Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HondaGregor

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe

Leistungen von HondaGregor

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo. Ja ich habe mir so eins eingebaut. Du muss auf den Durchmesser von dem mini kat achten. so wie es in Errinerung habe du Brauchst 50 mm Durchmesser. Aber würde lieber nochmal nachmessen. HU und AU hat er auch bestanden. Brauchst auch keine extra Eintragung und keine extra AU. du kriegst die ausgefüllte Papiere von der Werkstatt und damit gehste zum Ordnungsamt, kriegst neuen Farzeugschein und die Deffirenz von eingezalten Steuern. Ich zahl anstatt 302 euro nur 150. MFG Gregor
  2. Fahre seit 2 Jahren CC7 Bj 94 und komme aus Lübeck.
  3. Hallo alle zusammen. Ich hab ne Frage und zwar, ich möchte die Abblendlichtlampen wechseln, aber habe keine Ahnung wie es geht. Habe schon hinter dem Scheinwerfer geguckt, aber es sieht alles fest zusein. Habe CC7 Bj. 1994. Danke
  4. Hallo Leute, ich habe ne Frage und zwar, ob die Sitze von CB7 für CC7 passen? Wenn nicht wo ist der Unterschied. Und ob die Modelle auch gleiche Bremsscheiben und Bremsklötzen haben. MfG Gregor
  5. die temperaturanzeige hat mir nicht gezeigt, dass die temperatur zu hoch ist. trotzdem vielen dank für den tipp. ich werde mal nachschauen. aber erst nach dem ich wapu repariert habe. mfg gregor
  6. nee, die anzeige ist konstant geblieben. ich hoffe nur das ds alles i.o. ist. Danke ALLEN die mir geschrieben haben!!!! -closed-
  7. danke 2Strocke, das stimmt was du sagst, ich bin da lange stecke gefahren, aber ich wusste da nicht dass ich ne kaputte wapu hatte. kann es sein, als ich den motor knackenheiß gefahren habe, dass im motorblock jetzt was verschlechtert hat bzw was kaputtgegangen ist, oder kaputtgehen konnte??? mfg Gregor :wall:
  8. aber du hattest kein schaum im behälter oder kühler?!!! oder?
  9. Hallo. ich habe folgendes problem: vor paar wochen wollte ich bisschen wasser in ausgleichsbehälter nachfüllen und sah, dass da weißer schaum drin ist. hab dann auch im kühler reingeguckt und da auch. habe dann komplett das wasser mehrmals auslaufen lassen und neu gefüllt, sozusagen versucht den kühler zu spühlen. inzwischen verliert mein cc7 unmengen von wasser, wie es mir in der werkstatt gesagt worden ist, es ist die WaPu schuld. was könnte aber das weißer schaum sein? ist es die zylinderkopfdichtung, die ich auch austauschen muss, oder was anderes? es sind aber keine ölreste im wasser zusehen oder bzw. keine wasserreste am ölstab. danke. mfg Gregor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.