Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

as69
Members-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von as69
-
weiß jemand, wo man die Honda Stecker einzeln bekommt? Habe jetzt bei 2 Firmen angefragt, die Blenden inkl. Adapter verkaufen, aber keiner verkauft den Stecker einzeln. Auch habe ich das Problem, daß es so aussieht, als ob Pin 3 da nirgends belegt ist. Ich bräuchte aber den Pin 3, um ne Lenkradfernbedienung anzuschliessen. Am liebsten wäre es mit, es gäbe ne Art "Selbstbausatz", also wo man sich den Stecker selbst mit den Pins belegt, die man braucht. Bräuchte dann also 1x den männlichen Typ (Stecker) und 2x auf weiblich (Buchse...1x um damit ans original Radio zu gehen und 1x um auf meinen Honda auf DIN Stecker zu kommen). Leider weiß ich nicht, wie die Stecker/Buchsen genau heissen, habe schonmal recht lange recherchiert, am ehesten kommen noch die sog. "Fakra" PINs hin; allerdings scheinen die i.d.R. eher bei Audi/BMW usw verbaut zu sein...bin mir da also nicht so sicher. Mein Honda-Händler konnte mir da bis jetzt auch nicht weiterhelfen (hat gemeint ich soll einfach mal vorbeikommen, dann müsste man das anschauen....leider ist der 40 km weit weg von mir :motz: ) Bräuchte die Komponenten wie in dem Beitrag: https://www.accordforum.de/showpost.php?p=299709&postcount=13 ... Nur eben nochmal so nen blauen Stecker und mit mehr PINS belegt (PIN 3... :wall: ) [EDIT] Habe noch was gefunden: http://www.car-hightech.com/product_info.php?products_id=4489&XTCsid=26918060e99564641150bc17b1d638bf Scheint zwar gedacht zu sein, für die Parrot FSE, aber wenn ich das so sehe, hat es einmal den weiblichen Honda Stecker (=> ans Original-Radio) und einmal den männlichen Honda Stecker (=> kommt an Kabelbaum). Da sind dann auch alle PINs belegt und ich 2x2 ISO Stecker dran :O :O .... Hoffe das passt dann endlich ... mfg
-
Naja wenn du die Abdeckung schonmal weg hattest, sinds glaub ich nur noch 2 oder 4 schrauben und du kannst das Radio nach vorne wegziehen... und dann bequem den Stecker lösen ;)
-
Hinten am Radio ist der Stecker und oben an dem Stecker mußt du die Nase etwas herunterdrücken. Ich habe hierzu auch noch das radio ausgebaut, du mußt da aber zuerst das Mittelteil des Armaturenbretts raushebeln....ca. 1-2 Min Arbeit, ich empfehle da aber hebelwerkzeug aus Plastik zu benutzen, da du sonst u.U. dein Armaturenbrett beschädigst (in der Honda Werkstattanleitung steht, man soll einen Schraubenzieher mit Klebeband umwickelt hernehmen...geht evtl auch, aber ich befürchte, daß das dann zu dick wird um in die kleinen Spalten reinzukommen)
-
Hallo, bin zur Zeit am Einbau einer Anlage. Wird ein 2 Din Moniceiver (Pioneer AVH-P8400BH) mit Audio System Speaker vorne (X-Ion 165 Flat) und hinten (CO 609 PLUS), angetrieben von ner Helix HXA 500Q (BJ 1999 oder so ^^). Bin jetzt irgendwie auf der Suche nach der Belegung des Original Radios (nicht Premium Sound, kein Navi, nur zusätzlich 6 fach CD Wechsler, der aber rausfliegt). Habe mal die Mittelkonsole und das Ablagefach ausgebaut, aber weiß jetzt nicht, wie das ganze verkabelt ist...irgendwie scheint mir das hinter dem Ablagefach so ne Art "Verteiler" zu sein (mehrere Stecker dort). Welche muß ich nun Anzapfen bzgl. Dauerplus, Zündungsplus, Masse, etc... ??? Lautsprecher sind nicht wichtig, da ich von dem neuen Radio via Cinch ins Heck zur Endstufe gehe und von dort dann mit eigenem Kabel wieder zu den Lautsprechern vorne/hinten. Danke für Tips ;)
-
