Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

NikkiSixx

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NikkiSixx

  1. Der Accord steht auf Allwetterreifen, vorne nur 1 Jahr alt!
  2. Mahlzeit! Nu isses soweit: Der Accord meiner Frau muß nun gehen. Seit der Erstzulassung im Familienbesitz, aber ich hab sie überzeug, daß ein anderes Auto besser ist (BMW E39 523i mit LPG-Gas :D). Also, da hätten wir: Honda Accord CB 3 Erstzulassung 06.06.1990 2.0l 81KW 110PS ca. 265.000KM Dunkelblau Metallic Der Wagen ist äußerlich absolut keine Schönheit mehr. Er hatte mal nen Frontalunfall, der ganz ok instand gesetzt wurde. Die Stoßstange wurde nur gerichtet, Haube kam ne neue drauf. Vor nem halben Jahr is hinten rechts einer mit nem X5 drangefahren. Der Schaden wurde auf die schnelle behoben und ist wirklich keine Augenweide. Rücklicht rechts ist aber neu. Dazu kommt, das der Accord dank dem nich allzu dollen Japanesenblech nen leichten Hagelschaden hat. Ausserdem Kratzer und Dellen rundum. Die hinteren Radläufe sind -natürlich- an jedem Ende durchgerostet. Die rechte Seite hab ich mit nem Reparaturblech geschweißt, müßte nur ordentlich gespachtelt und lackiert werden. Habs nur mit der Dose überlackiert. Fahren tut er auf Standart-Stahlflegen mit kaputten/verkratzten Originalradkappen. Wie gesagt, keine Augenweide! Technisch ist der Wagen in Ordnung, der Mitteltopf wurde, glaube ich, schon erneuert, der Endtopf sollte mal auf n Schweißgerät treffen oder erneurt werden. Der Motor läuft wunderbar, Getriebe auch, läßt sich noch schön straff schalten. Das Auto wurde bis vor 2 Jahren immer in ein und der selben Vertragswerkstatt gewartet, alle Inspektionen und Verschleißteile gemacht. Der Tacho geht seit über nem halben Jahr nur hin und wieder mal. Deswegen ist der KM-Stand geschätzt, drauf steht seit dem 2598XX km. Fehler dafür dürfte der Geber auf dem Getriebe sein. HU/AU hat er bis Juli 2011! Der Accord fährt noch super und ich würd auch empfehlen ihn noch bis der Tüv abgelaufen ist zu fahren. Er ist extrem zuverlässig und ich würde auch jetzt noch ohne Bedenken ne 1000km-Fahrt mit ihm machen! Ansonsten wärs ein super Schlachtauto. Innenausstattung ist noch sehr gut erhalten (grau/Velours), wie schon geschrieben, Motor und Getriebe sind noch top. Glasschiebedach hat er auch. Er soll im laufe des Monats weg, also keine Hektik. Kosten soll er 250 Euro. Der Accord ist noch angemeldet und kann probegefahren werden. Standort Dietzenbach im Kreis Offenbach. Ich wär ganz froh wenn ihn jemand zum Aufbauen oder Schlachten nimmt. Ich mags einfach nicht, wenn Autos einfach auf den Schrott gebracht werden... Meldet euch einfach per PN! Grüße, Marius So, kleine Aktuallisierung: Preiserhöhung auf 300,- Euro, der Tank ist voll! *G* Und endlich mal Bilder: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/vonrelsl0dj5o3_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/vornert1fsxwu5_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/hintenl0l4urqbi_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/hintenrap15nq4m_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/cockpitq3d9pgk4_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/tachokymql7d2_thumb.jpg
