Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

sb1783
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von sb1783
-
Habe meinen neuen Wagen gefunden, deshalb muss der Accord jetzt weg: Neue Preisvorstellung 3500€
-
Verkaufe meinen Honda Accord CL3 (meine Frau will einen Kombi… ) VHB 4000€ EZ 08/2001, 113kw, z. Zeit 168.000 km, Silber-Metallic, übliche ES-Ausstattung (4x el. Fensterheber, el. Außenspiegel, el. Schiebedach, ZV, Klimaautomatik, Tempomat, Bose CD-Radio), Parksensoren hinten vom Vorbesitzer nachgerüstet Der Wagen ist aus 2. Hand (Erstbesitzer war Jahrgang 1924) und wurde von mir die letzten 5 Jahre und 100 tkm gefahren. Einsatz zu 90% Langstrecke, Nichtraucherfahrzeug, unfallfrei. Es gibt dem Alter entsprechend einige Kratzer und Dellen sowie kleine Steinschläge auf der Motorhaube. Die Originalalus sind alle mehr oder weniger verkratzt (siehe Bilder). Wartung bis 2008 beim Hondahändler, danach in einer Jaguar/Landrover Vertragswerkstatt. Dazu gibt es noch nie benutzte Schneeketten · In den letzten 12 Monaten wurden einige Verschleißteile ausgetauscht: Beide Koppelstangen vorne, Bremsscheiben und Beläge rundum dazu neue Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, alle Filter und Einstellung des Ventilspiels · Der Zahnriemen wurde 2009 bei ca. 112.000 km ausgetauscht. · Sommerreifen (Bridgestone) mit ca. 6mm Profil auf original Alufelgen, Winterreifen (Nokian) 4-6mm Profil auf Rial Alufelgen · Nächste HU 06/2012 Das Auto wird täglich zwischen 70 und 100km bewegt und kann gerne Probe gefahren werden. http://img850.imageshack.us/img850/1630/accordfrontanonym.jpg http://img840.imageshack.us/img840/5470/dscn2698c.jpg http://img215.imageshack.us/img215/3343/dscn2704f.jpg http://img268.imageshack.us/img268/4157/dscn2706x.jpg http://img819.imageshack.us/img819/1655/dscn2699g.jpg http://img713.imageshack.us/img713/600/dscn2702m.jpg http://img836.imageshack.us/img836/7453/dscn2707we.jpg http://img847.imageshack.us/img847/6149/dscn2708q.jpg http://img14.imageshack.us/img14/8615/dscn2709cp.jpg
-
Weiß Jemand was das ist ? -->Stabilisator
sb1783 antwortete auf flow's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wieviel hat dein Wagen denn gelaufen? Meine hinteren Stabis klappern acuh schon eine ganze Weile (ca 40.000km:roll:) aber sind noch fest dran. Die vorderen musste ich bei ca. 150.00km wechseln, weil der rechte lose war. Ist das also ne Schwachstelle oder normal ab einer entsprechenden Laufleistung? -
Ich finde Schläge komen einfach härter durch. Muss aber dazu sagen, dass unser BG unverbastelt ist, also standard Fahrwerk und Reifen. Schon allein die Bereifung des Honda (205/50) lässt wohl weniger komfort als beim Mazda (175/70) zu. Dafür liegt der schwere Accord deutlich satter als der BG.
-
Zum Federungskomfort kann man natürlich geteilter Meinung sein, was für den einen noch komfortabel ist empfindet der andere schon als zu hart. Ich fahre parallel zu meinem CL3 noch regelmäßig den aktuellen Skoda Fabia, einen Mazda 323F BG und einen Citroen BX (mit Hydropneumatik). Der Accord ist dabei der fahrwerksmäßig unkomfortabelste Wagen.
-
Der Accord dreht aber auf der Autobahn auch recht hoch, 120 sind so 3500 upm. Ab 140 geht er dann in den VTEC und dann wird es lauter und er säuft mehr. Auf der Autobahn habe ich immer zwischen 8 und 8,5l gebraucht, der 1,8er sollte da noch sparsamer sein, am besten mal auf Spritmonitor vergleichen. Grunsätzlich finde ich den Accord kein optimales Autobahnfahrzeug, da er einfach zu kurz übersetzt ist und das Fahrwerk doch sehr stuckerig und hölzern agiert. Evtl. wäre die Automatikversion in Kombination mit einem V6 die beste Wahl für dich...
