Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

frema

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über frema

  • Geburtstag 18.04.1973

Persönliches

  • Wohnort
    Wikon (CH)

Leistungen von frema

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. @Lele34 ja, die standlichtbirnen sind die super white.
  2. ich wollte auch die "gelblichen" standardbirnen tauschen, um zum xenon passendes, kaltweisses licht zu erhalten. habe nun die standleuchten, die nebler und die fernscheinwerferlampen meinem xenon hauptscheinwerfern angepasst. fündig geworden bin ich auf http://www.xenonwhite.de, nun hab ich eine gleichmässig weisse lichterfront im xenonstil. sorry, die bilder sind leider nur mit dem handy gemacht!
  3. ich würde auch zu schwarzer folie raten! egal zu welcher fahrzeugfarbe, schwarze scheiben passen eigentlich immer! ;-)
  4. @Acci-Driver das bedeutet also, dass du 65000km pro jahr "blendend" unterwegs bist! hast du schon mal darüber nachgedacht, wieviele verkehrsteilnehmer du event. schon in den strassengraben, oder vor einen baum geschickt hast, nur weil du dir selbst der nächste bist?! §1 der stvo hast du scheinbar bis heute nicht verstanden, denn rücksicht ist anders! okay, ich nehme den erhobenen zeigefinger wieder runter und versuche es anders: es ist erwiesen, dass menschen mit schleichender sehschwäche das nachts beim autofahren als erstes merken. statt in immer mehr licht zu investieren, würde ich dir empfehlen, mal deine sehstärke beim augenarzt prüfen zu lassen. auch eine brille kann die nacht zum tag werden lassen! gerade als vielfahrer solltest du dir deiner verantwortung bewusst sein! mfg frema
  5. das gleiche problem hatte ich mit meinem cm2 auch. hab seit 1 1/2 jahren die blenden von rikli drunter und bin sehr zufrieden! würde dir auch von den geschraubten abraten, lass schweissen. die rikli-blenden haben jeweils 100mm durchmesser.
  6. stahlfelgen kannste auch von mir haben. hatte sie nur einen winter auf meinem cm2. 4 stück (sehen aus wie neu) für 100 euro. müsstest sie aber leider abholen. gruss frema
  7. CL7:15 CL9:16 CM1: 2 CM2: 3 CN1:12 CN2: 6 und noch einen tourer type-s dazu! ;-)
  8. mein cm2 hat jetzt 72tkm drauf, alle bremsklötze sind noch vom werk!
  9. für einen silbernen tourer empfehle ich nach wie vor eine silber/schwarz kombination. borbet hat da schöne sachen im angebot, guckst du. :))
  10. @akula genau weiss ich das nicht mehr, ist ja schon 1 1/2 jahre her und die rechnung von damals hab ich nicht mehr. aber wenn mich nicht alles täuscht, müssten das damals um die 400 sfr gewesen sein.
  11. hab leider nur endstücke drauf, wegen der optik, übrigens auch von rikli (durchmesser 2 x 100 mm). endtöpfe mit sound gibts für den tourer ja leider nicht, wie mir immer wieder gesagt wurde. oder wisst ihr vielleicht mehr?
  12. also mein tourer type-s (cm2) liegt auch ohne dieses sportfahrwerk bei tacho 245 km/h sicher und satt auf der strasse! hab 225/40-r18 drauf! schade, dass bei 245 der drehzahlbegrenzer im 5.gang dem vortrieb ein ende macht, ein paar km/h wären sicher noch drin. im langübersetzten 6.gang geht er dann auf 235 zurück.
  13. hallo zusammen mein cm2 hat nun diese woche neue räder bekommen, borbet xl (schwarzpoliert) 8x18, mit dunlop sp 9000 225/40-18. könnt ihr mir sagen, ob am auto etwas gemacht werden muss? der reifenhändler hier in der schweiz meinte, da mein acci nicht tiefergelegt ist, gäbe es keinerlei probleme. auf der borbet-homepage hab ich aber nun lesen, dass der deutsche tüv diverse abänderungen vorschreibt. ich muss die felgen nun bald eintragen lassen und möchte beim strassenverkehrsamt nicht gleich mein blauen wunder erleben. achja, welchen luftdruck würdet ihr denn so für die räder empfehlen? danke schon mal für eure antworten! schöne grüsse aus der schweiz! ;-)
  14. echt geil, will ich auch haben! wie sieht es denn mit der zulassung aus und was sollen die dinger kosten?
  15. hallo dominik glückwunsch zum neuen multi media system! die bilder sehen vielversprechend aus, wenn die spalte an den seiten "verputzt" sind, kommt das ganze echt geil und beneidenswert rüber! wegen des fehlenden diebstahlschutz hast du mich allerdings falsch verstanden. auch mein normales din-gerät ist in der konsole seitlich verschraubt, aber, durch das abgenommene bedienteil ist das gerät nicht vollständig und unbrauchbar, so dass ein "normaler" radiodieb tatenlos weitergeht! in deinem fall ist das wertvolle kenwood premiumgerät immer sichtbar und lädt zum knackversuch ein. der dieb, sollte er durch die zerschlagene scheibe einsteigen um die alarmanlage nicht auszulösen, wird sich dann genervt mit gewalt an der mittelkonsole und dem gerät auslassen, um zum erfolg zu kommen. auch wenn er es nicht schafft und ohne gerät wieder abzieht, er hinterlässt einen enormen schaden am auto! nur aus diesem grund habe ich vom doppel-din-gerät abgesehen! wäre die welt nicht so schlecht, hätte ich mir auch den traum vom kenwood doppel-din-gerät erfüllt! *seufz* wünsche dir, dass du verschont bleibst und lange spass an diesem gerät haben kannst! schöne grüsse!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.