Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schnarcher

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über schnarcher

  • Geburtstag 27.07.1968

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CE2
  • Baujahr
    1998

Leistungen von schnarcher

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Merci, werd´s die nächsten Tage auch mal ausprobieren. Mal sehen ob´s klappt.......... Gehe aber vorsichtshalber gleich mal im Net auf die Suche nach dem Einbauplatz von dem verdammten Steuergerät. Wenn alle Stricke reißen und nix mehr hilft fliegt das Trumm an die nächste Wand und hat dann allen Grund wirklich kaputt zu sein ! Gruss, Fred
  2. Hi Willy, die Batterie ist neu, trotzdem danke ! Hatte anfangs auch den Verdacht, dass die Spannung beim Anlassen zu tief absinkt und das die Ursache sein könnte - aber so einfach will´s mir mein Acci anscheinend nicht machen. Gruss, Fred
  3. Hallo liebe Honda-Gemeinde, bekriege mich seit ich meinen CE2 fahre mehr oder weniger regelmäßig mit der SRS-Warnleuchte. Das Zurücksetzen per Taster nach Anweisung hier aus einem Thread hat eigentlich immer wunderbar geklappt, nach ein paar Versuchen blinkte das blöde Teil dreimal und gut war´s für ein paar Wochen. Seit neuestem blinkt das Mistvieh aber nur noch zweimal, bleibt dann auch aus - aber so ab dem dritten oder vierten Starten der Kiste ist die Leuchte wieder da. Kann ich nu davon ausgehen, dass das SRS-Steuergerät im Honda-Himmel weilt oder gibt´s noch irgend einen Trick ? Als mögliche Endlösung, bekomme ich irgendwie die Leuchte tot ohne die Instrumenteneinheit rauszureißen bzw. was sagt der TÜV zu einer leuchtenden SRS-Lampe ? Allerletzte Möglichkeit wäre dann natürlich noch das Steuergerät zu tauschen ( falls ich jemals ein gebrauchtes auftreibe ), kann mir evtl. einer sagen wo das Ding verbaut ist ? Wäre für jeden Tip dankbar, vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende, Fred P.S. Andere Fehlerquellen als die Steuereinheit schließe ich eigentlich aus, habe am Anfang mal den Fehlerspeicher auslesen lassen - Ergebnis: Steuergerät ist krank, Operation teuer - deshalb immer in Eigenregie Lampe zurückgesetzt.
  4. Hi pontegr ! Hatte gleiches Problem, allerdings bei einem CE2 / Sensor hinten. Hab für das Teil 73,50.- plus Märchensteuer bezahlt, Einbau selbst erledigt - ist watscheneinfach. Probiers doch mal bei folgendem Hondihändler: Honda Gaukler 08641 8296. Ist zwar von Dir ewig weit weg, aber wenn der Preis stimmt wär´s mit Versand immer noch okay. Zum Einbau: Leg Dich unter Deine Kiste und guck einfach nach dem (einzigen) Kabel, das über die Radaufhängung zur Bremse führt. Wenn Du dem folgst kommst Du zum Sensor und den schraubst Du raus ( wenn Du´s vor Dir hast ist alles eigentlich selbsterkärend, zumindest besser als mein Geschreibsel ). Keine Angst, kannst nix kaputt machen ! Gruss, Al
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.