Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

rastex

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rastex

  1. naja, dann muss ich wohl oder übel erst nach Hause fahren und schauen.... danke trotzdem
  2. hey, ich muss meine Heckklappe neu lackieren lassen weil der Lackierer gepfuscht hat und das cleaning aufgeriisen ist. Da ich aber zu Zeit nicht daheim bin, und mein Auto in der Garage steht, kann ich nicht an die Farbplakette dran. Also bräuchte ich den Farbcode vom CG8 in Metallic Blau.... (BJ. 99). Bitte um schnellstmögliche Hilfe. Danke schonmal im Voraus.
  3. achso, ja klar... ich glaube nicht, dass das da 16er sind.... da es in den Türen ja auch keine waren, sondern n sondermass..... aber die 16er gitter werden drüber gehen..... is nur unwesentlich kleiner. ihr wollt also die original hutablage zerschneiden und dann die abdeckgitter von 16er LS draufkloppen..... naja, gibt auf jeden fall schöneres. (Meine pers. Meinung). gehen wird das aber auf jeden Fall. Zu den Bassreflexrohren im Innenraum muss ich sagen: Lass das besser. Bassreflexrohre sind nicht nur dazu da, den Bass aus einer Kiste in die Freiheit zu entlassen, sondern sie verändern auch die Klangcharakteristik des Lautsprechers.... Sie werden für Basskisten speziell in Länge und Durchmesser berechnet und nicht einfach so gekauft und eingebaut. Daher kann es sehr gut vorkommen, dass du mit nem standard Bassreflexrohr am Ende weniger rausbekommst, als so.... von den verwirbelungsgeräuschen mal ganz abgesehen.... Daher einfach die Löcher in der Hutablage öffnen, zusätzlich zum Loch für den Bass...... Dann tut das schon und man verändert an den klangparametern kaum was. Dann vllt noch die Hutablage gedämmt und es kommt schon gut was durch. Wenn gewünscht, kann ich mal n Foto posten, von meiner Hutablage.... Viel Erfolg beim basteln....
  4. stimmt nicht so ganz..... die hutablage im acci ist ein eingeschweisstes blech mit aussparungen für die werksseitigen Lautsprecher. Wenn du diese (bass) entfernst, tut das der statik keinen abbruch, weil diese ja auch für diesen Fall ausgelegt ist (acci ohne bose). Hab ich auch so gemacht, bass raus, blenden für die kleinen LS raus, dann die dritte bremsleuchte durch eine zum in die Scheibe kleben ersetzt und danach das Blech gut mit bitumen gedämmt und mit sprühkleber grad ein schwarzes nadelvlies draufgeklebt....... kann niemand was zu sagen.
  5. hmmmm, wie laut ist das denn und wo kommt es ungefähr her.??? Bräuchte man schon etwas genauere Infos, dann könnten hier bestimmt ein paar mehr Leute helfen.. Kann ja mit den Infos von Radlager bis Querlenker von Bremssattelaufhängung bis lose Felge alles sein. ALso mehr dazu. Ansonsten als kleiner Tip, beim Fahren ca. rausfinden wo es herkommt, dann das Auto aufbocken und feste an den querlenkern, Rädern ...... rütteln, wenns knackt, weisste bescheid. gruss
  6. also, ich hab nur nen cg8, aber die müssten vom Schaltplan gleich sein... Strom links, Cinch rechts, Massepunkt ist bei mir hinten an der Lampen (aber schön abschleifen nicht vergessen !!!) aber die Hondas neigen zum Heulen, daher hab ich direkt mal monster cable verlegt, kostet was, aber ist erstens wie ne versicherung, dass es nicht pfeift und zweitens weniger arbeit beim verlegen, da monster als peitsche ausgelegt sind..... ausserdem solltest du dein Radio mit dem Einbaurahmen nicht direkt ans Blech machen (hinter dem Tacho) weil du sonst im Radio Vorverstärker ein Lima Signal reinbekommst..... Am besten das Blech am Radio mit Isotape isolieren und dann erst das Radio rein... Dann sollte nichts mehr pfeifen. Hoffe das hilft etwas weiter, bei Fragen, fragen.....
  7. servus, ich bräuchte da mal zwei Infos: 1.) welches Relais ist im CG8 das Blinkerrelais. 2.) Wo kann ich den Türoffnungsimpuls der ZV abgreifen, bzw wo liegt dieser Funkempfänger. Vielen Dank.
  8. ich würde mal sagen: lass es. hatte mal ne kaputte klimasteuerung.... kostet n knappen tausender. :schock: ich meine auch, das Du die klappen bei der manuellen mechanisch verstellst (hast du da nen widerstand, wenn du drehst), falls dem so ist, ist es erst garnicht machbar (in nem vernünftigen rahmen) weil die klimatronic, die klappen teils durch niederdruck, teils durch stellmotoren regelt - das müsste dann auch nachgerüstet werden. also bau entweder den pc unten ein (wo diese kleine klappe ist, ist auch doppeldin) oder verlänger die bowdenzüge der originalen regelung (gibts für nen appel und n ei im baumarkt) und setzt diese nach unten, DAS geht. viel spass noch, hoffe das hat dich nicht zu sehr runtergeholt.
