Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Stefan H.

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stefan H.

  1. Hallo Freunde, ich verkaufe meinen Accord CL9 2.4 Executive: http://www.tutti.ch/zuerich/fahrzeuge/autos/angebote/gepflegter-honda-accord-aus-2.-hand-frisch-ab-service-mfk_16516222.htm Der Wagen ist wohl zustandsmässig ziemlich einmalig. Es wurden alle Servicearbeiten penibelst durchgeführt. Vor 6 Monaten wurden Bremsen v+h komplett ersetzt, ATF und Klimakältemittel gewechselt, vor 3 Tagen gab's neue Filter (Luft/Öl/Pollen), frisches Motorenöl sowie Bremsflüssigkeit und neue Wischblätter. Der Acci ist absolut rostfrei (Unterboden wie neu, kein bisschen Flugrost!) und das Leder im Innenraum ebenso neuwertig. Gebe ihn für 4000.- Euro frisch geprüft ab, der Wagen steht allerdings in der Schweiz! Gruss, Stefan H.
  2. Danke Euch allen für die freundliche (Wieder-)Aufnahme und die positiven Feedbacks zu meiner Homepage!! Über die Kosten meines Hobbys hülle ich mich lieber in Schweigen; da geht schon so einiges drauf Jedoch finden sich hierzulande tatsächlich vergleichsweise viele bestens gepflegte ältere Autos in rostfreiem Originalzustand. Das hat sicher einerseits mit der relativ hohen Kaufkraft zu tun, aber auch mit den um Dimensionen strengeren Anforderungen der hiesigen Motorfahrzeugkontrolle gegenüber dem TÜV. Die Preise für solche Perlen haben jedoch in den letzten Jahren kräftig angezogen. Wirkliche Schnäppchen, wie ich sie teilweise ergattern konnte, werden zunehmends rarer oder teurer. Gruss & schönes Wochenende! Stefan H.
  3. Hallo Leute, möchte mich nach 6 Jahren Accord-Abstinenz hier zurückmelden! Ich war ganz überrascht, dass mein Account noch funktionierte ;-) Hatte nach meinem CE8, welcher mir leider langsam aber stetig wegfaulte, ein Intermezzo mit VW Passat B5 (nie wieder!!!) und 2 BMW E36 Compact (gutes, günstiges Auto). Nun hatte ich aber wieder Lust auf 4 Türen und etwas "moderneres". Habe mir heute einen Accord CL9 geangelt. Baujahr 2003, aus 1. Rentnerhand, 57'000 km auf dem Tacho und kaum im Winter bewegt; der Unterboden sieht aus wie neu. Er wird aktuell noch frisch geprüft und kommt dann in ca. 10 Tagen in meine Garage, wo er künftig den Alltag etwas versüssen wird. Unterdessen hatte ich meine Oldtimersammlung um einige Schmuckstücke erweitert, ein wunderschöner Prelude SN ist auch dabei. Wer möchte darf sich gerne auf meiner Homepage (www.hinti.org) tummeln, wo alle Oldies detailliert beschrieben und abgelichtet sind. Das Update zum heutigen Neukauf folgt in den nächsten Wochen. Beste Grüsse aus Zürich & auf weitere gute Zusammenarbeit! Stefan H. http://s28.postimg.org/iohka71dl/IMG_3781.jpg http://s7.postimg.org/f13xcxe3r/IMG_3776.jpg
  4. Danke David! :)) Nach etlichen Jahren Audi als Alltagswagen bin ich wirklich sehr glücklich darüber, dass ich 2006 den Schritt zum Accord gemacht hatte. Seitdem bin ich nämlich von jedwelchen Problemen verschont geblieben. Schon unglaublich, dass auch nach 13 Jahren noch alle elektrischen Helferlein einwandfrei funktionieren und die Technik absolut dicht ist. Davon könnte sich manch deutsches sogenanntes Oberklasseauto eine dicke Scheibe abschneiden...! Wenn ich nicht schon eine veritable Sammlung von sehr pflegeintensiven Old- und Youngtimern (siehe Album!) hätte, so würde ich durchaus nochmals in den liebgewonnen CE8 investieren. Aber da ich im Alltag ein möglichst günstiges und zuverlässiges Auto benötige, und weil der bisherige Accord optisch schon ziemlich gelitten hat, wird er nun eben ersetzt. Gruss, Stefan H.
