Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

flyceo

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über flyceo

  • Geburtstag 22.07.1987

Persönliches

  • Vorname
    Roland
  • Homepage
    http://www.esplint.de

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord CU1
  • Modell
    2.0 EXE
  • Baujahr
    2008
  • Facts zum Fahrzeug
    18 Zoll Dotz Touge Graphite

Leistungen von flyceo

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Könnte klappen, dass ich auch vorbeischaue :-) MfG Roland
  2. flyceo

    Suche Fahrertür CUx

    Die Reparatur wird fachgerecht und 100%ig sein, die Abrechnung erfolgt trotzdem auf Gutachterbasis :-) Und an einer neu lackierten, gebrauchten Tür ist ja nix auszusetzen... MfG Roland Ach und wegen Preisen: am besten erstmal alles anbieten :-)
  3. Hallo zusammen, nachdem ein Corsa beim Abbiegen meine Tür geküsst hat, suche ich eine günstige neue. Farbe egal, Kratzer egal, nur Dellen sollte sie keine haben. Danke! MfG Roland
  4. Da gibt's im Accord2008 Forum schon einen ganzen Thread über sämtliche dieser Einbau Navis aus China, die wohl wirklich gute Geräte sind. Und die sind nicht ausschließlich im Ausland erhältlich. Die Hersteller Caska und Roadrover haben auch Händler in Deutschland, mit allen Vorteilen. Übrigens liegt man preislich bei ca. 600 Euro. MfG Roland
  5. Danke für eure Antworten. Mein Schlüssel ist jetzt 2 Jahre alt, macht aber eben beim Zuschließen schon Probleme, vor allem bei der Entfernung. Die Batterie wird sich beim CU1 nicht vom älteren Modell unterscheiden, ich werde aber trotzdem vorher mal nachsehen. Wenn die Codierung nicht verschwindet, ist das ja kein Problem. Aber wie bekomme ich diesen Schlüssel auf? Gibt es da einen Trick?
  6. Hallo zusammen! Meine Schlüsselfernbedienung für den CU1 funktioniert nicht mehr richtig und braucht eine neue Batterie. Da ich wegen so einem Kleinkram nicht zur Werkstatt fahren will, habe ich vor, die Batterie selbst zu wechseln. Nun stellen sich mir ein paar Fragen: Wie öffne ich den Schlüssel? Kann irgendetwas schief gehen, also zum Beispiel die Kodierung gelöscht werden? Wenn ja, könnte man die selbst wieder aufspielen? Im Handbuch kann ich leider nicht nachsehen, das habe ich nicht hier. Deshalb bitte ich euch um Hilfe. Danke. MfG Roland
  7. Danke. Genau das war der Link - Ich hätte ihn nicht mehr gefunden, da ich die Email von Honda schon gelöscht habe. Und die Software von meinem Handy ist bereits aktuell - für das E61i gibt's leider nichts neueres. Ich habe noch ein Qtek 8310, bei dem einige Tasten defekt sind. Das habe ich jetzt mal testweise verbunden und siehe da - mit dem funktioniert's. MfG Roland
  8. Hallo zusammen, wie ich dem Handbuch entnommen habe, wird bei eingehenden Anrufen die Nummer des Anrufers im Multifunktionsdisplay angezeigt, sofern das gekoppelte Handy diese Funktion unterstützt. Ich habe ein Nokia E61i und damit funktioniert es leider nicht :( Welche Handys habt ihr mit dem Auto gekoppelt und werden die Nummern von eingehenden Anrufen dabei angezeigt? Bei Honda habe ich auch schonmal nachgefragt, ob die eine Art Kompatibilitätsliste haben. Die haben mir dann einen Link zu einer Honda-HFT-Homepage geschickt, wo zwar einiges zu den Telefonen drin stand, aber eben nicht das, was mich interessiert. MfG Roland P.S.: Vielleicht noch zur Info, mein Accord hat kein Navi
  9. Fast ausschließlich Waschanlage, wenn ich mal selbst Hand anlege muss es schon sehr sehr Not tun und die nächste Waschanlage in weiter Ferne sein ... Nur die Innenreinigung übernehme ich höchstpersönlich ;)
  10. Hallo zusammen, ich habe mich mal im Internet über die Pflege von Ledersitzen schlau gemacht und danach enttäuschend festgestellt, das mein CU1 (Jahreswagen) vom Vorbesitzer wohl noch keine bekommen hat. Wenn ich den Drucktest mache, dann sieht das so ähnlich aus, wie auf dem Foto hier (von autobild.de): http://bilder.autobild.de/ir_img/59058538_068995a2fd.jpg Ich habe jetzt schon gereinigt, entfettet, usw. und dann eine Lederpflege (effax Ledercombi aus dem Reiterhandel) aufgetragen und dabei leichte Erfolge erzielt. Hat von euch noch jemand einen Tipp, wie man das wieder komplett hinbekommen kann? Gerade die linke Seitenflanke am Fahrersitz ist sehr stark betroffen und hat auch eine Unmenge an kleinen Falten - Ist das bei euch auch so? Und dann ist das Leder an den Kanten der Sitzfläche schon brüchig und damit die obere Farbschicht schon richtig ab - und das nach nur 14000 Kilometern und 8 Monaten. Breitet sich diese Brüchigkeit, wenn sie einmal begonnen hat weiter aus, oder bleibt das, bei weiterer Pflege auf dem jetzigen Level? Ich merke auch, wenn man in den Fahrersitz - auf das gelochte leder drückt - dann bildet das ziemlich harte Falten, die fast so aussehen, als würden sie jede Sekunde aufplatzen. Wenn das noch schlimmer werden kann, ist das normaler Verschleiß oder noch ein Fall für die Werksgarantie - vielleich bin ich auch ein bisschen pingelig, aber das Auto war ja nicht ganz billig - da sind ja immerhin noch über 2 Jahre übrig. Danke für eure Hilfe! MfG Roland
  11. Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Accord CU1 Executive (Limousine), davor war es nur ein Ford Mondeo der ersten Generation, und ich muss sagen, ich bin wirklich sehr zufrieden. Zumal das Preis-Leistungsverhältnis wohl nahezu unschlagbar sein sollte. Jedenfalls lese ich auf der Honda-Webseite in der Ausstattungsliste die folgenden zwei Dinge: - Ambientebeleuchtung - Fußraumambientbeleuchtung vorn Wo sind diese Beleuchtungen und wann schalten die sich ein? Weil bisher ist mir da noch nichts aufgefallen ... Und dann hat der Händler gemeint, im Kofferaum wäre noch eine 12-V-Steckdose, konnte diese aber selber nicht finden, ich habe auch nochmal nachgesehen und nichts entdeckt. Wenn im Kofferaum eine ist, wo finde ich die? Danke schon im Voraus. MfG Roland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.