Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schinkenschier

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Audi
  • Modell
    100
  • Baujahr
    1993

Leistungen von schinkenschier

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Danke Euch, werde mir nen Kompletten für um die 50 - 60 euro besorgen. Mein Gedanke war halt nur den original Querlenker drin zu lassen, da ich hier und da ein paar Lager einzeln gesehen habe. Wenn das Billigding auch 230000km hält is ja alles in Ordnung :D Mfg Boris
  2. Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen ob man beim cg8 vorne den oberen Querlenker komplett tauschen muss, oder lässt sich das äußere Kugelgelenk auch einfach so tauschen? Das Kugelgelenk ist im Arsch und hat Spiel ohne ende Was schlagt ihr vor ? Danke Mfg Boris
  3. Hallo zusammen, Ganz ganz blöde Frage, wo sitzt beim CG8 1.8 der Ölfilter? Kann im Moment leider nicht nachschauen, kommt man da von oben dran oder muss ich unters Auto? Danke Mfg
  4. Danke das hilft mir doch sehr weiter Hast du vielleicht auch die Ohmwerte zum durchmessen? Leerlauf, Teillast und Volllast oder besser gesagt ab wann wird von Leerlauf in Teillast und ab wann zu Vollgas geschaltet Mfg Boris
  5. Hallo zusammen, Wird die Schubabschaltung im cg8 1.8 in der Nullstellung der Drosselklappe durch einen Schalter aktiviert oder ist das Drosselklappenpotentiometer ein reines Potentiometer, wo das Motormanagement ab einem bestimmten Ohmwert die Schubabschaltung aktiviert? Hat jemand Messwerte von dem Potentiometer und eine Beschaltung der Pins ? Und noch eine Frage, was ist das für ein Stecker? was wird da angeschlossen? Bei mir ist da nix Ich hoffe man kann das auf den Bilder erkennen was ich mein und wo das ist. Befindet sich in der nähe von dem AGR Ventil Mfg Boris http://img223.imageshack.us/img223/3255/stecker1.th.jpg http://img199.imageshack.us/img199/6039/stecker2.th.jpg http://img197.imageshack.us/img197/9446/stecker3.th.jpg http://img193.imageshack.us/img193/4812/stecker5.th.jpg
  6. Hallo zusammen, Das mit der Kupplung kann ich bestätigen, hab das Problem seit 215.000km. Es nervt zwar aber hab mit dem Bock noch NIE Probleme gehabt ;)
  7. Nur den Schlauch verschlossen mit der Stecknuss ;)
  8. Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen wo dieser Schlauch (siehe Bild) hinkommt? Habe nach Falschluft gesucht und dann diesen losen Schlauch gefunden, mit dem Stecker klappts zwar wieder mit der Leerlaufdrehzahl aber irgendwo muss der ja hin. Hoffe es kann mir jemand helfen. Danke Achja ist ein cg8 Bj99 1.8 http://img17.imageshack.us/img17/299/schlauch.th.jpg Mfg Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.