  9. tachsche, also wie schon im Thema steht, würde ich gerne die originale Wegfahrsperre abklemmen. Hat das schon jemand gemacht, oder weiss vielleicht jemand wie das geht ? wäre echt nett.... danke im voraus.
  10. ja was ist denn in diesem streifen drin? ich nehm mal an, dass da die rückfahrlampen drin sind... was denn noch? thx
  11. Hallo, ich habe ja ne etwas grössere anlage im acci und seit nem halben jahr auch auf trockenbatterie umgebaut. Nun musste ich aber zu meinem entsetzen feststellen, dass meine Lichtmaschine anfängt Lärm von sich zu geben und sich wohl demnächst verabschieden wird. Da ich aber immer was besonderes und besseres will, hab ich mir gedacht, ob es nicht nöglich wäre, ne grössere Lichtmaschine einzubauen..... dass das theoretisch geht, weiss ich auch, aber ich will keinen aufwand haben und daher wäre ich sehr froh über nen tip, ob es nicht nen grössere motor gibt, bei dem die Lima ähnlich aussieht, aber etwas grösser dimensioniert ist....... Wäre toll zu wissen, danke.
  12. Tach, bin zwar limo - fahrer, aber ich denke zuweilen über nen wechsel zum coupé nach (Bj. 200, 3liter V6). Jetzt die Frage: beim stöbern und im netz (auch hier im Forum)sieht man immer wieder coupés, die den teil der Heckleuchte, der auf dem Kofferraumdeckel sitzt weggecleant haben und nur noch die zwei lampen an den seiten haben. Is das hier legal, bzw, wie bekomme ich das hin, das in Deutschland auch so zu fahren. SIEHT JA MAL GEIL AUS !!!! vielen Dank im Voraus.
  13. gar keiner......danke fürs kompliment. is original, etwas ausgebrannt, nen anschweissrohr dran und der offene lufi halt.... trozdem werd ich andauernd gefragt, was das denn für ein hersteller sei :D naja, ich wollt eigentlich nen schönen catback, aber es gibt ja keinen mit tüv für meinen....... und remus und der normalo - mist mit 2x76 dtm..... find ich net schön naja fireball800, vielleicht is die bei dirja besser, hatte auch noch eine von den ersten....ohne tüv und mit viel nachspachteln......
  14. hab ich auch drauf.....( siehe galerie) macht aber bei der heckschürze ein paar verstärkungen rein (bitumen oder gfk) weil ihr sonst ziemliche haarrisse bekommt im laufe eines jahres........... X( ansonsten sind die teile ganz ok.
  15. hey, hast den tempomat eigentlich mit dem schalter aus, oder is der immer an? weil der ne weile braucht, bis er nach dem einschalten (mit dem schalter links vom lenkrad) reagiert - ich hab meinen immer an. des weiteren probier mal, den fuss komplett vom kupplungspedal zu nehmen. (sorry, aber ´n kumpel hat mich auch immer angemeckert, weil er meinte mein tempo geht net - fährt nen bora. da hab ich gemerkt, dass er immer den fuss auf der kupplung hatte und beim honda is der erste zentimeter nur ein kontakt für den tempomat, spürst im fuss nix davon aber der tempomat geht net an. vielleicht weisst du das ja, aber das problem haben viele am anfang mit den japanern) ansonsten kann es auch sein, dass eben dieser schalter, der untem am pedalgestänge vom kupplungspedal ist. kaputt ist oder klemmt - da mal nachschauen. das mit der steuerung von deinem tempo is quatsch - gruss an honda. da dieser schalter NIE kaputt gehen kann, weil er saugut ausgeführt ist. hatte ihn schon auf. und falls der wirklich kaputt sein sollte (unsachgemässer gebrauch) kannst den auch ganz einfach selber wechseln, sind nur zwei kreuzschrauben. zu kupplung; habe meinen mit 72 tkm gekauft und mit 74 habe ich die kupplung geöffnet, da mein synchron vom 5. gang hin war und habe gesehen, dass meine kupplungsscheibe hin war => mitgewechselt, scheint ein kleines problem beim acci zu sein, oder unsere vorbesitzer waren allesamt ................. gruss, mark.
