Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

brauerslava

Members
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von brauerslava

  1. die handbremse funktioniert einwandfrei, alles bewegt sich am sattel wie es sich bewegen soll, die klötze sind auch in ordnung, weiss einfach nicht mehr weiter...
  2. neuer stand der dinge, hab den schlauch getauscht, bremsflüssigkeit erneuert, aber die backen drücken trotzdem auf die scheibe, weiss nicht mehr weiter, muss wohl den freundlichen besuchen.
  3. moinsen leute, kennt jemand die teilenr. für ripenriemen fürn diesel?
  4. sowie es aussieht liegt es nicht am sattel, den habe ich auch ausgetauscht,
  5. es ist alles sauber,hab ich schon mehrmals gereinigt
  6. Moinsen Leute, hab seit kurzem problem mit bremsen hinten links, die backen gehen nicht auseinander, habe schon den bremszylinder getauscht, die seite auch durchgepumpt, das problem besteht aber tzotzdem weiter. Weiss vielleicht jemand was es sein kann?
  7. das hab ich schon alles gemacht, bringt nix, ich meinte dass es in der werkstatt gemacht wurde, aber nicht das was hier beschrieben ist
  8. moinsen leute, habe gestern noch bißchen bei google rumgestöbert wegen kupplung, in manchen foren wird geschrieben dass kupplung trotz des einstellmechanismus noch so i-wie nachstellen kann, hat einer vielleicht eine idee oder etwas davon gehört. übrigens meine rutscht auch jetzt bei +20 durch:(
  9. hi, schaue mal in dein benutzerhandbuch, da ist es genau erklährt. gruss brauerslava
  10. ich werde den zylinder auch mal anschauen, mal gucken wie er bei mir aussieht
  11. moinsen leute, hat jemand schon selber antriebsriemen gewechselt?oder muss man dafür zum freindlichen?
  12. moin leute, ich habe auch das problem gehabt, dann bin ich af die osram nightbreaker umgestiegen, die halten ungefähr 1 jahr und die lichtausbeute lässt nicht nach, bin total zufrieden mit den birnen, kann ich nur empfehlen
  13. moin moin leute, habe letzte zeit gemerkt, dass wenn es nur kalt ist dann ruscht nix, aber wenn es nass kalt ist dann gehts richtig los.hat das vielleicht schon mal einer beobachtet?
  14. CN2 Bj. 2006 ohne Chip, mit tempomat bei 127000km neue Kupplung jetzt 170000km, fing an bei +5 zu rutschen Öl 5w40
  15. habe den begrenzer etwas zurückgestellt, und paar km zurückgelegt, bisher hat das nichts gebracht, mal schauen vielleicht kommt noch was
  16. ich glaube auch ,das der druckapparat irgendwie schwäche aufweist, material von den federn nicht darauf ausgelegt oder so. bei der letzter kupplung sah die mitnehemerscheibe noch recht gut aus, konnte man noch locker 100000 km damit schaffen.
  17. moin leute, gestern haben die teperaturen in hamburg 0 grad erreich und die kupplung fing an zu rutschen, obwohl ich die vor 30000km getauscht habe, hab kein bock wieder 900 euro rienzustecken, werde abwarten wie das sich etwikelt, bin echt enttäuscht von honda. werde auch ma zu HH fahren und schauen was die mir dazu sagen.hab mich aber schon im i-net umgeschaut nach kupplung, hab das gefunden http://www3.kfzteile24-shop.de/100051-autoersatzteile.html
  18. moinsen, der krümmer bei meinem auto wurde ohne wenn und aber ausgetauscht, obwohl ich seit 60000km keine inspektion machen liess
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.