Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

FrankP
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von FrankP
-
Hallo habe mal wieder ein Problem mit meinem CC7. Im kalten Zustand springt der Motor an. Es ist allerdings so eine Art knallen zu hören wenn ich den Motor starte. Wenn der Motor warm ist und ich den Motor starten will ist nur noch ein lautes heulen zu hören und der Motor dreht nicht. Den Anlasser habe ich schon gewechselt. Ist bei beiden das selbe Spiel. Ist da irgendwas fest????
-
Hallo habe seid gestern das Problem, das ich während der Fahrt kaum noch die Gänge schalten kann. Diese gehen nur sehr schwer rein. Wenn der Motor aus ist können die Gänge im stehen einwandfrei geschaltet werden. Ist da die Kupplung defekt oder ist die irgendwie hydraulisch? Gibt es da nen Behälter wo Kupplungsflüssigkeit eingefüllt werden muß?? Oder falls Luft im System wie entlüftet man das? Gruß Frank
-
hallo habe das problem das mein cc7 wieder zu heiß wird.den ganzen winter war ruhe aber jetzt geht es wieder los.habe nachgesehen ob er irgendwo kühlflüssigkeit verliert.nix gefunden.öldeckel und ölmeßstab weisen keine wasserablagerungen auf.nun hab ich heute mal am thermostatgehäuse die entlüfterschraube aufgedreht.müßte da nicht normalerweise wasser austreten wenn der motor auf betriebstemperatur ist?? kann es dann sein das das thermostat nicht öffnet und so der motor überhitzt und anfängt zu kochen? weiß da irgendwer rat??
-
jo sorry hatte ich gelesen mit den 450
-
werde am freitag die kompression messen lassen. dann bin ich schonmal etwas schlauer heute morgen 25 km über die autobahn gebrettert mit 160 kmh. wurde nicht heiß und wasser hat hinterher auch nicht gefehlt.braunes zeug ist auch nicht im kühlwasser. ölstab und öldeckel sind auch normal. mal den freitag abwarten und dann weiter sehen.weiß jemand was der spaß ca. kostet die zkd wechseln zu lassen?
-
das thermostat kann es ja nicht sein.ist ein neues drin.die frage ist wo das wasser denn bleibt. wie gesagt sieht man nix wo es austritt.unter dem auto ist auch alles trocken. öl sieht normal aus
-
hallo mein cc7 wird seid kurzer zeit zu heiß.habe das thermostat schon gewechselt, der lüfter springt auch an.muß regelmäßig wasser nachfüllen sonst kocht die kiste.an ölstab und öldeckel ist jedoch kein wasser zu sehen und man sieht auch nicht das irgendwo wasser austritt.woran könnte das liegen?weiß jemand rat?
-
CC/ springt im kalten Zustand nicht an
FrankP antwortete auf FrankP's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Fehler gefunden. Die einfachen Dinge übersieht man schnell.:D Kontakte in der Verteilerkappe waren oxidiert. sauber gemacht und rennt. trotzdem danke für die antworten -
CC/ springt im kalten Zustand nicht an
FrankP antwortete auf FrankP's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
das klicken vom karaftstoffpumpenrelais ist zu hören und die benzinpumpe summt auch -
hallo mein cc7 springt seid kurzem im kalten zustand nicht mehr an. lasse ich ihn am berg anrollen im 2 gang ist er sofort da.im warmen zustand keine probleme mit dem anspringen. weiß jemand woran das evtl. liegen könnte? gruß
-
hallo habe bei meinem cc7 gestern die bremsklötze hinten gewechselt.habe die handbremse so eingestellt wie hier beschrieben( bremskolben zurückgedreht, stellschraube im fond ganz zurück gedreht, klötze gewechselt, denganzen krempel wieder zusammengebaut,gepumpt und die handbremse eingestellt) Zog auch die ersten 2-3 mal ordentlich und den handbremshebel brauchte man auch nur 3-5 zähne hochziehen.jetzt das problem: je öfter ich die handbremse ziehe desto höher muß ich den handbremshebel ziehen damit die handbremse zieht. weiß da jemand rat und weiß, wo das problem liegt? danke für eure hilfe
-
hallo habe seid gestern bemerkt das mein cc7 kühlflüssigkeit in der nähe der wasserpumpe verliert ( kann nicht genau sehen wo,da ich keine grube oder hebebühne habe). der zahnriemen und die wasserpumpe wurden vor 3 wochen gewechselt.von daher kann die wasserpumpe ja eigentlich nicht defekt sein. habe vorgestern den kühler entleert um frostschutzmittel nachzufüllen. in einem anderen beitrag hier habe ich gelesen das in dem wasserpumpengehäuse 2 löcher sind wo aus einem kühlflüssigkeit abgeleitet wird wenn sich zuviel im kühlsystem befindet. weiß da jemand rat oder hat da jemande erfahrung? danke
-
hi kretschi wo sitzt denn dieses kleine bauteil? oder kann es auch sein das die einspritzventile kein benzin einspritzen? oder an der einspritzanlage selbst? wenn die zundspule defekt wäre dann müßte doch eigentlich gar kein zündfunke kommen oder seh ich das falsch?
-
mein cc7 bj.95, 85 kw, ist beim anfahren ausgegangen und springt seid dem nicht mehr an. Motor dreht, Zündfunke ist da, wenn die gelbe Motorkontrollleuchte erlischt ist ein klicken zu hören, Benzin kommt auch vorne an,Sprit ist genug drauf, Steuergerät habe ich auch schon gewechselt, Zahnriemen ist auch ok, somit wohl auch die steuerzeiten.Sonst nie Probleme mit dem starten gehabt bis jetzt.weiß jemand einen rat?
-
Steuergerät gewechselt, springt trotzdem nicht an.weiß noch jemand rat?????????
-
habe nen cc7 2,0 i 85kw Limusine Bj. 1995
-
darum ja meine frage ob ein anderes steuergerät passen würde oder ob es eins sein muß mit identischer seriennummer
-
wurde alles schon gemacht.neue verteilerkappe,verteilerfinger,neue kerzen,sprit ist der richtige usw. war wie gesagt in ner honda vertragswerkstatt in belgien.die haben alles soweit geprüft und tippen das es das steuergerät ist
-
das relais scheint wohl zu arbeiten. Motor ist während des anfahrens aus gegangen und springt seid dem gar nicht mehr an
-
hallo habe probleme mit meinem cc7 beim starten.Motor dreht, zündkerzen liefern den zündfunken,benzin kommt bis zu dem punkt wo es in die brennkammern eingespritzt werden soll.Benzin wird jedoch nicht in die brennkammmern eingespritzt.Eine Honda werkstatt in belgien meinte daraufhin das wohl das motorsteuergerät defekt sei.kann es evtl. auch die einspritzanlage selber sein?? Falls es das steuergerät ist, paßt da evtl. auch ein anderes von einem cc7 oder muß es die gleiche seriennummer haben wie das eingebaute?Danke für eure hilfe