Hallo Gemeinde,
der Heckscheibenwischer an meinem 2.2 iCDTI Tourer hat vor ein paar Taagen angefangen
immer langsamer zu Wischen, jetzt wischt er gar nicht mehr, bleibt nach nem cm stecken.
Ist das ein bekanntes Problem? (bevor ich anfange alles auseinander zu nehmen)
Grüße Georg
Hallo,
hab Heute den Heckwischer demontiert.
Die Welle nach außen zum Wischer war gnarzig und saß bombenfest.
Hier Bildchen:
http://www.ducatimeccanica.de/heckwischer.JPG
Eigentlich kann man den ganzen Wischerantrieb ausbauen, aber
ich habe die Mutter außen nicht losbekommen,
schön festgegammelt und vor allem eine merkwürdige Größe.
Man bräuchte nen 23er Schlüssel oder Nuss, oder verbaut Honda da zölliges Zeugs?
So musste ich die Welle bei eingebautem Wischerantrieb ausbauen.
Gereinigt, abgeschmiergelt, gut geschmiert und alles wieder zusammen.
Der Wischer tut jetzt wieder und die Verkleidung ist auch wieder an ihrem Platz.
Aber! Was ist dieser elastisch aufgehängte Metallkotz in der Heckklappe ???
Bzw. wozu ist der gut ??? Irgendwelche Sensoren, Kabel oder sonstwas
konnt ich in der Nähe dieses merkwürdigen Teils nicht finden.
(Ist das Ding ganz unten in dem Bild, Link oben)
Jemand ne Idee
Kleiner Nachtrag per EDIT des Beitrages:
Die Mutter am Heckwischer ist tatsächlich eine 23er und
bei dem merkwürdige Teil in der Heckklappe handelt es
sich recht sicher um einen Schwingungsdämpfer.
Solche Dämpfer werden wohl öfter in Autos eingebaut
um durch Pumpen etc. verursachte Schwingungen zu
eliminieren. Stellt sich nur die Frage welche Schwingungen
damit ausgeglichen werden sollen
Grüße Georg