Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Stepan Dell

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stepan Dell

  1. Wenn Euch die Lieferzeit von ca. 6 Monaten nicht zu sehr abschreckt, könnt Ihr Euch den VW Tiguan anschauen. Ich habe meinen in Juni bestellt, in Dezember ist die Abholung...:D
  2. Hallo liebe Accord-Fahrer, vielleicht ist einer von Euch auf der Suche nach einer Mittelkosole für Facelift. Ich verkaufe gerade meine. Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170654591063 Viele Grüße, Stepan
  3. Danke für eure Tipps. Beim schönem Wetter probiere ich es noch mal. @soichiro's freund sei nicht vorlaut!
  4. ja genau damit er ganz schön dick wird und super in den Spalt hineinpasst;)
  5. Stimmt… Der car hifi spezie, der könnte es auch wissen. Frag mich wie ich selbst noch nicht darauf gekommen bin. Mit dem Schraubenzieher werd ich es lieber lassen, da wg. zu hoher Vorsicht (zwecks Lackschönung) werde ich wohl mit viel zu wenig Kraft arbeiten. Aber die Plastikteile auf dem Foto sollen eigentlich ganz gut passen für sowas. Werd mal das Bild ausdrucken und beim Hifi Spezie nachfragen. Danke für den Tip:wink:.
  6. Hi, ich habe einen Tourer Facelift. Die Folie in den hinteren Türen wurde scheinbar ziemlich schlampig verklebt, da ich nach jedem Waschanlagenbesuch am Boden im Fond Spülwasserpfützen vorfinde. Das Wasser fließt unten aus dem Spalt zwischen der Verkleidung und dem Türblech herausX(. Ich versuchte schon mal selbst die Türverkleidungen abzumontieren um die Folie nachzubessern, jedoch konnte ich die Dinger einfach nicht abkriegen:wall:. Nach herausschrauben aller Befestigungsschrauben hing die Verkleidung an den Clips immer noch bombenfest. An einer Stelle zog ich ein bisschen beherzter und hörte gleich ein Geräusch des platzenden Plastiks:schock:. Um nichts kaputt zu machen hörte ich auf. In einigen Anleitungen für Acura steht, dass für die Abmontage der Verkleidung Spezialwerkzeug benötigt wird. Bei meiner Anfrage beim Freundlichen, zuckte der Meister mit den Axeln un sagte, dass er kein Spezialwerkzeug kennt. Hat einer von euch es geschafft die Türverkleidungen abzumontieren? Gibt es evtl. sogar eine Anleitung wie man es machen soll? Am besten bitte für alle 4 Türen (alle 4 sind undicht).
  7. Wenn du die Funktion gar nicht brauchst, kannst du einfach die Sicherung im Motorraum rausziehen und damit die Scheinwerferwaschanlage komplett abschalten (die Scheibenwaschanlage bleibt aktiv). So hab ich bei meinem Acci gemacht und ich muss sagen sogar bei aktuellen Wetterverhältnissen (Scheinwerfer ziemlich schmutzig) konnte ich keine Verschlechterung der Straßenausleuchtung feststellen.
  8. Schaut euch diese Webseite an, dort stehen unter anderem diverse Acci-Tests. http://www.motorline.cc/autowelt/index.php
  9. Wenn ich das Fenster öffne dann ist das Lüftergeräusch deutlich hörbar. Ich bin auch mal vor dem Motorraum gestanden (Motorhaube war offen) und ich sah dass der Lüfter immer mit dem Kompressor gleichzeitig ansprang. Der Kompressor gibt von sich auch ein merkwürdiges Geräusch aus, wenn er angeht. So ein Klacksen, dabei merke ich dass der Motor kurzzeitig etwas an der Drehzahl verliert. Aber im großen und ganzem, habe ich mich mitlerweile etwas beruhigt da die Funktion der Klimaanlage zu 100% da ist, bei der Inspektion werde ich mit dem Mechaniker darüber sprechen mal sehen was er dazu sagt.
  10. Das Komische ist, dass auch bei kalten Temperaturen im Februar (bei uns bis -15°C) der Lüfter des Klimakühlers immer ansprang wenn ich die Klimaanlage einschaltete und mit denselben Intervallen wie jetzt, wo es recht warm ist, an und wieder ausging. Villeicht gibt es da einen Thermostaten im Klimaanlagekühlkreis der nicht in Ordnung ist?? VW Bora meines Kumpels hat z.B. sowas nicht, bei ihm springt der Lüfter ca. alle 15min. an, was ich angemessen finde. Das häufige Anspringen des Lüfters in meinem Fall macht mir einbisschen Sorgen, weil dabei ist auch ein kurzzeitiges Ruckeln des Motors spürbar, ob das auf dauer gut geht?
  11. Hallo zusammen, ich bin neu hier. Während der letzten zwei Monate habe ich hier bereits viele nutzliche Infos gelesen. An dieser Stelle erstmal Danke an alle. Nun meine Frage: Ich habe einen Tourer CM2, wenn ich die Klimaanlage einschalte, spring sofort der Lüfter des Klimaanlagekühlers im Motorraum an, läuft ca. 30s. und geht aus. Etwa nach einer Minute geht er wieder an, läuft 30s. und geht aus. Das Spiel wiederholt sich ständig solange die Klimaanlage an ist. Das ist auch unabhängig davon wie warm bzw. kalt draußen ist. Meiner Meinung nach soll er wenigstens wenn der Motor kalt ist nicht sofort anspringen, weil der Kühlmittel ja zunächst sowieso kalt ist und die zusätzliche Belüftung wird ehe wenig bringen. Ist es bei euch anders? Soll ich vielleich den :D kontaktieren? Warte spannend auf eure Meinungen:wink:.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.