Hier ist ne Anleitung wie man das Staufach entfernt (Video): Wenn du ein 2 DIN Radio/Naviceiver verbauen möchtest, gubt es das Teil Original von Honda für ca. 80 Euro (Teilenummer: 08B06-SEA-600...nennt sich "2nd DIN OPTION HALTESATZ"). Da gehst zu zu einem Honda Händler und sagst ihm, er soll dir das bestellen. Willst du aber diese 1 DIN Schächte verbauen, weil du nur ein 1 DIN Radio hast und/oder den Stauraum noch brauchst, kannst du mal bei ebay kucken...das hier müsste es sein: http://www.ebay.de/itm/HONDA-ACCORD-Auto-Radio-Blende-Einbau-Rahmen-1-DIN-/200784847380?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item2ebfb5a214#ht_1701wt_1047 mfg
-
Ne passt schon ;) Suchen kann ich dann selber. Habe vorher auch nen Shop gefunden, der nur ca. 10-12 Dollar für shipping verrechnet. Lustigerweise haben andere Händler da teilweise Beträge vom 100US$ bei international shipping....find ich irgendwie...komisch :D Super daß das so funzt...glaube dann werd ich mir das mal bestellen. Lautsprecher und Dämmaterial hab ich schon daheim, der Pionier ist bestellt und sollte dann in 1-2 Wochen da sein. Freu mich schon aufs einbauen (bzw grausts mir davor, wenn ich überleg, was ich da alles wegmachen muß um das Zeug alles zu verlegen.... :D ) EDIT: So, Teil ist nun bestellt, 44 Euro plus 8 Euro Versand ;) Das nenn ich doch mal ganz in Ordnung !
-
Hallo Grizzly, bin jetzt via Google auf den Thread hier gestossen. Plane derzeit (Komponenten sind schon rausgesucht) einen Einbau in meinem CL9 Type S. Headunit wird wohl das Pioneer AVH-8400BT, vorne dann Audio System X-iON 165 FL und hinten Audio Sytem Co609 Plus, angetrieben von meinem guten alten Helix HXA500 :D (evtl kommt dann noch n Woofer rein, ist ein 5 Kanal Verstärker) werde aber erstmal ohne Woofer probieren. Jetzt habe ich mit Interesse den Bericht über das Axxess Metra Teil gelesen - der Pioneer scheint auch einen Eingang für eine Lenkradfernbedienung zu haben: http://www.pioneer.eu/de/products/25/109/281/AVH-8400BT/specs.html (unter Anschlüsse). Bin jetzt auch am Überlegen, mir das Teil zu holen (n Kumpel fliegt wohl im August nach USA, hätte da also die Möglichkeit das zwischendurch zu nem Bekannten schicken zu lassen, um Porto zu sparen ;) ) Dein Beitrag ist also sehr hilfreich für mich :D Wie bist du denn zufrieden mit dem Teil? kann man da dann z.b. bei MP3s auch vorspulen und Lieder vor/zurück springen mittels den Lenkradtasten?
-
Geplante Umbaumassnahmen...Feedback erwünscht
as69 antwortete auf as69's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ah sorry, ich meinte natürlich 5.1 und nicht 5A... :wall: Hab das irgendwie mit dem Netzwerkkabeltyp Cat 5e vermischt :D. Das Dot 4 und Dot5 nicht kompatibel, weil auf Basis unterschiedlicher Flüssigkeiten, ist mir bekannt. Aber dafür wurde ja das Dot5.1 entwickelt, da es wohl auf der selben Basis wie Dot4 ist, aber einen höheren Temperaturbereich erlaubt bzw. von den Eigenschaften an Dot5 rankommt. Ein Freund von mir hat einen Ford Mustang, und der hatte ab Werk zuerst auch Dot4 drin und auf Dot5.1 gewechselt und er meinte, alleine dieser Wechsel hat schon spürbar das Bremsverhalten geändert. Kostet ja nicht so viel, und wechseln muss man die ja eh mal (liter kostet so 10-15 Euro). Wegen Komplettumbau der Bremsanlage...ja das wäre wohl das "beste", aber ich muss sagen, dass mir die 2000 Euro für ne Komplettanlage für n Auto mit nem Wert von ~9000 Euro doch n bisschen viel erscheint. 2000 Euro wollt ich so insgesamt reinstecken, das FW wird wohl nen 1000er kosten, Bremsbeläge/Leitungen 200, Reifen ~500...dann kommt noch Arbeitszeit dazu usw... Werde erstmal nur die Beläge, diue Stahlflex und die Bremsflüssigkeit machen, und dann schauen, wie sichs verhält, ob man schon etwas merkt. Eventuell kommen dann noch andere Scheiben drauf, wenn ich das Gefühl habe, müsste noch mehr sein. -
