Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

4eigner

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 4eigner

  1. Wo genau befindet sich denn der Stecker für die HFT? Ich denke ich habe das gleiche Problem.
  2. http://kaefergarage.de/smilies/zitat.png Alles klar - damit hat sich die Accord Generation für mich erledigt. Dann werde ich wohl lieber noch 1 Jahr meinen CTR fahren, bis es mich wirklich ankotzt unser Baby immer auf die Rückbank zu "wuchten" und dann auf einen Jahreswagen der ganz neuen Accord Generation umsteigen, denn dort funktioniert der VTEC wohl wie er soll - sprich wenn man Leistung braucht, dann ist die auch konstant verfügbar - auch nach dem Schaltvorgang. Danke an alle für die Infos Gruß
  3. @Danny Zitat: "Und wenn man jetz z.b. den 2.Gang bis kurz vor den Begrenzer jagt d.h. bis ca.7200u/min dann kommt Er im 3. Gang wieder kurz vorm VTEC bei ca.5900 u/min oder so..." Genau das wollte ich wissen - ist also wie beim Stream, dass man beim maximalen beschleunigen sich dennoch immer kurz außerhalb des VTECs bewegen muss - zumindest wohl beim 2.0. Eben genau dies ist meiner Meinung nach beim ganz neuen Accord beseitigt worden. Entweder ist das Getriebe anders übersetzt, oder aber der VTEC Schaltpunkt wurde tiefer gesetzt. @Gotsche Zitat: "zu was brauchst Du so viele Detail-Informationen, die Dir Dein 'Allerwertester' offenbar bei Probefahrten nicht geben konnte...??" Das brauche ich zur Entscheidung, ob ich mir jetzt einen Accord der Vorgängerversion kaufe oder lieber noch 1 Jahr warte und dann einen Jahreswagen der neuen Generation kaufe. Mir gefällt zwar das alte Modell besser aber wenn ich damit Kinderkrankheiten, wie festsitzende Bremsen oder einen halbherzig umgesetzten VTEC bekomme, dann warte ich eben lieber noch. Ich konnte bisher vom Händler einen Vorgänger Accord Tourer Diesel fahren und die ganz neue Limousine 2.0. Was meinst Du was der Händler sagt, wenn ich die ganze Palette durchprobieren will - das kommt ein bisschen blöde - deswegen frage ich hier so viel. Weiterhin treffe ich nur Aussagen über Fahrzeuge, die ich bereits gefahren bin - bei anderen muss ich das "Popogefühl" erfragen Ich lasse mich auch gerne mal von einem von euch mitnehmen um selbst zu spüren, wie sich der 190 PS Accord fährt - jemand aus der Nähe Ketsch/Hockenheim/Heidelberg hier?
  4. Keine Ahnung, wie (un)empfindlich Dein Fahrgefühl ist. Ich bin 32 Jahre alt und von 50 (non Turbo) Diesel PS bis zum 650 Turbo PS Skyline schon alles gefahren und persönlich sehr sensibel, was Fahreigenschaften verschiedener Fahrzeuge anbelangt - sprich - ich weiß, von was ich rede. Nochmal - ich möchte hier keine Diskussion welche Motorvarianten oder Fahrzeuge der Mitbewerber besser oder schlechter sind. Mir geht es um das Fahrverhalten der vorigen und aktuellen Accord Reihe! Mein Beschleunigungsempfinden im neuen 2.0 Accord mit 156 PS war sehr angenehme für das Gewicht dieses Fahrzeugs. Eben kein Vergleich zum 2.0 Stream 156 PS allerdings mit Automatik - und ich möchte eben wissen, ob das nur an der Automatik liegt, oder ob die neuen Accords optimiert wurden hinsichtlich des Beschleunigungsvorgangs. Und zum Thema Turbo ... ein Golf V GTI mit DSG finde ich sehr langweilig im Beschleunigungsvorgang gegenüber einem CTR - WICHTIG dabei ist es egal wer letztendlich schneller oder ob gleich schnell ! Mich persönlich spricht es mehr an ab 6000 einen leichten Ruck mit mehr Vortrieb zu spüren, als bei 3000 einen Schub zu bekommen, der dann ab 4000 U schon wieder nachgelassen hat und langweilig bis 6000 weitergeht.
  5. Hallo Fällt man unter den VTEC Bereich, wenn man im Accord schaltet? Egal ob 2.0 oder 2.4. Ich kenne den Stream 2.0 Sport 156PS meiner Eltern - sollte der selbe Motor sein wie im Accord. Allerdings hat der eine 5 Gang Automatik - jedenfalls sackt der nach dem Schaltvorgang im Kickdown immer unter den VTEC Schaltpunkt und hat dadurch so hässliche Schubunterbrecher beim Beschleunigen. Weiterhin durfte ich letztens einen Tag lang den ganz neuen Accord 2.0 fahren und der lies sich wunderbar innerhalb des VTEC Bereichs bewegen beim Schalten. Wie ist das speziell beim alten 2.4 Accord mit 190 PS? Bzw hat noch jemand Erfahrung mit dem neuen 2.4 mit 201 PS machen können? Hintergrund ist der, dass ich irgendwann demnächst vielleicht von meinem CTR auf einen Accord umsteigen möchte. Klar muss ich dabei auf "etwas Beschleunigung" verzichten - aber ich will während des beschleunigens zumindest nicht jedesmal beim Schalten unter den VTEC kommen, denn das finde ich super kacke. Sorry - viel geschrieben aber ist eben nicht leicht zu beschreiben. Gruß
  6. Das hört sich aber alles gar nicht gut an hier. Ich wollte eigentlich von meinem CTR Bj05 auf einen Accord Tourer Bj08 (einer der letzten alten Modelle) umsteigen. Ist das Bremsenproblem beim Facelift Accord auch noch? Mein CTR hat mittlerweile 83.000 km und ich habe vor 1 Monat meine ersten Bremsbeläge vorne wechseln lassen. Ist mein 4. Civic und alle sind gefahren und gefahren und gefahren - der letzte VTI wurde mit 212.000 km verkauft und der rannte immernoch knapp über 235 laut Tacho ohne merklichen Ölverbrauch zwischen den Intervallen. Wegen Nachwuchs will ich aber jetzt den nächst größeren ?"zuverlässigen"? Honda und kein Problemkind !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.