Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda-Ugur

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Honda-Ugur

  • Geburtstag 06.04.1983

Persönliches

  • Vorname
    Ugur
  • Wohnort
    Nürnberg

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CN1
  • Baujahr
    2007

Leistungen von Honda-Ugur

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Haben uns für einen Kodiaq entschieden. Aber als ehemaliger Prelude und Accordfahrer werde ich immer Honda Fan bleiben...
  2. Hallo an alle, Schweren Herzens musste ich meinen Accord CN1 Bj 2007 durch Zuwachs der Familie verkaufen. Es musste nun ein Siebensitzer her, leider diesmal nicht von Honda. Ich hatte in diesen 12 Jahren geringe defekte wie einmal Lichtmaschinentausch, klima Drucksensortausch und Servo Leitungstausch. Vielen Dank auch an alle Leute, die mir bei meinen Fragestellungen Unterstützung bieten konnten. Wünsche euch allen weiterhin viel Spaß mit euren Accords. War einfach eine sehr schöne Zeit. ;)
  3. Verkaufe meinen Honda Accord CN1 Bj. 2007 Unter folgendem link gibts auch Fotos. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-accord-cn1-sport/1062215245-216-6833?utm_source=whatsapp&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Näheres gerne per WhatsApp 01725496135
  4. Hallo zusammen, Das Thema hat es schon mehrmals gegeben und ich habe auch einige Themen hier im Forum lesen können. Ich will mir in nächster Zeit in meinen Accord CN1 Bj. 2007 ein OEM Radio einbauen, mit Navi, Bluetooth DVD usw.. Diese werden zur Zeit meistens im Ausland über China und USA angeboten. Könnt ihr mir einige Erfahrungen mitteilen, und wenn ja über welchen Anbieter (link) ihr die Radios erworben habt. Bei einigen Themen konnte ich lesen, dass man über den Temperatur Drehknopf nicht den kompletten Bereich einstellen konnte, wie man es mit dem original-Radio gewohnt war, oder das einige Funktionen nicht unterstützt wurden, oder die Sprache "deutsch" nicht mit enthalten war etc. Wäre für jedden Tipp sehr dankbar.
  5. Hallo, passen die auch für die limosine?
  6. Hallo, Ich suche für meinen Accord Diesel CN1 Bj. 2007 einen Servoschlauch, der von der Pumpe aus zur Lenkung führt. Für Angebote bez. Links wäre ich dankbar.
  7. Ja diese Aussage ist mir klar, ich will nur ausschließen das vielleicht evtl. nicht der ELD eine Macke hat. Den Ansatz zum Ausschließen der Fehlerquellen habe ich ja auch alle angegeben. Nicht das ich einen Punkt übersehen habe, darum geht es mir. Das erste habe ich mir auch angeschaut, das zweite was ich jetzt neu gesehen habe sagt schon mehr aus, Danke.
  8. Hallo Leute, Hätte eine Frage bezüglich zum Testen der Lichtmaschine. Letzten Freitag ist mir während der Fahrt die Batterieleuchte angegangen mit dem Hinweis am Bordcomputer auf "System prüfen". Zu Hause angekommen, habe ich die Batterie vor dem Starten - 12,3V und nach dem Starten des Motors gemessen. Spannung an der Batterie hat sich nicht erhöht. Nebenbei ich habe auch schon in einigen Threads nachgeschaut. Fehlerspeicher ausgelesen - kein Fehler. Erster Gedanke war das die Lima defekt ist. Um einen Massefehler auszuschließen habe ich auch ein Überbrückungskabel zwischen Motor und Batteriemasse hergestellt - Fehler immer noch da, Lima lädt Batterie nicht auf. An der Lima direkt gemessen bei laufendem Motor lag auch nur die Batteriespannung an, also 12V. Aufällig ist, das die Lima bei laufendem Motor vom Geräusch her irgendwie nicht sauber klingt. Sobald ich den Stecker abstecke ist das Geräusch weg. Ich vermute hier das vom Steuergerät das Signal ankommt um volle Pulle hochzuregeln und die ganze Leistung vielleicht am defekten??? Spannungsregler der Lima verbraten wird. Das Problem ist, dass ich erst alle Fehlerquellen ausschließen will bevor