Geplante Umbaumassnahmen...Feedback erwünscht
as69 erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, ich habe mir 2009 nen Accord Type-S (CL9) BJ 2006 geholt. Wusste nicht wie lange ich den fahren werde, wegen eventuell Firmenwagen etc... Da das nun alles hinfällig ist, werde ich den Accord auch noch ein paar Jahre fahren. Soweit so gut, aaaber :D : Bin jahrelang Audi A4 mit S-Line (nur S-Line, nicht S4 o.ä.) gefahren (also Fahrwerk & Interieur), deshalb "etwas" verwöhnt was Fahrverhalten, Bremsen usw betrifft. Mein Accord ist noch Original, sprich keine Tieferlegung, Serienbremsen etc... Da ich gerne noch etwas Spass an dem Auto haben wollte, werde ich wohl etwas in die Tasche greifen müssen und ein bisschen aufrüsten. Hier die geplanten Massnahmen (in geplanter, chronologischer Reihenfolge): 1) Bremsen: 1.1 Bremsklötze vorne durch EBC Greenstuff ersetzen 1.2 Stahlflex-Bremsleitungen 1.3 Wechsel von Dot 4 auf Dot5A Bremsflüssigkeit Dadurch erhoffe ich mir, dass vor allem zwei Probleme weg sind...beim Autobahnfahren hat man nach ein paar mal runterbremsen von grossen Geschwindigkeiten (>180) nicht mehr so das Vetrauen in die Bremsen, die Leistung lässt spätestens beim 3./4. Bremsvorgang spürbar nach. Insgesamt kommt mir der Druckpunkt der Bremsen sehr weich vor im Vergleich zu anderen Herstellern (helfen da Stahlflex und Dot5A ??) 2)Reifen Meine Sommerreifen sind auch nicht mehr die besten/jüngsten und ich brauch bald neue. Im Moment sind 205/xx (50 o. 55 glaub ich) R17 auf 7x17 drauf. Wollte da gerne, da das auch bereits so eingetragen ist, 225/45 R17 als nächste holen. Entweder Goodyear Eagle F1 Asymetric oder Goodyear Optigrip. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen? Schwanke noch zwischen den beiden Modellen...hatte auf dem Audi die alten Eagle F1 mit V-Profil und die waren HAMMER...v.a. auch supergenial bei Nässe, daher bin ich ein bisschen "Goodyear Fan" :D Wie wirkt sich der Unterschied zwischen 205/xx und 225/45 auf Fahrverhalten aus, bei den selben Felgen? Denke mal, die grössere Auflage der 225er kann mehr Wasser verdrängen, daher besser bei Regen (obwohl die ja auch mehr Wasser verdrängen müssen, da breitere Auflage...hm...). Höherer Rollwiderstand, also auch mehr Spritverbrauch. Bei den 205ern zieht es ja die Aussenwand des Reifens auf ner 7" Felge auch n bisschen raus, ein 225er hingegen wäre wohl eher "gerade" mit der Felge...merkt man sowas, in den Kurven z.b. (Stabilität?) 3) Fahrwerk: Insgesamt stehe ich mit dem ganzen Fahrwerk beim Accord auf Kriegsfuss :D Alles weich, wackelt, schaukelt, Lenkung nicht sehr direkt, zu viel untersteuern für meinen Geschmack. Spiele mit dem Gedanken, mir da ein Austauschfahrwerk (komplett, also Federn & Dämpfer) zu holen. Es sollte aber schon alltagstauglich sein, also nix wo man dann auf der Rennstrecke 1,2 sec. auf 5 km schneller ist.... :roll: Dachte an ein Gewindefahrwerk von H&R, da ich der Meinung bin, dass ich dann das Fahrwerk am ehesten auf meinen Geschmack abstimmen kann (also die Leute wo´s einbauen, nicht ich selber :D ). Stimmt diese Annahme? Hat jemand so n H&R Gewindefahrwerk? wie fährt sich das? Auch erhoffe ich mir von nem Fahrwerk insgesamt auch nochmal eine bessere Bremsleistung. 4) Auspuff. Ok...bis 2009 bin ich Diesel gefahren (Firmenwagen halt). Seit 2009 jetzt den Accord mit schönem hochdrehendem Motor (wenn man mal will, i.d.R. fahre ich den so zwischen 2000-4000 rpm). Aber irgendwie müsste dann auch entsprechend mehr Sound kommen, vor allem wenn er dann doch mal seine Ventile umstellt und das drehen anfängt....