Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

xxlmoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorname
    Sven
  • Wohnort
    Lübeck

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord Tourer 2.2 iCTDi
  • Modell
    Sport
  • Baujahr
    2004

Leistungen von xxlmoon

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Wieviele Kilometer runter? Wann das letzte mal den Dieselfilter gewechselt? Das mit der Autobahnauffahrt hatte ich ganz genauso... Diesel- bzw. Kraftstofffilter getauscht und alles wieder gut gewesen.
  2. Ich wollt mich auch noch mal melden. Bei mir läuft wieder alles. War wie vermutet das Relais. Danke noch mal für die Hinweise. Lieferzeit: 1 Tag. Preis: 22,43 € Einbauzeit: 3 Min. (alt raus, neu rein) Teilenummer: HA39794-SDA-A05 Hab das alte Relais mal zerlegt und man kann (obwohl es von aussen super aussieht) im innern Korrosion erkennen. Vermutlich die Ursache der Funktionsverweigerung... Fotos: Rechnung und Teilenr., Beschriftung des alten Teils (neu ist anders) und zwei Fotos vom Inneren.
  3. @ Kretschi: ich wollt ja nur mal pro forma wissen, falls es in die Richtung geht, wo man den günstig herbekommt. Bei mir ist es definitiv das Relais. Kurz gegen das der Lüftersteuerung getauscht und schon ging die Klima wieder. Morgen mal ein neues besorgen und dann kann der Sommer kommen...
  4. Wo hattest du denn den Kompressor her? Ich hab seit letzter Woche genau das selbe Problem. Alles funktioniert nur der Kompressor läuft nicht mit...
  5. ohne Spiegel ist das korrekt... Das 2 m-Verbot bezieht sich aber auf die tatsächliche Fahrzeugbreite, also mit Aussenspiegel! Wissen leider nicht viele. Obwohl es vor ein paar Monaten in allen Medien war... http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Enge_Baustellen.aspx
  6. Hier: Samsung Galaxy S2, Android 2.3.4 mit: https://market.android.com/details?id=net.adyno.alaprecorderhd (inkl. Video und GPS Aufzeichnung) oder https://market.android.com/details?id=org.prowl.torquefree
  7. Moin, Ich hatte heute morgen im Dunkeln keine Lust zu suchen.. Wo sitzt denn die OBD-Dose um den Bluetooth Adapter einzustecken?
  8. Das liegt nicht an der Sicherung. Wenn du das neue Radio direkt mit den Steckern des alten verbunden hast, kommt halt am Radio kein Strom mehr an. Hab das bei mir vor ein paar Monaten auch so umgebaut. Hab dazu diesen Adapter benutzt: http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-ab-2003-Radioblende-Radio-Rahmen-8-961-/150589107896?pt=Konsolen_Halter&hash=item230fcf6eb8 Damit schleift man den Strom zum Radio durch und es funktioniert auch wieder alles. Das neue Radio kommt an das Ende wo kein Stecker dran ist.
  9. Accord CN2 Sport Km: 102.000 Baujahr: 06/2004 ohne Chip mit 50.000 km vor 2 Jahren gekauft. Probleme: Tankanzeige und Drehzahlmesser gingen nicht richtig beim Kauf (auf Händlergarantie repariert) ABS Sensor vorne links (auf Händlergarantie repariert) Scheinwerfer vorn beschlagen (auf Herstellergarantie getauscht) Risse im Abgas-Krümmer (auf Herstellergarantie getauscht) Bremse hinten links bei 85.000 km fest. (nur Teile gekauft, Arbeit selbst erledigt) Was nervt: Sound mit Serienradio ohne PSS (Radio dazu gebaut, Subwoofer installiert) Knarrender Kupplungszylinder, Kupplung dadurch schwer zu betätigen Fahrersitz knarrt auch etwas Lack ist sehr empfindlich Was erfreut: Der Motor ist ´ne Wucht (leise, sparsam und nicht müde) Die E-Heckklappe (gibt immer wieder dummer Gesichter von Wolfsburger oder Stuttgartern, zu geil...) Platz im Kofferraum Alles in Allem aber ein absolut gutes Auto. Schade das der neue Kombi auch so "verlifestylt" ist...
  10. So, ich hab meinen Wagen zurück. das Beste zuerst: kein Abgasgeruch mehr... was für ein Unterschied zu vorher. Hab mir den alten Krümmer und das Hitzeschutzblech das drum ist noch mal zusammen mit einem Schrauber angesehen. Beide Teile total verrußt (Innenseite des Hitzeschutzbleches). Rein optisch aber keine Beschädigung zu erkennen. Vermutung: entweder feine Haarrisse an den Schweissnähten oder der Krümmer hat nicht mehr ganz Plan angelegen (was ich mir nicht so richtig vorstellen kann). Is auch egal, mir jedenfalls. Problem weg und nix bezahlt da Garantie, so gehts...
  11. @ accordcn1: naja, der Titel des Threads ist: "Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI" Was könnte dann wohl die Ursache für mein Problem sein... Aber gern noch einmal etwas ausführlicher: Auto wurde ca. 20 min unter die Lupe genommen draußen im Stand laufen gelassen (nix zur hören vom Krümmer aber Abgasgeruch im Motorraum) dann auf die Bühne (komplette Abgasanlage wurde untersucht, alles fest, alles dicht unter´m Auto) dann von unten in Richtung Krümmer geleuchtet und so gut es eben geht geschaut ob irgendwo (wie bei einigen hier) Rußablagerungen zu sehen sind. Dies war aber nicht der Fall. Fazit: Problem mit dem Krümmer am Diesel im Autohaus bekannt. Sichtprüfung der Abgasanlage ohne Befund (nach 40 km Autobahn nicht gerade kalt). Nach Gespräch über weiteres Vorgehen Daten des Fahrzeugs aufgenommen, Scheckheft kopiert und Garantieleistung bei Honda Deutschland angefragt. Bestätigung gabs dann 3 Tage später. Wenn ich das Auto wieder bekomme (nächsten Freitag) werde ich wieder berichten (vielleicht auch mit Bildern).
  12. Auch bei mir wurde der Abgasgeruch beim an der Ampel stehen immer penetranter. Dachte erst immer das kommt vom Vordermann. Dumm nur wenn man allein an der Ampel steht... Musste schon die Fenster öffnen oder Lüftung abschalten. Also auf zum Freundlichen (nachdem ich den Thread hier durchgelesen hatte) und Auto auf die Bühne. Krümmer sah zwar nicht verrußt aus, dem Meister kam die Thematik aber schon bekannt vor. Daten aufgenommen, gestern dann der Rückruf: Geht auf Garantie! Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und 6 JAhre und 11 Monate alt!!! (96.000 km). Nächste Woche geht er hin und einen Tag später krieg ich ihn dann wieder. Achja, der Freundliche ist: Autohaus Fräter in Lübeck.
  13. Die Kombination von Diesel und Automatik gibts erst ab dem Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08 ) Hab damals auch gesucht und nichts gefunden. Hätte auch gern wieder eine Automatik gehabt... Aber der Diesel lässt sich ja auch schaltfaul fahren. Nur durch die Stadt zu fahren ist mit Automatik einfach bequemer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.