Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Raubritter

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raubritter

  1. Sorry, versuche doch erstmal zu Mobile.de zu gehen, dort in die Suchmaske Honda und Accord einzugeben dann Baujahr 1991 und "bis 90.000 km" anklicken. Dann müsste er zu finden sein. vielleicht geht dieser Link auch direkt dorthin: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-2-2-automatik-exi-stockach/185297051.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1991-01-01&maxFirstRegistrationDate=1991-12-31&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=80000&maxMileage=90000
  2. Falls jemand von Euch einen sehr gut erhaltenen Accord von 1991 suchen sollte: ich biete einen mit nachweislich wenig KM an unter: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/honda-accord-2-2-automatik-exi-stockach/185297051.html?lang=de&ticket=ST-1555574-c7Cn9geBg5hBhMjlumsk-mycas47-1_c01_4201 Grüße Ralf
  3. ich biete bei Justiz-Auktion.de einen Accord Type R als "Bausatz" an..... Mindestgebot 1.500 € bei Interesse: http://www.justizauktion.de/auctiondetails.php?itemname=HONDA-Accord-TYPE-R-Rennwagen-mit-zerlegtem-Motor&id=48201
  4. es ist so weit...... Der Type R wird versteigert :D Bei Interesse sucht ihn unter justiz-auktion.de einen direkten Link hier einstellen darf ich sicherlich nicht, oder?
  5. Nöööö eher so wie der Deinige..... weiss, beschriftet wie ein Rennauto so ähnlich wie der in Deinem Beitrag eben.
  6. Fotos vom Type R muss ich erst noch machen, aber dazu muss er von der Werkstatt erstmal ins Freie geschafft werden und entstaubt werden und Sonne oder Licht hätte ich auch gerne und ZEIT , viel Zeit....:cry:
  7. so sieht der derzeit aus: http://i85.photobucket.com/albums/k47/rcnell/281012011.jpg unter 95.000 km, alles Serie bis auf das Autoradio - jetzt mit CD-Schacht - mit Klima, Automatik, Schiebedach und AHK und Heckspoiler. Die ZV spinnt immer noch, weil ich noch immer nicht gesucht habe, wo die Elektrik ein wenig spinnt. Schweinwerferwaschanlage geht nicht und links die Leuchtweitenregulierung. Das Auto wird viel zu selten gefahren und die Batterie verlangt öfters nach einer Nachladung.
  8. Ich habe schon kurz bei Mobile reingeschaut, aber von dem Auto in dem Baujahr stehen wohl nicht jeden Tag welche drin. Ausserdem dachte ich, das ich hier gleich kompetente Antworten bekomme, was sich ja auch bewahrheitet hat. Vielen Dank für Deine Angaben, das hilft mir schon. Wenn es soweit ist, dass ich den Wagen verwerten muss, sage ich hier Bescheid. Vielleicht kann ich hier einem Forumsmitglied zu einem Rennauto-Schnäppchen verhelfen. PS: meine Frau hat für sich einen 1991er 2.2 Accord ---- neuwertig vom Schwiegervater geerbt. PPS: die Angaben habe ich aus Zulassungsbescheinigung abgeschrieben, das Zubehörzeug ist also eingetragen nebst Reifen in div. Größen auf Honda-Alu-Felgen.
  9. Hallo, mich würde Eure Meinung interessieren: ein Honda Accord von 1999 Type R mit 2.157 ccm und 156 KW mit Gewindefahrwerk Eibach, Überrollkäfig, Recaro-Sitzen TÜV im April 2010 abgelaufen steht seit längerem in einer Werkstatt ist der verkäuflich? Wenn ja, was würdet Ihr als Wert für so ein Fahrzeug annehmen? Ich weiss noch nichts genaueres über den Wagen, Fotos kann ich erst demnächst machen und nachliefern und ich meine, dass der Motor derzeit ausgebaut aber vorhanden ist. Mir geht es vorerst darum, ob an so einem Fahrzeug überhaupt Interesse besteht.
  10. Hallo Leute, danke für die Antworten. Ich melde mich erst jetzt, weil ich in Urlaub war. Ich werde mir die Kabel als erstes anschauen, die waren in der Durchführung zum Armaturenbrett in meinem VW T4 auch gebrochen - mehere !!!! - Ein Massefehler wäre natürlich auch eine gute Idee.... vielleicht sogar von der Batterie bis an den Motor. Denkbar, dass Vibrationen die Masse bei verschiedenen Drehzahlen und Vibrationen mal gut und mal schlecht sein lassen.
  11. Hallo Honda-Fans ! ich habe mir erlaubt, mich hier anzumelden, um Euch eine Frage zu stellen. Wir haben einen Accord 2.2 Bj. 1991 mit jetzt 86000 km und sind mit diesem mehr als zufrieden. Mein Schwiegervater hat hin 10 Jahre gefahren und dann meiner Frau geschenkt. Seit einer ganzen Weile nervt die Zentralverriegelung, in dem sie beim Fahren penetrant die Türen auf und wieder zuschließt. Ich habe das Gefühl, als würde dies mit der Elektrik zusammen hängen. Irgendwie ist das Drehzahlabhängig. Bei niederiger Drehzahl im Stadtverkehr passiert nichts, sobald ich etwas höher drehe machen die ZV`s in den Türen Geräusche und die "Knöpfe" gehen rauf und runter. Was meint Ihr? Sind da Stellmotore in den Türen drin? Viele Grüße vom Bodensee Ralfderzufaulistsämtlichebeiträgenacheinerantwortfürmeinefragedurchzuforsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.