Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

TheWho1983

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Wohnort
    Krefeld

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord 2.2 i-DTEC Exe.
  • Modell
    Tourer
  • Baujahr
    2008

Leistungen von TheWho1983

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Fündig wird man bei Scheibenwischer.de. Als ADAC-Mitglied bekommt man Prozente, dazu muss man dann über den Link der ADAC-Seite auf die Seite gehen.
  2. Guten Morgen an Alle. Ich habe jetzt versuchsweise die Bosch Aerotwin drauf. Gekostet haben mich die mich ca. 24,- EUR ohne Versand. Die Montage war völlig unproblematisch und innerhalb von zwei Minuten erledigt. Es musste auch nichts ausgetauscht werden. Bin mal gespannt wie lange die halten und wie die sich im Vergleich zu den Originalen schlagen.
  3. Hallo Zusammen, ich hoffe dieses Thema steht hier nicht schon irgendwo. Wie sieht es eigentlich mit den Scheibenwischern für den Accord aus? Ich habe mal nach neuen beim meinem HH gefragt und der Preis hat mich erst einmal aus den Socken gehauen. Die genauen Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich meine es war irgendwo um die 60-80 EUR exklusive MwSt. Wobei ich mittlerweile auch vermute, das war der Preis für den gesamten Wischer. Hat jemand hier die Preise im Kopf bzw. die Wischer schon erneuert? Lange kann ich das bei mir nicht mehr aufschieben. Ich habe nun einen Nachrüstsatz für die Aerotwin von Bosch gefunden und das für 24,48 EUR. Nutzt den schon jemand hier? Vielen Dank!
  4. Hallo zusammen, ich war jetzt nochmal beim HH und habe da einfach mal nachgefragt, wo denn vorne die Haken sind. Er musste auch einige Zeit suchen und hat die beiden Ösen dann schließlich gefunden. Zum abgeschleppt werden sind die wahrlich nicht geeignet, außer man demontiert die Frontschürze. Mit ganzen Vorderreifen rückwärts auf einen Schlepper gezogen werden ist wahrscheinlich kein Problem, wenn einer fehlt wirds eng. Wenn die Rampe zu steil ist, kann man das schon vergessen, dafür ist die Schürze einfach zu tief. Bei meinem Reifenplatzer hatte ich genau das Vergnügen, da musste nen zweiter Schlepper mit einer flacheren Rampe kommen. Und selbst bei dem war vielleicht noch nen halber Zentimeter platz.
  5. Das kann schon hinkommen, der hintere Haken ist auch einwandfrei zu erreichen. Und noch viel einfacher zu finden. ;) Frontschürze demontieren zu abschleppen.... ahso??!?!? Na wenn das mal nicht die Lösung ist. :wall:
  6. Drunter legen konnte ich mich dem Morgen leider nicht wirklich. Und so wie es auf dem Bild aussieht ist das schon ziemlich nötig. Auf den Schlepper hätte ich den so aber nicht ziehen lassen können, das Seil hätte mir wahrscheinlich die Fontschürze demoliert. Aber danke schon einmal für den Tip!
  7. Hallo Zusammen, ich habe da mal eine Frage. Wo ist beim Accord eigentlich vorne der Abschlepphaken oder etwas in der Art zu finden? Vor etwas mehr als einer Woche, ist mir ein Reifen geplatzt und im dunkeln auf dem Seitenstreifen habe ich den nicht gefunden. Im Handbuch steht auch nichts dazu bzw. ich habs nicht gefunden. Gelöst wurde das ganze dann, in dem der Wagen rückwärts auf den Schlepper gezogen wurde. Danke!
  8. Inspektion geschafft. Habe dem HH 223,- EUR da lassen müssen, aber inklusive der Filter und des Öls. Leider hat der mir dann noch gesagt, dass ich vorne zwei neue Reifen und demnächst auch neue Bremsbeläge brauche. :(
  9. Noch gute 1000km, dann ist es soweit. Also wenn ich das hier richtig interpretiere, liegen die Kosten ähnlich wie bei der ersten Inspektion, oder?
  10. Noch ca. 4000 KM... dann ist es so weit. Gibts schon die ersten Infos dazu, was bei der 40.000er gemacht wird und was man dem HH da lassen muss?
  11. Ja, so sieht es aus. Komme aber im Moment einfach nicht dazu mal mit meinem HH zu sprechen. Bin nur unterwegs, aber nervig ist das ganz schön!
  12. Hallo Zusammen, jetzt habe ich noch gut 8000 KM, dann ist auch schon die nächste Inspektion fällig. Ich könnte weinen. Dabei ist der Acci nicht mal ein Jahr in meinem Besitz. Viel fehlt zwar auch nicht mehr, aber trotzdem! Bis auf den normalen Rückruf wegen dem Krafststoff-Filter und dem bekannten Boxen Problem und dem klappern im Armaturen Brett hatte ich noch keine Probleme. Das reicht aber schon aus. Gibts hier schon jemanden, der die 40.000er mit seinem Diesel hinter sich hat? Wie teuer wird die in etwa?
  13. Ich habe schon alle Mitteltöner, bis auf den in der Fahrertür getausch bekommen. Und nu ist hinten rechts der wieder platt.... Leicht nervig das Ganze!
  14. Habe die 20.000er jetzt hinter mir und 193,67 EUR da lassen müssen, alles inklusive. Denke die 40.000er wird dann etwas teurer.
  15. Ich habe meinen Diesel seit dem 17. April und jetzt ca 14600km auf der Uhr. Über 190,- Euro kann man eigentlich absolut nicht meckern. Bin mal gespannt was es wird, wenn es bei mir so weit ist. So lange wird das nicht mehr dauern denke ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.