Hi Ron,
danke für deine Antwort.
Ich hatte auch eine Anfrage bei Thule. Von einer möglichen Beschädigung hatte man mir allerdings nichts gesagt. Außer dem Fußsatz und den Vierkantrohren braucht man noch ein Anbaukit für den Fußsatz. Damit aber noch nicht genug. Um die Dachwölbung und den kurzen Abstand der Trägerfüße (Befestigung nur an den Türeinlässen möglich) auszugleichen benötigt man auch noch ein fahrzeugspezifisches Adapterkit.
Thule ist sicherlich eine gute Firma mit Qualitätsanspruch, aber auch mit dem entsprechenden Preis. Wenn ich nun alles mal zusammenrechne, dann kann ich mein Vorhaben auch mit deiner Lösung realisieren. Ist zwar auch nicht ganz billig (mit welchen Kosten muss ich da rechnen?), aber man verhunzt sich nicht die Karosse und hat noch eine solide Trägerplattform.
Wenn ich aber zugrunde lege, dass der Fahrradtransport eher die Ausnahme ist, rechnen sich beide Möglichkeiten nicht.
Die Anschaffung des Thule-Systems über eBay ist fast unmöglich. Die Füße gibt es hier und da mal schon, aber fahrzeugspezifisches Anbaumaterial habe ich in den drei Monaten meiner Suche noch nicht gefunden.
Wer so ein exklusives Auto fährt wie den CG4 der kommt sowieso nicht auf den Gedanken sich mit dem Fahrrad fortzubewegen, oder?