Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Trianon

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Trianon

  1. @ Dungster84: Ja, ich meinte ich auch (50-60€ pro Lautsprecher, also pro Set 120€). Die Hersteller, die Du nennst, kenne ich zwar nicht (bin kein Profi), aber die Beschreibung zum SLG 265 (120€) gefällt mir: "Das System wurde auf besten Klang auch bei hohen Pegeln optimiert. So besitzt das Rainbow eine sündteuere Aluminium-Polymer-Membran." :-) Das mit dem Werkzeug wundert mich ein wenig. Meiner Meinung nach wenn man ohne Schäden alles schön ausbauen will, braucht man das Zeug auf jeden Fall.
  2. Hallo All! Ich fahre einen Accord 30J. Edition mit diesem so genannten "Premium" Soundsystem. Von Premium kann da überhaupt keine Rede sein. Der Sound ist sehr schlecht (schlechter als in unserem VW Passat mit dem Standardsystem). Also habe ich folgendes vor: 1) An die Türen kommen die Bitumenmatten (http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmung/Bitumenmatten/) 2) Und die Dämmschaummatten, um einen "akustischen Raum" für den Lautsprecher zu erzeugen (so was wie hier http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmung/Schaummatten/DSM-Daemmschaummatte-100x50cm-Matte.html) 3) Ich will die Standardlautsprecher ausbauen und durch qualitativ bessere ersetzen. Dabei habe ich nicht vor, den Verstärker und Co. auszutauschen. Nur die Lautsprecher Gleich eine Frage: welche haben das beste Preis/Leistungsverhältnis? Ich meine, es hat kein Sinn irgend-welche 100€ teuere LS einzubauen, da sich die Audioanlage selbst nicht ändert. Ich dache so an Modelle um die 50-60€ 4) Die Türverkleidung muss ich abbauen. Ich habe eine Anleitung, aber noch kein passendes Werkzeug. Was meint Ihr, reichen diese 2 Sets? http://cgi.ebay.de/Cliploser-5tlg-Demontage-Fensterheber-Verkleidung-Griff-/290381446336?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item439c153cc0#ht_1161wt_1114 http://cgi.ebay.de/Innenraum-Innen-Verkleidung-Demontage-Werkzeug-Set-KFZ-/260760964842?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item3cb6908eea#ht_4239wt_1114 Habt Ihr noch welche Tipps?
  3. Ich habe mir ein ganz anderes Phänomen: Der Motor ist warm, ich stehe und die Automatik ist in der 'N' Position. Dann schalte ich auf D, ich fühle dass ein Gang(?) eigelegt wird, der Wagen fährt langsam los und eine Sekunde(!) später gibt es noch einen zweiten(!) Ruck, der Wagen fähr genauso schnell/langsam weiter. Und das jedes Mal. Bei meinem alten HONDA (nicht CL7) hatte ich das nicht. Da hatte ich immer nur einen Ruck. Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee?
  4. Ich vermute mal, dass das i.O. ist. Guck mal bitte bei Dir folgendes: 1) Was zeigt dein Drehzahlmesser an, bei dieser Geschwindigkeit (vermutlich 600-800 U/min)? 2) Was zeigt dein BC an, ich meine der Spritverbrauch? Ich rate mal so 3-5L ? Wenn das alles stimmt, dann hätte ich eine Theorie 8).
  5. Ich kann leider nicht sagen, ob er Motoröl verliert oder nicht - habe den Wagen erst seti 2 Wochen. Ich muss wohl doch zum HH, normal ist das nicht.
  6. Hallo Freunde, mein CL7 ist jetzt 2 Jahre alt. Laut Wartungsplan gab es noch kein Getriebeöl-Wechsel. Ist auch gut so. Was mich aber total irritiert ist der Ölstand - ca 0,7 cm über Max!!! Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Wagen mit zu viel Öl ausgeliefert wurde. Und wie gesagt, Öl wurde noch nicht gewechselt (zu früh). Wie ist es bei Euch? Brauche dringend Eure Erfahrungen. Gemessen habe ich es bei warmen Motor. Wenn der Motor kalt ist, müsste da weniger "angezeigt" werden, stimmt es?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.