  3. Holla! So wie das an der Stelle aussieht, kommt das von innen und ist damit "durch". Wenn man älteren Hondas drauf achtet, fällt einem auf, daß das denen ihre Krankheit ist. Beim CB3 von meiner Frau sind auch die Radläufe hinten von innen durchgefault. Reparaturblech gibt's bei ebay, ist halt der komplette Radlauf. Ich habs bestellt und die betroffenen Stellen großzügig rausgeschnitten und mir die passenden Teile von den Rep.-Blechen genommen. Danach sollte das Blech von innen (!!!) geschützt werden, am besten mit Hohlraumwachs (Mike Sanders). Die Rep.Bleche sind ok, man kann die Teiele aber auch selbst zimmern. Der Honda hatte jetzt auch nen kleinen Heckschaden, bei der Reparatur hab ich die Kofferraumdichtung abgenommen, um die Innenverkleidung ab zu bekommen und dabei ist mir ein weiterer Rostfall aufgefallen. Die Kante auf der die Dichtung sitzt fault auch schön und man siehts nicht, dank Dichtung und Innenverkleidung. Nur mal Tip zum kontrollieren und vor größerem Schaden zu warnen! Grüße, Marius
  4. Hallo! Ich such für nen CB-3 Accord ein Rücklicht hinten rechts. Da war doch jemand so freundlich, und hat meiner Frau schön "im" Auto geparkt...:motz: Viele Grüße, Marius
  5. Mahlzeit! Ich muß nochmal fragen, da ich mir nicht sicher bin, ob ich überhaupt am richtigen Teil geschraubt hab. Der Geber für'n Tacho sitzt oben aufm Getriebe, direkt unterhalb des Verteilers, oder? Das Teil sieht aber anders aus wie dieses hier: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/90-93-honda-accord-vehicle-speed-sensor-vss_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem27ab6da4ceQQitemZ170379814094QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Dann noch die Frage: Die Amis haben ja fast nur Automatik, ich brauch das Teil aber für'n Schaltgetriebe! Und was ist mit Meilen und Kilometer, wie läuft das? Kann ich überhaupt n US-Teil verwenden? Grüße, Marius
  6. Soooo, nach langem hatt ich heut endlich mal Zeit, den Stecker rausschrauben. Sieht alles ok aus, die Kabel sind noch alle dran nur die Isolierung vom Stecker ist tot. Wie soll ich den denn testen? Tacho geht immer noch nur wenn er Lust hat...:grummel: Grüße, Marius
  7. Na das macht einem ja mut... Werd dann wohl doch zum Freundlichem gehen müssen?!:(
  8. Mahlzeit! Nachdem ich mich vorgestellt hab (https://www.accordforum.de/showthread.php/mahlzeit-13895.html), will ich gleich mal ne Frage stellen: Der Tacho geht set 3 Tagen nur nach Lust und Laune. In der Suche hab ich nur diesen Fred dazu gefunden: https://www.accordforum.de/showthread.php/tacho-geht-geht-nicht-geht-13823.html?t=13823&highlight=tacho Es erscheint mir aber ein wenig komisch, daß er Tacho ohne Signal bei abgezogenem Stecker funktionieren soll?! Wie kann ich rausfinden, ob's sich nur um nen Kabelbruch/Wackelkontakt handelt oder ob der Sensor nen Schlag hat? Fahrzeug ist ein Accord 2.0, BJ. 90, CB3 Grüße, Marius
  9. ...also, Marius heiße ich, bin 27 Jahre alt und eigentlich fest im VW-Lager verwurzelt. Ich selbst fahre einen meiner Traumautos: VW Bus T3, BJ. 88 Multivan. Also Winterschl... hab ich mit meiner Frau nen Polo 86c Coupe mit sportlichen 45 Pferden, er is halt billig und robust! So, was suche ich also im Accordforum? Meine Frau fährt seit 6 Jahren ihren geliebten Accord 2.0 CB3, BJ 90. Das gute Stück stammt aus dem Familienbesitz und mußte demnach schon viel mitmachen. Da hat zuerst der Vater, dann der Bruder und jetzt halt sie selbst Dellen und Kratzer reingefahren. Zudem hatte der Wagen schon nen Frontalcrash, der nicht 100ig wieder instand gesetzt wurde. Die Stoßstange vorne wurde gerichtet, Motorhaube ist neu (gewesen...), usw... Naja, bei 260.000km kommen dann auch mal ein paar kleine Macken um die ich mich kümmern will und hier die Tipps dazu suche! Wer Tipps und Fragen zu heckmotorisierten VW (Käfer, Bus, Kübel, Typ 3) hat, kann mich gerne anschreiben! Grüße, Marius
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.