 (Diesel) bricht die Beschleunigung sporadisch aber mit voller Härte ab. Meistens im 2. Gang bei ca. 4000 U/min, ist aber auch schon im 1.Gang und 1 Mal sogar schon im 3. Gang passiert. Ein mal ist er sogar in den Notlauf mit blinkender "Glühanzeige" gegangen. Dieses Verhalten deutet schon darauf hin, dass der Motor zu wenig Kraftstoff bekommt. Weiterhin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und es steht der Fehler "zu wenig Druck in der Dieselzuleitung" (sinngemäß) drin. In den letzten paar Tagen habe ich beobachtet, dass es immer auftritt, wenn ich vorher länger mit "Motorbremse" gefahren bin. (höhere Drehzahl aber kein Verbrauch) Bsp. Ausfahrt Autobahn > bis in den 3. Gang runterschalten und dann auf die Landstraße abbiegen. > nach dem Abbiegen im 2. Gang beschleunigen. Das Ganze äußert sich dann so, dass das Gas komplett weggenommen wird (nicht von mir manuell) und ich ins Lenkrad beiße. Nach kurzem ruckeln gehts dann ganz normal weiter. Kann mir jemand sagen wo ich ansetzen kann den Fehler zu beheben? Und für mein Verständnis :-) Was passiert wenn man die Motorbremse benutzt? Wir da Kraftstoff gepumpt oder wie funktioniert das? Vielen DANK -
Update: Nach vielen Versuchen die Uhrzeit zu stellen habe ich nun eine Lösung gefunden. Es ist nicht möglich ohne eine DVD (ein gestartetes Navi System) die Uhrzeit zu stellen. Ich habe mir eine DVD geborgt und diese wurde auch besser erkannt als meine. Nur eben bis zu dem Bildschirm "Die eigelegte Diskette ist älter als das System" Nun musste ich das System irgendwie zurück setzen. Da das System nicht startet kann man mit der Tastenkombi MAP-Menü-Abbruch auch nicht in das Service Menü. ABER er gibt eine möglichkeit ohne Start des System das Menü zu erzwingen. Erzwungener Start der Navigationssystemanzeige Erforderliche Spezialwerkzeuge SCS-Wartungsanschluss 07PAZ-0010100 Den Navigations-Wartungsprüfanschluss (A) befindet sich über dem Datenübertragungsstecker. Den SCS-Überbrückungsstecker mit dem Navigations-Wartungsprüfanschluss (A) verbinden. A 07PAZ -0010100 Die Zündung einschalten (II). Prüfen, ob das Diagnosemenü für die Bilddiagnose aufgerufen und danach der Bildschirm "Systemverbindung" angezeigt wird. Zurück System-Verbindungen Klimaanlage Navi ECU Disp Audio ANT GPS OK gefunden und ausprobiert. Die Überbrückung an dem Stecker muss abgezogen werden, damit das Menü erscheint. Hat super funktioniert. Nun musste ich nur noch über "Unit Check" und "Force Download" die geborte DVD einlesen. Das System startet normal und man kann die Uhrzeit stellen.
-
ich würde mich über eine Anleitung / Tutorial freuen bzw. gern wissen was genau gereinigt oder gar ausgetauscht worden ist. Bilder könnte ich vielleicht dann paar machen.