(so ab 4500rpm merkt man dass der Motor langsam Spass hat, ab 6000 scheint er nochmal richtig Gas zu geben...) Jetzt gäbe es da für ca 800 Euros nen Bastuck Sportauspuff, der ist aber NICHT ab Kat (ab Kat kostet so 1300Euros). Ich möchte gerne, dass das Auto alltagstauglich, auch für längere Strecken, bleibt, aber insgesamt sich sportlicher/aggresiver anhört, v.a. wenn er dann das drehen anfängt...wäre da so n Sportauspuff das richtige? Hat jemand Erfahrungen mit dem Bastuck und / oder sogar Soundfiles (speziell aufm CL9 wäre cool..). Was gäbe es noch für Alternativen? Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben ;) mfg -
Ist das zufällig dieses Fahrwerk da: http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/H&R-Gewindefahrwerk-Honda-Accord-VII-(02-08)-Limousine-(CL,CN)-Mono-&-RSS/index_35777_8912.html (sorry für den Link auf nen Shop, aber da hab ich es halt gerade gefunden). Bin am überlegen, ob ich mir das holen soll...wäre mal gut, nen Erfahrungsbericht zu lesen (möchte einfach gerne ein straffes, sportliches Fahrwerk für den Alltag, nicht zu hart...bei nem Gewindefahrwerk kann man es ja glaub ich ganz gut seinem eigenem Empfinden/Geschmack einstellen).
-
Fragen und Diskussionen zu: Project: K24 CL9 FTW
as69 antwortete auf cabkiller's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Wahnsinn was du da an Arbeit & Geld reinsteckst :D Wo hast du denn die Sitze her??? *auchhabenwill* Wieviel tiefer hast du den gemacht mit dem KW? -
Schön dezent, sieht gut aus. Mal ne Frage: Wie klingt der k&N Luftfilter? Hört man da nen Unterschied? Und wenn ja, klingt das sexy?
-
Hifi Ausbau in meinem Accord CL9 Type-S ist fertig
as69 antwortete auf type-s-honda's Thema in Car Hifi
Hm hab heute noch etwas weiter gegoogelt ^^ Du hast also vermutlich den 2Din Schacht von Honda und dort n externes Radio enigebaut, richtig? Abgeschlossen heisst was? Also daß dort nur noch die Klima angezeigt bzw. gesteuert wird (?? hab den noch nicht, daher weiß ich ned, was man an dem Radio so alles drehen kann)? Was sind denn da hinten für Stecker drauf, also ich mein, ist da ein Stecker fürs Radio/LS/CD Wechsler/Lenkrad Bedienung und ein Stecker für die Klima? oder ist da alles in einem Stecker untergebracht? mfg -
Hifi Ausbau in meinem Accord CL9 Type-S ist fertig
as69 antwortete auf type-s-honda's Thema in Car Hifi
Hi, nachdem ich nächste Woche in die Schweiz umziehe und hier mein Firmenauto abgeben muß, war ich bei den Eidgenossen auf der Suche nach nem neuen Auto und bin da auf nen schwarzen Accord Type-S Bj 06 gestossen den ich mir jetzt auch holen werde :D Soweit ist das ja mal n geiles Auto, aber das Radio schreckt mich ja doch etwas ab vom Ausbau (hab da jetzt schon diverse Links gefunden, wo das Original-Teil rausgeschnitten wurde :schock: ). Soweit möchte ich nun doch nicht gehen ^^ Habe daher mal ne Frage: Hast du bei deinem Umbau das Original Radio dringelassen und hast dann das Signal über Hi/Low Wandler abgegriffen und an die Amps weitergeleitet oder wie hast du den Umbau bewerkstelligt? Da du ja anscheinend auch die Boxen innen über nen Amp ansteuerst und getauscht hast, denk ich mal nicht, daß du über Hi/Low arbeitest, oder? Nen Cinch Ausgang hat das Werksradio nicht zufällig? Gruß Andy [Edit:] Sehe grad in deiner Gallerie hast du ja noch das Original Radio drin. Aber was ist denn das da unten bitte, wo normal der Stauraum ist? Ist das n Navi? Wie hast du denn das ganze miteinander verbunden? Geiles Auto btw...aber ich persönlich fände "normal silberne" Alu's oder Chromfelgen fast passender zu nem schwarzen Auto...ist aber reine Geschmackssache.