  5. Hallo Leute! Nach sehr langer Abwesenheit vom Forum melde ich mich mal wieder. Nun, ich habe die kompetente Hilfe von Euch allen halt nie benötigt - der Zuverlässigkeit des Accord sei Dank! Nun aber werde ich mich nach 3 Jahren und 100'000 km wieder von ihm trennen. Leider hat die Karosse in der Zwischenzeit arg Rost angesetzt. Zudem scheint sich die linke Antriebswelle allmählich zu verabschieden. Ich Blödmann hatte letzten Sommer wohl monatelang die defekte Gelenkmanschette übersehen, sodass das Gelenk stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Da mir diese Woche ein fast neuwertiger CG9 mit extrem niedriger Laufleistung angeboten wurde werde ich wohl umsteigen. Ich bleibe dem Accord sicher treu, aber werde künftig einfach das Nachfolgemodell fahren. Ich hoffe Ihr habt Verständnis. Den CE8 werde ich versuchen günstig zu verkaufen. Beste Grüsse aus Zürich, Stefan H.
  6. Hallo Leute! Habe vorgestern die Winterräder montiert. Dabei stellte ich fest, dass die im Mai diesen Jahres neu gekauften Sommerreifen komplett runter waren! Profiltiefe war nur noch 1mm, also deutlich unter der gesetzlichen Mindestprofiltiefe! Betroffen sind ausschliesslich die Vorderreifen, sie waren ca. 10'000 km drauf. Bei meinen bisherigen Autos (VW, Audi) hielten Reifen stets mindestens 25'000 km! Ist das normal beim CE8? Da die Reifen über die ganze Lauffläche gleichmässig abgefahren sind gehe ich von einer korrekten Geometrie aus. Gruss, Stefan H.
  7. Du verstehst mich falsch! ;) Dort, wo die Nebel-SW montiert würden sieht man jeweils einen freien Stecker an einem kurzen Kabelstück hängen. Dieses Kabel verschwindet im grossen Kabelbaum, der von der Fahrzeugfront irgendwie zur Zentralelektrik führt. Es muss also ein bestimmter Steckplatz vorhanden sein, wo das fehlende Relais angebracht werden muss. Ebenso führt vom (nicht vorhandenen) Schalter ein Kabel in Richtung Sicherungskasten bzw. Relaisträger. Meiner Meinung nach sind alle Kabel vorhanden, nur muss das richtige Relais am richtigen Platz eingesteckt werden. Ich habe jedoch keine Ahnung wo das sein könnte, daher die Frage :)) Vielleicht kann jemand, bei dem NSW ab Werk verbaut sind, mal lokalisieren woher das Schaltgeräusch beim Betätigen kommt... Gruss, Stefan H.
  8. Hi nochmal! Danke schonmal für die Antworten. Eine Frage habe ich allerdings noch: WO kommt das Relais hin?? Ich meine, wo besteht die Anbindung des Relais an den vorhandenen Kabelbaum? Das Relais für die Nebelschlussleuchte sitzt direkt hinter dem linken Luftaustrittsgitter. Dort ist aber kein weiterer freier Steckplatz vorhanden.... Gruss, Stefan H.
  9. Hallo Accordfreunde! Da ich häufig auf vernebelten Pfaden unterwegs bin würde ich gerne Nebelscheinwerfer an meinem CE8 nachrüsten. Allerdings möchte der freundliche Honda-Händler für den Umbau 550.- Euro :schock: Begründet wird dieser Wucherpreis damit, dass "einiges an der Elektrik geändert" werden müsse... Habe nachgesehen: Kabel sind alle drinne. Meiner Meinung nach bedarf es lediglich eines anderen Schalters (Schlussleuchte PLUS Scheinwerfer) sowie eines Relais. Und natürlich benötige ich die Leuchten selbst, welche für knapp 200.- zu kriegen sind, was ich gerade noch ausgeben könnte. Hat jemand bei seinem Acci schon mal Neblis nachgerüstet? Das müsste doch wirklich günstiger zu machen sein!?! Bin froh um jeden Tipp! Danke & Gruss aus der Schweiz, Stefan H.