-
brauche Infos zum Schalterfeld
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
der schalter zum öffnen der Klappe, sieht fast so aus, als könnte er beim prefacelift (meinem CN2) auch passen -
Hallo, links neben dem Lenkrad befindet sich ein "Schalterfeld". Bei mir ist dort nur der "VSA-OFF" Taster montiert. Was gibts da noch für Schalter/Taster? Ich habe noch einen Schiebedachschalter und die Leuchtweitenregulierung gefunden. Was haben die einzelnen Schalter/Taster für Teilenummern? Auch die Nummern für die "Blindstopfen" und das ganze Feld würden mich interessieren. Hintergrund ist, dass ich mir paar kleine Zusatzfunktionen einbauen will und die Schalter dort verwenden möchte. Gibt es nix gutes muss ich die Blindtopfen umbauen. Sollte noch jemand wissen, wo man die Teile (außer beim HH) her bekommt wäre das natürlich super. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank Ecke
-
das laufwerk spinnt rum und da hab ich die DVD raus gemacht - habs gestern nochmal probiert aber die DVD wird nicht gelesen. ist kein Facelift
-
das ist schade .. aber wohl nicht zu ändern. da muss ich eben mit den 4 min, die die Uhr flasch geht, rechnen damit ich nicht zu spät komme :D Ist aber auch undurchdacht von Honda ... Ist die DVD drin kann man das Navi starten und die Uhr wird über GPS abgeglichen (man kann auch manuell ändern) ... hat man keine DVD hat man keine Chance >> hier sollte doch der manuelle modus eingebaut sein naja
-
das scheint aber auch nur bei den "normalen" Radios zu gehen. Die Note habe ich zwar aber eine 5 und 6 habe ich am Navi nicht. Nach längerem drücken und halten der "noten-taste" hat sich nichts geändert. Vielleicht kennt jemand die Problematik und kann mir helfen? THX
-
Danke für eure Antworten > das mit dem "Notenschlüssel" und taste 5 und 6 werde ich probieren. @Honda78Accord: wo wird denn bei deinem Link die Uhrzeit gestellt? Das Menuü bei lange PWR drücken kenne ich.
-
Hallo zusammen, hier mal eine einfache Frage :-) Wie stelle ich bei meinem CN2 mit Navi und Premium Sound ohne DVD im Laufwerk die Uhrzeit ein? Danke für eure Antworten. (PS: den Tipp in die Anleitung zu schauen brauch gar keiner geben, denn ich habe keine zur Hand)
-
starke Wärmeentwicklung in Hinterradbremse
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
alles wieder fit. Sollte also jemand das Problem auch haben und alle Teile der Anlage schon gewechslet haben dann einfach nochmal suaber machen (lassen). Danke für eure Hilfe. -
starke Wärmeentwicklung in Hinterradbremse
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hab den Guten vorhin mal in die Werkstatt gebracht. Die haben die Sättel noch mal runter genommen und da schau her die Belege waren bissl schwer drin. Nicht ganz fest aber auch nicht ganz locker. Naja wurde wohl gefixxt und nun macht er ma noch ne Probefahrt. Ich finde es aber trotzdem nicht gut das es schon wieder passiert ist. Ich muss Ende der Woche paar Hundert KM fahren und da will ich nicht, dass mir die Karre abbrennt. Was denkst Ihr, kann es zu mehr als einer geblauten Scheibe kommen? -
starke Wärmeentwicklung in Hinterradbremse
Ecke antwortete auf Ecke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich werde wohl kaum schon wieder neue Scheiben kaufen. Das muss doch eine Ursache haben. Im September 2010 bei 104tkm ist die Anlage hinten komplett neu eingebaut worden (Scheiben, Sättel, Belege). Jetzt mit 120tkm wo doch erst die große Durchsicht war, würde das meinem Geldbeutel nicht gefallen. Gibt es irgend ne Garantie oder Gewährleistung auf solche Reparaturen? -
starke Wärmeentwicklung in Hinterradbremse
Ecke erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, ich fahre einen 2004er Tourer (CN2 2,2l di). Meine Bremsanlage hinten ist Ende letzten Jahres schon mal sehr heiß geworden. Daraufhin habe ich Scheiben, Sättel und Beläge tauschen lassen. Seit dem ging es ganz gut. Bis jetzt :motz:. Ca. 15tkm bin ich gefahren und die Schei** wird wieder heiß. Aber nur auf der Beifahrerseite. Einen Testfahrt von 30km Autobahn mit ca. 160 km/h hat bewiesen, dass ich die Bremsscheibe Fahrerseitig anfassen konnte wobei ich mir Beifahrerseitig fast an der Felge schon die Finger verbrannt habe. Hat jemand das gleiche Problem bzw. ein Lösung dafür??? -
hab mal geschaut wie die so zu wechseln gehen ... so sieht das bei mir aus (04er CN2) .. eigentlich ganz einfach
-
jetzt muss wohl der ecki mal mit der Sprache rausrücken !!!!!! hab das selbe problem mit den unterschiedlichen Strahlen und würde da auch gern was machen. hatte die idee die düsen einfach mal von links nach rechts zu tauschen. hat die schon mal jemand aus der Plastikabdeckung gemacht? Einfach drücken oder gibts da ne "Abbrechnase"? Ecke