-
Der Verbrauch hängt auch stark von deinem Fahrprofil ab. 10l wird der 1,8 nur in der Stadt verbrauchen. Ich fahre selbst einen CL3 (2,3l Version) und habe 100km Landstrasse täglich. Der Verbrauch liegt dabei knapp über 7l/100km.
-
Was hast Du für Öl drin? Einige User haben schon über erhöhten Ölverbrauch bei dünnerem (als 10W40) Öl berichtet. Gerade bei häufigerem schnellen Autobahnfahren kann da schon einiges auf 15tkm verschwinden, aber 3l halte ich für normalen Ölverbrauch eindeutig zu viel. Beobachte das mal genauer, ob der Fahrstil bzw. das Fahrprofil deinen Verbrauch beeinflussen (mal bei jedem Tanken messen) Hoffe da ist nichts größeres kaputt...
-
Diese Möglichkeit fällt in diesem Fall wohl aus aber wir hatten mal den Fall, dass wir im Urlaub einen Platten von einem Nagel hatten. ADAC geholt, der hat das vor Ort geflickt (aufgebohrt und einen Stopfen rein, der sich durch Walkarbeit mit dem Reifengummi verbindet): hat gehalten und nichts gekostet.
-
Fahrersitz quietscht / Lendenwirbelunterstützung
sb1783 antwortete auf aim86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Leidensgenosse, mein Sitz quietscht auch aber nur beim kuppeln, also "unter Last". Auto hat jetzt 156 tsd. drauf. Habe noch keine lust gehabt nach zu schauen , ob man das abstellen kann. Zur lendewirblstütze kann ich nix sagen, hab ich noch nie benutzt. Habe auch den Eindruck, dass das Gurtschloss / die Befestigung Geräusche macht. Vielleicht mal alles mit Silikonspray behandeln?? -
Zu den Schwächen der Baureihe wurde hier schon einiges im Forum geschreiben. Ich habe in 4 Jahren knapp 100tkm gefahren ohne ernsthafte Probleme. Lediglich ein Radlager hinten war fällig, im Momnet sind die Bremsen vorne etwas fest. Komfortelektrik ist unauffällig. Grundsätzlich sollte man bedenken, dass Teile beim CL3 (sehr) teuer sind (Reifen, Bremsen, Fahrweksteile...) Alles in allem ein sehr zuverlässiger Wagen
-
Ich finde es beim Accord eigenlich nicht so schlimm, sehe immer genug... Hatte mal einen Citroen XM (geniales Auto), bei dem lief der Sabber von den Scheibenwischern genau im Sichtbereich der Aussenspiegel ab, eigentlich der einzige Kritikpunkt bei der Karre...
-
Ich benutze 2 Microfasertücher, in der rechten Hand ein mit heißem Wasser getränktes, links ein trockenes (oder umgekehrt ist ja auch wurscht:D) erst nass putzen, dann trocken nachwischen, fertig ist die Laube.
-
Kann Rolander nur bestätigen. Ich habe einen relativ langen Arbeitsweg (50km) aussschliesslich Landstrasse und kann den 2,3er regelmäßig unter 7l fahren (ohne Klima). Im Normalbetrieb sind 8-8,5l / 100km erreichbar ohne große Einschränkungen. Wirklich durchzugsstark ist der 2,3 aber auch nicht, zum Überholen muss manchmal gar der 2. Gang herhalten.