  10. Hallo nochmal! Bin letztes Wochenende nun endlich dazu gekommen, die neuen LS einzubauen. Vorne passten 165mm-Chassis problemlos rein, ich musste nur den Einbaurahmen leicht modifizieren. Mit den JBL-Boxen klingt die Anlage echt gut, nur das Scheppern des Gehäuses vom 3. Bremslicht stört derzeit noch etwas; muss ich mal noch beruhigen. Danke nochmals für alle Tipps und Gruss! Stefan H.
  11. Hallo! Ich verbrauche mit meinem CE8 Automatik (!) durchschnittlich 8.7 Liter/100 km. Im Stadtverkehr auch mal 9 bis 9.5, bei reiner Überlandfahrt unter 8 Liter. Mehr als 9.6 habe ich noch nie gebraucht. Okay, unsere schweizer Autobahnen sind nur bis 120 km/h zugelassen...bei Vollgasfahrten dürfte der Verbrauch natürlich ziemlich steigen. Gruss, Stefan H.
  12. Hallo Honda-Fans! In Chur/Schweiz steht dieser schöne und mittlerweile wohl extrem seltene Accord SJ zum Verkauf: http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail.aspx?wl=1&lng=ger&id=3546134&qs=from%3dSearch%26make%3d31%26yearto%3d1988%26cur%3dCHF%26priceto%3d5000%26mileageto%3d125000%26noaccident%3dtrue%26zipcountry%3dCH%26total%3d6&page=1&row=4 Die schöne 80er-Jahre Form mit dem ultimativ auffallenden Interieur, gekrönt mit dem Automatikgetriebe und der niedrigen Laufleistung lässt Sehnsucht nach längst vergangenen Zeiten aufkommen... Der veranschlagte Preis beträgt umgerechnet ca. 2300.- Euro; wenn der Zustand wirklich top ist bestimmt nicht überrissen. Gruss, Stefan H. (der keinen 2. Honda einstellen kann)
  13. Hallo nochmal! Nun sollte ich klar kommen; herzlichen Dank! Beste Grüsse, Stefan H. P.S.: Hier habe ich mich kurz vorgestellt: https://www.accordforum.de/thema1303.htm
  14. Danke Eduard! Allerdings: wie nehme ich denn die Verkleidung ab? Sorry für meine Naivität; aber bei diesen Teilen geht bei falscher Vorgehensweise gerne etwas kaputt! Gruss, Stefan H.
  15. Hallo zusammen! Ich möchte meinem CE08 bessere Lautsprecher verpassen; wie komme ich an die vorderen Boxen (die in der Türverkleidung) ran ohne etwas zu zerstören? Hinten bei der Hutablage ist's ja einfach... Vielen Dank für Eure Tipps und beste Grüsse! Stefan H.
  16. Hallo nochmal, vielen Dank für Eure Antworten. Dann kann ich ja beruhigt sein. Nur bleibt die Frage, bei welcher Drehzahl ich Fahrstufe R bzw. D einlegen darf ohne die Automatik zu gefährden. Denn jedesmal 3 Minuten warten kann's ja auch nicht sein... Gruss, Stefan H.
  17. Hallo! Ich bin neu hier; generell betrete ich absolutes Neuland in Sachen Honda. Habe mir vor einer Woche einen tiptop erhaltenen 96er Accord 2.0i LS geholt. Nun gibt es ein einziges winziges Problem: nach dem Kaltstart geht die Leerlaufdrehzahl auf 1500 U/min hoch und kommt erst nach 3-4 Minuten auf ein normales Niveau runter. Da es ein Automatikwagen ist muss ich diese Zeit abwarten, da es für das Getriebe/den Wandler sehr schlecht ist bei erhöhter Drehzahl eine Fahrstufe einzulegen. Mein Honda-Garagist meinte das wäre normal - was ich nicht so wirklich glauben will. Klar soll der Leerlauf bei eiskaltem Motor etwas erhöht sein, aber doch nicht gleich 1500 Touren...?!? Wer weiss Rat? Ich verspreche mir viel von Eurer Gemeinschaft und bin dankbar für jeden Tipp! Beste Grüsse aus Zürich, Stefan H.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.