ich mir eine neue Lima bestelle. Nicht das der Fehler letztendlich doch woanders liegt, z.B. am ELD was ich mir hier eigentlich nicht vorstellen kann, und ich die Lima dann auch nicht mehr zurück schicken kann weil sie schon eingebaut wurde. Der letzte Ansatz wäre mir Starthilfe geben zu lassen. Damit wird ja meine Batterie über die Lima vom Starthilfe-Auto aufgeladen, und somit müsste auch die Batterieanzeige erlischen, das ja letztendlich die Bestätigung für eine defekte Lima wäre??? Hätte hier jemand noch einen anderen Ansatz oder aus Erfahrung einen anderen Tipp parat? Gruß Honda-Ugur
  9. Heute einfach mal ne Testfahrt gemacht. Bei normaler Fahrweise greift die Kupplung ganz normal durch, nur ab dem 4. Gang wenn man von unten raus über dem Drehmomentmaximum beschleunigt. 13 Km Fahrt --> erster Versuch 4. Gang bei 2100 rpm rutschen. 15 Km Fahrt --> zweiter Versuch, siehe erster Versuch. 5 Km später mit warmen Motor --> Kein rutschen mehr, egal wie brutal die Fahrweise ist.
  10. Hab noch keinen Kontakt aufgenommen, ehrlich gesagt sehe ich keine guten Chancen. Und wenn sie dir wieder die gleiche Kupplung einbauen und du hast wieder nach drrei Jahren den gleichen Ärger, dann doch eher selber handeln und schauen. Die Kupplung an sich ist es ja nicht mal, wie einige schon berichtet haben. Den Belag von der ausgebauten Kupplung haben diejenigen ja gesehen, soll ja voll in Ordnung gewesen sein, mir kommts halt voll Temperaturabhängig vor. Irgendein Teil davon ist nich richtig dimensioniert, dass es bei niedrigeren Temperaturen zum rutschen kommt. Das nächste was ich probieren werde ist den Kupplungsschalter zu verstellen, oder die Schmiermethode, mal schauen.
  11. Aha, OK Danke, Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht??
  12. Hi Leute, wollte mal auch meine Erfahrungen mit euch teilen. Vor drei Jahren hatte ich das erste Problem mit dem Kupplungsrutschen. Damals wurde es ohne Kosten von Honda ausgetauscht, da noch in der Garantiezeit, ca. bei 45000Km. Heute bei der 2. Kupplung ist es schon wieder eingetreten, Kilometerstand 80000Km. Das einzige Vernünftige was ich machen kann denke ich, dass ich schonend weiterfahre und abwarte bis eine verstärkte kupplung es auf dem Markt gibt. Wie meine Vorgänger beschrieben auch nur im kalten Zustand. Es kann doch nicht sein, dass man fast alle drei Jahre ne neue Kupplung braucht:motz:
  13. Danke für die Antworten und für die Tipps, hab mir heute eine braune Flasche von der Apotheke geholt, hol mir dann Morgen das Kühlmittel. Zum Urlaub werde ich nichts mitbringen, werde nur bis Max auffüllen und dann müsste es passen. Hab heute nochmal nachgeschaut wo der Motor warm war, da war der Stand knapp unter Max. Mein Acci wurde im April 5 Jahre alt, der Motor hat 67000 Km runter. Nach fünf Jahren oder 100000 Km muss das Kühlmittel ja sowieso ausgetauscht werden, werde es halt im Winter alles machen. Das nach fünf Jahren der Kühlmittelstand knapp über Min. im kalten Zustand ist denk ich müsste normal sein.
  14. Hab grad bei Honda angerufen, die würden mir auch einen Liter abfüllen. Muss halt nur ein leeres Gefäß mitbringen, Preis 7€ noch was pro Liter hat er gemeint. Hol mir erst mal des eine Liter, und zum Winter bestell ich mir dann vom WEB. Danke für den Tipp, habe den Link gefunden. http://www.ato24.de/honda-antifreeze-type-2-3-785-l.html Will jetzt doch nichts bestellen, da ich mir nicht sicher bin ob das Zeug wirklich in 2-3 Werktagen ankommt. Am Schluss kommts zu spät und ich muss trotzdem zu Honda...
  15. Ok Danke dir, na ja vielleicht lohnt sichs doch wenn ich nen 5 Liter Kanister hole, da ich im Oktober sowieso das Kühlmittel austauschen muss. Oder sollte man sowas nicht lange lagern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.