-
Accord CL3 BJ 2001 km: 140.500 TÜV 06/2010 Ergebnis "geringe Mängel": Nebelscheinwerfer re Glas beschädigt, Bremsscheiben hinten etwas eingelaufen, Zustand beobachten Sind vorn und hinten noch die ersten Scheiben und der zweite Satz Beläge. Mir ist noch ein klappern von der Hinterachse aufgefallen, muss da bei der nächsten Inspektion mal genauer draufschauen lassen. Ansonsten zuverlässiges Auto :))
-
Betriebsstörung (Lambdasonde)
sb1783 antwortete auf flow's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hattest Du kürzlich die Batterie getauscht? Ich hatte danach die von dir beschriebenen Symptome. Ist 3 mal aufgetreten, seither ist Ruhe. Es gibt glaub ich auch schon einen Erfahrungsaustausch hierzu im Forum. -
Top - danke für den Link, danke für den Spaß!:repekt:
-
Die "Nachtank-Methode" funktioniert am Besten, wenn du volltankst, fährst und wieder volltankst, entweder immer bis zum Rand oder an der gleiches Säule bis zum Abschalten. Nur dann wirds wirklich verlässlich. Am Besten das ganze nicht nut einmal sondern längerfristig. Dann bekommst du einen verlässlichen Wert. Mach das bei meinem seit 70000km so und bin bei 8l/100km Gesamtschnitt. Wenn die Leuchte angeht hast du laut Handbuch noch 9l, nach meiner Erfahrung aber so 10-12 im Tank.
-
Das mit den Umdrehungen scheint ja geklärt zu sein. Zum Verbrauch: Man sollte die momentan kalte Witterung auch nicht ausser acht lassen. Gerade bei kurzen Fahrtstreckn, vielleicht auch noch in der Stadt braucht der Motor länger bis er Betriebstemp. hat. Dann noch Licht, Heizung..., das treibt den Verbrauch auch hoch. Auf längeren Strecken fällt das natürlich kaum bis gar nicht ins Gewicht. Ich merks extrem: Kinder zur Schule und abholen (5km überland, 5km Stadt) z. Zt. 9,5l oder zur Arbeit (50km überland) 7,5l. Im Sommer ist die Differenz geringer. (Fzg. CL3)
-
Gebrauchten Accord CG8 oder CH6 kaufen
sb1783 antwortete auf Pegasus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
SH = StufenHech... Klar fährt sich der Accord bis zur Höchstgeschwindigkeit leicht, er liegt ruhig aber er ist eben LAUT. Und zur inneren Größe: 2 Kindersitze hinten und 2 Wochen in Urlaub mit Zelt und pipapo ist kein Genuss. Der Fußraum vorne und hinten ist einfach knapp, da passt kaum noch eine Tasche hin, selbst wenn die Kleinen noch kurze Beine haben. Ich will aber nicht meckern, der Accord hat auch seine von mir geliebten Stärken: Zuverlässig, relativ sparsam und ausreichend Power wenn man sie braucht. -
Gebrauchten Accord CG8 oder CH6 kaufen
sb1783 antwortete auf Pegasus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also nun mal nicht übertreiben ;) Groß ist das SH ja wohl nur aussen, innen ist es schon eng, und auch im Kofferraum stören bei voller Beladung die Klappenscharniere. Der Wendekreis ist ne Katastrophe, selbst unser 4,90m langes Coupe kriege ich leichter in die Garage als den Accord :schock: Ich finde den Accord bis 130 leise, danach wirds aber dann lauter. Dauernd über 160 zu fahren finde ich schon ne Zumutung. Es gibt wesentlich leisere und komfortablere Autos für das Geld... -
Peugeot 206- und Smart- Fahrer fallen mir häufig als Hektiker auf der Landstrasse auf.
-
Der Accord (zumindes der CL3) ist eben kein Autobahnbrenner. Meiner Meinung nach zu laut und zu durstig oberhalb 140 km/h, was sicherlich der Getriebeübersetzung anzulasten ist. Mit längerem Getriebe wäre er aber einfach zu schwach. :( Zum Vergleich unser Reisewagen Citroen XM mit 3l Maschine und Automatik verbraucht auf der AB ab 150 nicht mehr Sprit, ist aber 10x komfortabler (Leistung, Fahrwerk, Geräusche) Auf der Landstrasse macht der Accord aber durchaus Laune und lässt sich sogar mit unter 8l/100km bewegen!
-
CL3 BJ 2001, 108000km
-
Wagen lief schlechter nach Batterie abklemmen
sb1783 antwortete auf Waldus29's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Musste bei meinem CL3 dasselbe feststellen. Nach Batteriewechsel im Dezember stotterte er 2 Tage rum, MKL und Öldruck-Leuchte gingen einmal an. Fehlerauslesen brachte "keinen gespeicherten Fehler", Öl war auch genug drin. Denke mal, dass die Elektronik etwas "verwirrt" war. Seitdem läuft er wieder wie immer.