Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bungy

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bungy

  1. Dein Motor läuft und hört sich absolut normal an. Ich habe zwar einen K24A3 aber der läuft genau so. Würde mir da keine Sorgen machen.
  2. Danke sehr Mounty.
  3. Sorry, Kühlmitteltemperatur meinte ich. Gruß
  4. Hi Leute, Bitte wo sitzt der Temperatur Sensor beim CM2/CL9? Danke und Gruß
  5. Das knarzen kommt von oben, oberhalb des Gurtes, ich möchte nichts kaputt machen, deswegen meine Frage, wie genau ich es abbekomme. Vielen Dank.
  6. Hast du das schon gemacht? Und woran wohin ziehen? Gibt es eine Anleitung?
  7. Hi Leute, leider habe ich über die Suche nichts gefunden. Könnt ihr mir sagen, wie ich die B- Säulen Verkleidung (Beifahrerseite) von meinem CM2 abbekomme? Es knarzt und knackt da drinen dermaßen:motz: Vielen Dank schon mal.
  8. Meiner im 6 ten auch nicht, allerdings im 5 ten geht er knapp 240 ( Tacho ).
  9. Ja es ist zum :kotz:, ich überlege schon ihn zu verkaufen, weil ich keine Lust mehr habe, aber eine letzte Chance soll er noch haben. Schon viele Hondas gehabt, aber der ist der Abschuss. PS: jetzt bekommt auch noch die Antriebswelle Spiel, aber der Wagen hat ja auch schon 80tkm
  10. @VtecFahrer Noch nicht, aber gute Idee, werde ich meiner Werkstatt sagen. @Mounty Sensoren sind an der richtig Stelle. Danke nochmal für die genauen infos, ich werde im neuen Jahr die Sachen in Angriff nehmen. Gruß
  11. Ja Kabel sitzen alle, habe sie auch schon abgemacht und Kontaktspray drauf. PS: ich habe ganz vergessen zu erwähnen, das seit dem wechseln der beiden Nockenwellen Sensoren das Auto schon besser läuft, aber eben nicht richtig. Ich habe bald das Gefühl, nach jedem Wechsel irgendwelcher teile bessert sich das Problem etwas.
  12. Nein, hast du falsch verstanden, ich meinte nur der Wagen hat Leistung ohne Ende, ich fahre ihn nicht in den begrenzter, außer ich schaffe es nicht mehr so schnell zu schalten, lol. Das zwei mal klacken ist nach dem abstellen des Motors, ich wollte dies nur erwähnt haben. Gruß
  13. Ja war eher eine Notlösung um zu testen, ich weiss steht aber trocken in Garage. Kabel sind alle wie neu, aber werde alle nochmal die Tage anschauen und prüfen, und wie gesagt das Zündkabel tauschen.
  14. Ich werde probehalber das ganze Kabel mal tauschen und testen, habe zum Glück teile in der Nähe. Danke dir erstmal, ich werde Bericht erstatten.
  15. @ecki Öl wurde erst gewechselt mit Filter. Das ruckeln ist eindeutig was elektrisches nichts mechanischen. @mounty Es ist der K24 Motor! Er ist immer mal wieder kurz normal gelaufen, aber nicht lange. Ich glaube auch bald es muss ein Kabel sein, ich habe letztes mal Motor alles nass gemacht mit Dampfstrahler, es war aber auch nicht schlimmer danach. Altteile habe ich noch und werde sie mal sauber zurück tauschen, auch die Kabel noch mal prüfen und wo es geht mal gegen andere tauschen. Leistung hat der Wagen auch komplett er läuft im 5 ten bis in den Begrenzter. Ps: kann der VTEC auch einen Schaden haben? Nach dem ausmachen, klackt es zweimal. Kann es doch an den lamdasonden liegen? Ohne Fehlercode?
  16. Sorry vergessen zu erwähnen, Iridium wurden auch gegen neue gewechselt, war alles beim Alten und wieder zurück getauscht. Wagen hat 80tkm. Gruß
  17. @Mounty Erstmal vielen Dank für deine Mühe. Alle gewechselten Teile sind gebrauchte gewesen. Luftfilter neu alles sauber. Er hatte nie die MKL oder einen Fehlercode. Kabel habe ich fast alle, bis auf das zu den Zündspulen führt ( habe es nicht abbekommen )mit Kontaktspray eingesprüht, haben auch alle geklickt. Alle Sensoren ebenfalls mit kontaktspray, sitzen auch fest. Benzinfilter im Kofferraum Tank, wurde bei Honda gemacht. Benzindruck Messung auch. Ich werde nochmal alle Kabel testen auch die Pins genau anschauen. PS: wenn das Auto kalt ist, ist es auch noch schlechter wie wenn er warm ist. Wenn man ihn kalt warm laufen lässt merkt man, sobald er wärmer wird im Stand immer kleine kurze Aussetzer und Ruckler, du auch stärker werden. Diese hat er warm auch. Das merkt man dann natürlich beim beschleunigen und anfahren deutlich. Ich bin mir ganz sicher das es mit der Zündung zutun hat, nur was?
  18. Hey Leute, auch nach Monaten leider keine Besserung, nachdem ich eine Vielzahl an Teilen ( Gaspedal Sensor, hatte Fehlercode, die Drosselklappe, Map Sensor, Saugrohr Sensor, Nockenwellen Sensoren, alle Zündspulen, Benzinfilter, Benzindruck getestet, Ventile eingestellt, mehrmals Additive in den Tank gekippt habe, ist das ruckeln immer noch da, es ist nicht ständig sondern sporadisch, Temperatur und Wetter abhängig. Es tritt vermehrt bei Nässe auf und auch mehr im unteren Drehzahlbereich beim 2-3000 beim beschleunigen. Er zieht dann ruckelnd, wellenförmig hoch, bei Vollgas ist es nur noch wenig spürbar. Auch fährt er sich total ruckartig beim Gas geben und wegnehmen, je höher die Drehzahl um so schlimmer, auch ist dies manchmal fast weg und er nimmt das Gas weich an und auch weg. Könnten es die Lamda Sonden sein? Oder Steuergerät? Kabelbaum? Es gibt keinen Fehlercode! Falschluft hat er auch keine. Offene Kabel auch nicht. Nach Tausch der Drosselklappe lief der Wagen den ganzen Tag wie ausgewechselt, ich dachte schon der Fehler wäre behoben, einen Tag später alles beim alten. Es ist ein absolutes Trauerspiel. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
  19. Keiner was? Bin immer noch auf der Suche.
  20. Suche dringend Drosselklappe und Map Sensor (2006), gibt es die noch? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.