Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schorsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schorsch

  1. Moin Moin, mein Accord Tourer 2.2 i-CTDi, Bj 2004, JHMCN27404C204792 mit 151000km auf der Uhr macht seit Gestern auch solche Klopfgeräusche, erst war es nur sehr leise und kaum wahrnehmbar, dann aber schnell sehr laut, verbunden mit Leistungsverlust. Kopfen klingt sehr metallisch und ist motordrehzahlabhängig. Und es kling recht teuer ;-( . Ich tippe da auch auf Nockenwellen, Hydrostößel, Ventile, oder so in dem Bereich. Morgen geht er in die Werkstatt, dann bin ich vielleicht schlauer. Grüße Georg
  2. Hallo Gemeinde, der Heckscheibenwischer an meinem 2.2 iCDTI Tourer hat vor ein paar Taagen angefangen immer langsamer zu Wischen, jetzt wischt er gar nicht mehr, bleibt nach nem cm stecken. Ist das ein bekanntes Problem? (bevor ich anfange alles auseinander zu nehmen) Grüße Georg Hallo, hab Heute den Heckwischer demontiert. Die Welle nach außen zum Wischer war gnarzig und saß bombenfest. Hier Bildchen: http://www.ducatimeccanica.de/heckwischer.JPG Eigentlich kann man den ganzen Wischerantrieb ausbauen, aber ich habe die Mutter außen nicht losbekommen, schön festgegammelt und vor allem eine merkwürdige Größe. Man bräuchte nen 23er Schlüssel oder Nuss, oder verbaut Honda da zölliges Zeugs? So musste ich die Welle bei eingebautem Wischerantrieb ausbauen. Gereinigt, abgeschmiergelt, gut geschmiert und alles wieder zusammen. Der Wischer tut jetzt wieder und die Verkleidung ist auch wieder an ihrem Platz. Aber! Was ist dieser elastisch aufgehängte Metallkotz in der Heckklappe ??? Bzw. wozu ist der gut ??? Irgendwelche Sensoren, Kabel oder sonstwas konnt ich in der Nähe dieses merkwürdigen Teils nicht finden. (Ist das Ding ganz unten in dem Bild, Link oben) Jemand ne Idee Kleiner Nachtrag per EDIT des Beitrages: Die Mutter am Heckwischer ist tatsächlich eine 23er und bei dem merkwürdige Teil in der Heckklappe handelt es sich recht sicher um einen Schwingungsdämpfer. Solche Dämpfer werden wohl öfter in Autos eingebaut um durch Pumpen etc. verursachte Schwingungen zu eliminieren. Stellt sich nur die Frage welche Schwingungen damit ausgeglichen werden sollen Grüße Georg
  3. Hallo doppel_X, hab meinen neuen Krümmer auch gerade erst bei Kerkau bekommen. Gruß aus Northeim ps: hatte auch mal ein Mopped von Honda, jetzt aber nur noch ne modifizierte Ducati Pantah 600SL (die ich aber gerade neue aufbauen muss) http://www.ducatimeccanica.de/pantah/pictures/pantah.htm "Denn man baue sich ein Krad, als ob man eine Göttin schaffe. Und man fahre das Krad, als ob man eine Hure reite."
  4. Moin Moin, meine Nase hat sich erholt, bin seit zwei Wochen wieder gestankfrei unterwegs. Als Leihwagen hatte ich nen Civic-Hybrid, in der Stadt recht ok, aber für Beschleunigung und Dosenbahn nicht empfehlenswert. Aber ok, hat mich nix gekostet. Gruß Georg
  5. Moin Moin, sooo, meinen hats jetzt wohl auch erwischt. Der Abgasgestank hat sich schon in meine Nase eingebrannt.:( Ist gut 5 Jahre alt und hat 107T runter. Nächste Woche gehts inne Werkstatt, da sieht mein Accord dann zum ersten mal die Honda-Werkstatt. Mal sehen ob sie sich anstellen. Gruß Georg Hallo, war Gestern in der Werkstatt und brauchte nicht viel sagen, das Problem ist bekannt und wird anstandslos auf Kulanz repariert. Gruß Georg
  6. Moin Moin, nope, der Hammer war es nicht. Da man ja von hinten nicht zentral draufhauen kann würde sich die Scheibe zwangsweise an der Feststellbremse vekeilen. Ein wenig mit dem Hammer auf der Scheibe hab ich aber schon herumgehauen um die Blockade zu lösen, ohne Erfolg. Ich hab die 8mm-Schraueben mit Gewalt reingedreht und damit die Scheibe abbekommen. Es war als hätte ich vergessen die Handbremse zu lösen. Daran lags aber nicht, die hab ich sogar noch extra losgedreht nachdem die Scheibe nicht runter wollte. Auf den anderen Seite ging die Scheibe problemlos mit der Hand runter. Gruß Georg
  7. Hallo Kardynau, danke für die schnelle Antwort. Die Scheibe ist ab und zwei Regenschauer später ist alles erledigt. Die 8mm-Schrauben hatte ich schon drinnen, hatte aber Bedenken die Feststellbremse zu beschädigen. Die Beläge der Feststellbremse haben auch ein wenig gelitten, die sind am Rostgammel hängen geblieben, das war das Problem. Hab die Scheibe dann halt mit Gewalt runtergenommen. Gruß Georg
  8. Hallo zusammen, Ich versuche gerade bei meinem Accord Tourer Sport 2,2 i-CTDi hinten die Bremsscheibe herunter zu bekommen. Sie ist lose (die zwei schräubchen sind raus), scheint aber an der Feststellbremse zu hängen :wall:. Gibt es da irgendeinen Trick? Schon mal Danke, bräuchte dringend schnell nen Tip, bevor es dunkel wird. Grüße Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.