Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bronko

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Wohnort
    12...

Mein Auto

  • Fahrzeug
    CM1
  • Modell
    Tourer Spo
  • Baujahr
    2003

Leistungen von bronko

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. ok danke für die info. interessanterweise hab ich noch nie einen deutschen exe nach erstzulassung 2008 auf dem gebrauchtwagenmarkt gesehen,wenn einer die tasten hatte,dann immer 2008^^
  2. Hallo, kann mir hier jmd. sagen/schreiben wo der unterschied zwischen einem cu1 execute und einem cu1 execute edition liegt? beim adac gebrauchtwagen preischeck gibt es beide,wobei der edition deutlich teurer angeboten wird. mfg
  3. hat sich erledigt...es war ein lagerschaden
  4. Hallo! Bin zwar lange Angemeldet aber schreibe heut aus Aktuellem Anlass das erste mal.:angel: Ich möchte mir nach langer Zeit (8j.)mal wieder ein neueren Gebrauchten leisten(CU2).Ich bin gestern einen Kandidaten Probegefahren und musste feststellen daß das Fahrzeug ab ca. 2000 Umdrehungen bis mind. 4000 ein Tackergeräusch aus richtung Motor von sich gibt(evtl Ventile?).Nicht laut aber nervend,falls man einfach nur beim Fahren relative Ruhe haben möchte. Der Händler(kein HH) meint das er es von seiner Technikabteilung Prüfen lassen will. Nun frage ich mich ob das evtl. normal ist und ob das jeder 2.4er hat,was ja nicht sehr Optimal wäre. Es handelt sich um ein Bj. 2010,Erstbesitz der bis Jan.16 Scheckheft bzw.Wartungsgepflegt wurde.(wäre also wieder dran)...der Preis wäre 10500€ bei 106000km .Er hat ein Notrad und keine fpe Tasten,ist also ein sog. Russenaccord. Meinungen zu diesem Tackern würden mich brennend Interessieren.
  5. sooo...hallo erstmal! nach einigem mitlesen hab ich mich nun mal registriert,um zu erfahren ob schon jemand selbiges prob hatte. hab mir vor zwei wochen(08/09) einen cm1 ez.07/03 ,1. besitz (also 1. monat über der garantie)zugelegt und festgestellt das nach starkem regen die scheinwerfer von innen etwas feucht werden.nun war ich wegen neuen ss beim hh,der erstmal nachgesehen hat,ob die(tollen) klips verbastelt wurden...nachdem das der fall war,hat er einen antrag für honda gestellt.heute bekam ich dummerweise vom hh einen brief in dem stand,das der gestellte kulanzantrag von honda abgelehnt wurde :(! den wagen habe ich bei einem anderen händler gekauft(140km entfernt),als der,der den antrag gestellt hat. nun stellt sich die frage ,ob das in dem fall dann von der gewährleistung abgesichert ist ? scheckheft wurde lückenlos geführt da der wagen vom "vorbesitzer"geleast war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.