Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Jens Ullrich

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe

Leistungen von Jens Ullrich

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, nochmal danke das Ihr helfen wollt. Also die Antriebsachsen wurden auf Anraten der Werkstätten(Honda) gewechselt und es klang plausibel für mich. Aber wie schon erwähnt, es waren nicht die Wellen. Also dieses starke vibrieren macht er im kalten Zustand, später wird es dann weniger. Als hätte man Crossreifen drauf und um so schneller man wird, um so mehr verstärkt es sich. Er macht es mit Winter- und Sommerreifen mit auch den alten und neuen Reifen. Auch Kupplung treten, leerlauf, selbst Motor aus ändern nichts an der Situation. Es ist ein Katastrophe das geht bis ins Amaturenbrett.Und jede Werkstatt will immer nur wuchten und natürlich abkassieren. Obwohl es jeder merkt und ich sage das es Jahr für Jahr schlimmer wird kommen wir nicht weiter. Vielleicht ist es doch ein Radlager, hört sich auch ein wenig wie ein brummen an. Es ist schwer zu beschreiben was es für ein Geräusch es ist (sorry). Es hört sich "unrund" an, das Auto kämpft richtig, da ja die Räder gewuchtet sind kann die unwucht nicht abgegeben werden. Naja ich bin stinksauer und keiner hat einen Plan. Ich soll doch damit leben meint der Reifenhändler, die Honda Werkstatt und auch eine freie Werkstatt. Gut, jetzt seit Ihr dran, falls ihr noch aufmunternde Vorschläge habt... Danke Jens
  2. Hallo, am stärksten ist es im kalten Zustand...im warmen Zustand verbessert es sich, ist aber definitiv nicht ganz weg.... Die Antriebswellen habe ich erst vor zwei Wochen wechseln lassen.... Ich bin mir sicher, das dieses vibrieren schon länger da war, aber es verschlimmerte sich jetzt. (schon vor 50.000 km leicht spürbar). DANKE VORAB FÜR DIE ANTWORTEN .... :-) Jens
  3. Hallo, ich bin neu hier und ihr seid meine letzte Hoffnung. Mein Accord, Bj. 99, CG9, 2,0 L, 138000km. Ich fahre ihn seit gut 6 Jahren. Kommen wir zum Problem, immer im kalten Zustand(ab ca. 80 km/h beim beschleunigen) auf den ersten Kilometern vibriert er sehr stark was sich bis ins Amaturenbrett überträgt. Das macht er unabhängig von Winter o. Somerreifen und eigentlich schon seit dem ich ihn besitze. Die Vibrationen haben sich in den Jahren verstärkt. Viele Werkstätten sind besucht, oft gewuchtet, Bremsscheiben vorn neu und Antriebe gewechselt. Er besitzt nur Tieferlegungsfedern und Stoßdämpfer original. Fahre ich im kalten Zustand aber langsam durch den Ort bis er warm ist und beschleunige später auf ca.100kmh ist die Vibrationen fast null. Also helft mir bitte. Danke J. Ullrich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.