Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

newmac88

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe

Leistungen von newmac88

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. So ich war heute mal wieder beim Freundlichen, nachdem ich dem Meister gesagt habe, er solle mal jemanden anrufen der Ahnung hat.Er versicherte mir er habe sich erkundigt und ist sich sicher es liegt an dem Ventil. Das hat er besorgt und eingebaut. Und siehe da ....... Fehler immer noch da . Ich sag nur ich hab 200 Puls ,X(X(
  2. Also das Sieb war jetzt nicht so verschmutzt das ich sagen könnte es war dicht. Zu dem Punkt Steuerkette wollte der " Meister" in der Werkstatt erzählen, ich würde das gar nicht merken wenn die Steuerkette übergesprungen wäre. Ich bin aber der Meinung das es mit der Steuerkette ähnlich wie bei bei einem Zahnriemen ist . Wenn der überspringt dann hast du den Motor im A....... Kann ich den Fehler nun löschen in dem ich die Batterie abklemme ?? Ich weiß es ist vielleicht eine doofe Frage aber kann ja sein. Danke Grüsse :))
  3. Wenn das so ist das sollte ja nicht das Problem sein hat das schonmal einer gemacht Der Fehler kann ja im Speicher bleiben aber wenn er danach nicht mehr neu angezeigt wird??
  4. Ok das hab ich mir schon gedacht ,dass es Fehler gibt die man erst löschen muss da sie sonst im Speicher bleiben. Das kann aber sicher nur die Werkstatt machen?? oder??:(
  5. also bin gerade wieder rein und hab das Ventil ausgebaut und das Sieb gereinigt . Der Fehler ist immer noch da. Ich weiß jetzt aber nicht ob mann erst den Fehlerspeicher löschen muss?? Ich denke aber mal nicht.:(
  6. Ok, ich bau das heute mal aus und werd das reinigen ich schreib dann ob es was gebracht hat oder nicht . Bis dann 8)
  7. Bist du sicher ????? das Oelsteuerungsventil sitzt aber vorne links und nicht hinten.
  8. Also ich hab einen Accord Tourer Bj.6.2003 2,4 und 132000 km das Ventil wurde wie mir die Werkstatt glaubhaft versichern wollte überprüft. Jetzt soll nach Ablaufplan von Honda die Steuerkette kontrolliert werden Ich bin der Meinung wenn diese übergesprungen ( O-Ton Werkstatt) wäre, würde das Auto nicht mehr fahren . Nur um das zu überprüfen muss halt der halbe Motor zerlegt werden. Und dann noch was hat die VSA Lampe mit diesem Fehler zu tun . :(
  9. Hallo zusammen, Ich werd noch mal irre mit meinem Honda, seit geraumer Zeit sind die verschiedensten Lampen im Cockpit an und gehen auch nicht mehr aus. Es handelt sich um die Motorlampe, VSA und das Ausrufezeichen in gelb. Ich war heut in der Werkstatt und die haben gesagt sie haben Fehler P 0341 ausgelesen und das Oelsteuerungsventil überprüft. Der Fehler ist immer noch. Der "Meister" hat gesagt, als nächstes will er nachsehen ob die Steuerkette beschädigt oder übergesprungen ist. wenn der Motor warm ist und ich das Auto neu starte, gehen bis auf die Motorlampe die anderen Kontrollleuchten aus. Hat jemand einen Tip bevor die mir den Motor zerlegen, ich das bezahle und dann der Fehler immer noch da isthttps://www.accordforum.de/images/icons/icon4.gif
  10. seltsame Heilung funzt wieder alles, manchmal sollte man Probleme auch mal aussitzen . Trotzdem Danke für Eure Hilfe :))
  11. ich hab den Link gelesen Interessant war dein Tip mit dem 150 € Laufwerk ich versuche es erst mal die DVD zu reinigen und einen Restart des System mal sehen was ich dann für einen Erfolg habe.
  12. Was hast du denn für ein Laufwerk eingebaut??? Nur unten das wo die DVD rein kommt??? Ich frag jetzt einfach mal so doof. Das ist ja auch nur wenn ich das Auto ausmache und dann gleich wieder an . Wenn das ding eine Weile gestanden hat zb.über Nacht oder so, habe ich das Problem nicht. Ich hab aber keinen Bock das ganze Navi incl. monitor zu tauschen da werd ich ja arm, nehme ich an. War wohl doch ein Montagsauto.:roll:
  13. danke erst mal für den Tip Während der Garantie hatte ich den Fehler schon mal. Mein HH hat gesagt ,dass sie den Rechner gewechselt haben (ist auch schon lange her) da ich das nicht bezahlen musste, hab ich mich nicht weiter drum gekümmert. wie gesagt mit einer Kopie von einer neueren Software hatte ich auch Probleme beim Booten, die waren aber generell immer (dauerte ewig). Habe dann einen force download gemacht und die alte Navisoftware raufgespielt und dann lief alles. Bis jetzt . wenn ich zu meinem HH gehe kommt sicher "da müssen wir für viel Euros den Rechner tauschen":(
  14. Hör auf mit Kulanz bei Honda bei mir war mal das Schloß von der Heckklappe im A... das Teil kostet mal locker 550 Euronen die Kulanz von Honda lag dann bei 85 € und auch nur weil die Heckklappe schon immer gestresst hat. ich glaube ich habe ein Vorserienmodell bekommen. ich werde das teil mal zurücksetzten und die Software neu aufspielen mal sehen ob dann der Fehler immer noch auftritt. Ich hatte mal einen Kopie drauf gespielt da hatte ich auch Ärger beim booten, das aber immer.
  15. sorry habe mich im Bj. geirrt weiß auch was ich da geschrieben habe der ist Baujahr 05.2003 hatte das Problem in der Garantie schon mal. Da ist das Teil gar nicht mehr hoch gefahren, nach einem erneutem Start, dann musste man das Auto schon mal ne halbe Stunde stehen lassen. Ich glaube da hat Honda das ganze Laufwerk getauscht. noch mal sorry ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.