Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

stresskeks

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stresskeks

  1. @elgusano: schönen dank für die info...das ist auch gut zu wissen. Und du hast genau das Problem angesprochen: der Diesel ist halt fast so schwer wie 'n Walpenis :D, da werden Gummies noch n Stück mehr belastet (als beim Benziner). Bin gespannt was noch für Erfahrungsberichte kommen...
  2. danke erst mal...den Sport MAxx hatte ich auch schon im Auge... das Profil hat in dem Fal schon etwas damit zu tun. Meine erste Sommerbereifung hatte "nur" das Phänomen der innenseitigen Abnutzung (keine Verformung). Ich weiß jetzt nicht mehr genau welchen Reifen ich drauf hatte, aber es war halt ein "Standardprofil". Meine Jetzigen (F1 GS-D3) haben einen V-Profil (Lamellen laufen mittig zur V-Form zusammen). Das sieht super aus, hat aber den Nachteil (bei schrägem Radstand), dass die "Querlamellen" fehlen (mal doof ausgerückt), diese verleihen der Reifenkarkassen noch etwas mehr Stabilität, die mir jetzt fehlt. Der 'Hondamann' sagt, dass man optimalerweise einen Reifen nehmen sollte, der breite Profilblöcke auf der Innenseite hat. Dies ist aber leider völlig entgegen des Trendes der Reifenhersteller. Aber Recht hast du schon, eine Spur/ Sturz-Vermessung ist eh unumgänglich... Na dann die HERREN....prost...auf uns !!! :prost:
  3. Tach zusammen, sorry, dass ich mal dazwischen gehe, ohne dem problem zur lösung zu verhelfen, aber mein anliegen passt einfach zu gut hier rein. Aufgrund des schon beschriebenen sturzthemas hab ich auf der hinterachse im augenblick probleme mit den reifen. da mein jetziger reifen (bzw das profil) völlig ungeeignet für mein fahrzeug ist :schock:, (aussage des meisters der vertragswerkstatt...und der typ hat wirklich nen plan) wird aufgrund des radstandes das profil des reifens "herausgedrückt" und er Reifen wird auf der Innenseite "unwuchtig", dadurch entstehen natürlich extreme laufgeräusche und fahreigenschaften wie'n ne pappe eier :motz:. jetzt die frage an euch: was habt ihr für reifen drauf und wie sind eure erfahrungswerte mit den gummies (Ich meine die reifen)...dabei interessiert natürlich das übliche: geräuchentwicklung, verschleiß... Fahrzeugdaten: Accord CN1; -30mm; GoodYear Eagle F1 GS-D3 225/40/R18 Schönen Dank im voraus
  4. Tach zusamm' Bevor alle rumschreien und Ihrem Unmut freien Lauf lassen: JA ich weiß: sowas gehört in die Linkliste und nicht hierher und vermutlich ist die Seite schon ewig bekannt, aber da diese für mich eine der besten Seiten zum Thema "Bester Accord aller Zeiten" ist, poste ich den Link trotzdem mal: Type-S aus der der Schweiz Besonders zu Beachten: die Galerie und Einbauanleitung für MP3 Player, aber seht selbst...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.