  16. sub ausbauen: im kofferraum sind vier muttern (m10, glaub ich), die losmachen und die abdeckung nach vorne schieben und hochheben. dann kabel vom sub abklemmen und die schrauben von oben los.dann haste direkt hinter den sitzen so ne kunststoffleiste, die vorsichtig (3 clips) abziehen und die c - säulen verkleidungen abnehmen, dann kannst die ganze hutablage rausnehmen. danach kannst die kleinen öffnungen für die lautsprecher aufmachen, indem du die festgeschraubten platten einfach rausmachst. so und jetzt zum problem: die hutablage ist so gut gedämmt, dass sie die zwei löcher fast wieder verschliesst wenn se wieder reinbaust. das nächste problem ist diese blöde blende für den bose sub, die klappert wie rotz. das einzige, das mir eingefallen ist, war meine hutablage mit filz bzw. nadelvlies zu bespannen, damit die öffnungen zwar zu, aber luftdurchlässig bleiben. dann hab ich mir für 15€ ne nachrüst - bremsleuchte bei atu gekauft (schön dünn mit leds), sie an das kabel geklemmt und oben in die scheibe geklebt. des weiteren hast du mit nem einigermassen gescheiten sub das problem, dass die hutablage fast 1,5 cm mitschwingt -> physikalisch "klaut" sie der basswelle damit energie, welche nicht mehr in akkustische schwingung umgewandelt werden kann, ausserdem klapperts wie sau. hab viereinhalt schichten bitumen drauf, damit es einigermassen klappt. das mit dem nummernschild hab ich erst hinbekommen, als ich meine heckklappe gecleant hab. ^^ is bei japanern leider so, dass da gespart wird, wo man nicht richtig hinsieht -> DER KOFFERRAUM hab ich bei allen meinen einbauten in japanische autos gehabt. hoffe, das half etwas weiter.
  17. Hä? ich weiss ja nicht, ob wir verschieden autos haben, aber wenns die türverkleidung von unten nach oben abhebst, geht se sowohl an der scheibe als auch am dreieck mit ab.......bzw, die dichtung bleibt an der tür und die pappe geht ab. musst Dir gar keinen stress machen, beim draufziehen einfach die pappe aufstecken und dann nen breiten flachschraubenzieher nehmen, nen lappen um die spitze oder besser mit fett einschmieren und die dichtung wieder drüber gezogen... viel spass.
  18. 10,5 bei mir, aber dafür heulen auch immer alle 3er Fahrer..... ^^
  19. Jaja, kenn ich von meinem alten Twingo (70 tiefer mit gewinde und fette schürzen dran.........) Aber bei nem grösseren auto find ich des inzwischen albern..... also, bei felgen mit abe oder gutachten kommst weder höher noch tiefer als serie, sonst wären sie nicht zugelassen, weil ja dein tacho dann nichtmehr stimmen würde. aber ich hab auch 17er drauf, die von et und breite so bestimmt sind, dass sie genau an den rand des kotflügels gehen und ich bin froh, dass er nicht tiefer ist ^^. weil ich da nix bördeln und legen musste, und er trotzdem fett drinsteht. Hab die federn von tss - tuning. viel spass noch mit deinem.
  20. beim acci net, da du ja keinen kaltluftschlauch hochlegen musst bei diesem kit. daher kann es auch nicht direkt mit sand oder gröberen körnern in berührung kommen, die die schicht zerstören. gruss, mark.
  21. ich hab meine auf das armaturenbrett geklebt genau da, wo diese erhöhung von links nach rechts durchgeht..... und zwar ganz nah an der a-säule, da du da durch den spalt zwischen windschutzscheibe und armaturenbrett das kabel bis in den fussraum führen kannst ohne das armaturenbrett ausbauen zu müssen. hat da auch die beste akkustik, oder du klebst sie an die a säule dran, je nach abstrahlverhalten deiner hochtöner, musst halt bissl experimentieren - meine waren da etwas zu grell. bis denn.
  22. hehe, bei mir das gleiche, hab bei mir im ort vier accis, meinen und drei rentner mit hut........^^ aber mit der zeit gewöhnt sich der acci schon ganz gut an einen.........sagen wir mal eher sportlich orientierten Fahrstil. gruss.
  23. Hä? moment, ich dachte, wenn man seitenairbags hat, darf man keine sitze ohne einbauen, oder ?????????? wenn mir das einer gesagt hätte, hätt ich meine sitze net eingefärbt............. immer wieder ärger mit dem tüv
  24. feiner acci, fehlt nur noch ne lippe....... aber sieht echt super aus, mit den roten sätteln, ich glaub, des is bei mir als nächstes dran. P.S.: schönes Heck.^^
  25. lass es lieber sein, wenns net willst, dass das ding kacke aussieht.... abspecken is eins der teuersten dinge bei gutem tuning. grundsätzlich geht man dabei so vor: 1. was nicht gebraucht wird, fliegt (rückbank, verkleidungen, .........) sieht aber wieder scheisse aus. 2. ersetzen von elementären teilen durch leichte.... (sportsitze, carbonteile....) 3. umbau des fahrzeuges zu einem dünenbuggy ^^ ne, spass beiseite, ohne komfortverlust und immense kosten geht da recht wenig.... sorry.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.