Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

xxlmoon
Members-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von xxlmoon
-
Eigenwillige Kontrollleuchten im CL9
xxlmoon antwortete auf Leon Pehl's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Problem hatte ich so ähnlich auch. Immer mal wieder an geblieben und nach dem nächsten Starten weg, und irgendwann gingen die Lämpchenn dann nicht mehr aus. War dann ein defekter Radsensor vom ABS. Und da das ging dann auch noch über die 6 monatige Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf. -
Wo ist der Haken am Accord?
xxlmoon antwortete auf Seicodad's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
kann ich nur so bestätigen... und wie geil ist das denn: keine schmutzigen Finger mehr beim auf und zu machen! -
Brauche euren Rat!!!
xxlmoon antwortete auf Accordheroe's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hier kann man Diesel gegen Benziner rechnen. Aber Versicherungspreise nicht vergessen aufs Jahr. (für den Vergleich mit Kaufpreis gibts oben noch nen Link): http://www.ratgeberportal.de/vergleichsrechner-diesel-benzin.html Mal als Beispiel mein alter Wagen (Mazda 626) gegen den Aktuellen. Außerdem ist die Versicherung für den Honda auch noch um die Hälfte billger. Da kann ich die "erhöhten Inspektionspreise" verschmerzen. Könnte den Verbrauch wohl auch noch ein wenig senken, aber bisschen Spaß solls ja auch noch machen. Edit: hab grad gesehen das es unten auf der Seite auch nen Umrüstrechner gibt... -
Rückrufaktion Frontscheinwerfer
xxlmoon antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
na du machst einem ja Mut... :schock: -
Rückrufaktion Frontscheinwerfer
xxlmoon antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
so, nun ich mal: Vor einer Woche HH angerufen, Thema war bekannt, dann Auto vorgestellt und festgestellt das keine Klammern drin sind. War dann auch keine Rede von, es hieß gleich austauschen. Gestern dann hin gewesen und das Auto nach 1,5 Stunden mit "neuen" Scheinwerfern wieder abgeholt. Mal sehen ob diese dann jetzt besser sind und wie lange es hält. Auto: Bj. 06/2004, CN2 Autohaus: Honda Fräter in Lübeck (Lohmühle 86) -
Original radio Zündung aus?
xxlmoon antwortete auf schädel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hier mal bisschen schauen: http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-prod.htm -
@ Denjall: Sicherheitsgurt und Gurtstraffer sind Zwei unterschiedliche Dinge Link Gurt: http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsgurt#Technik Link Gurtstraffer: http://de.wikipedia.org/wiki/Gurtstraffer
-
am besten ist die Umfrage (rechts auf der Seite)... 91,4 % sagen: "Totale Abzocke" :D :D :D
-
Wie schnell heizen eure Accord Diesel
xxlmoon antwortete auf targaeric's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab auch mal drauf geachtet heute morgen. 10 min und 10 km hats gedauert bis das Wasser auf Temperatur war. So ist das leben halt als Dieselfahrer... -
hab mal bissl gesucht: "STVO § 17 Beleuchtung (1) Während der Dämmerung... (2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen..." "STVZO § 51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten (1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1.000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. Beträgt der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von den breitesten Stellen des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm, so genügen in die Scheinwerfer eingebaute Begrenzungsleuchten. Das Licht der Begrenzungsleuchten muß weiß sein; es darf nicht blenden. Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten. Bei Krafträdern mit Beiwagen muß eine Begrenzungsleuchte auf der äußeren Seite des Beiwagens angebracht sein. Krafträder ohne Beiwagen dürfen im Scheinwerfer eine Leuchte nach Art der Begrenzungsleuchten führen; Satz 5 ist nicht anzuwenden. Begrenzungsleuchten an einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen sind nicht erforderlich, wenn sie von Fußgängern an Holmen geführt werden oder ihre durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigt und der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm beträgt." Damit sollte die Gesetzeslage klar sein.
-
heiße scheibe HA und handbremse quietscht
xxlmoon antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
bei warmer Felge klingelts bei mir gleich in den Ohren: Bremssattel fest (hatte ich zweimal mit nen anderen Auto), aber da du das wohl auch im Stand hörst würde ich dann auch auf eine Stoßdämpfer / Aufhängungsgeschichte tippen. -
Einbauaufwand/kosten und so weiter sind doch für einige sehr interessant...
-
extrem schlechtes licht
xxlmoon antwortete auf schiripacha's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...wie in jedem Jahr (seit über 50 Jahren), gibts auch in diesem Oktober wieder einmal die KOSTENLOSE Aktion der KFZ-Innung. "... Beim diesjährigen kostenlosen Licht-Test sorgen ab 1. Oktober Fachleute in den Meisterbetrieben der Kfz-Innungen, Prüfstellen der Automobilclubs und Überwachungsstationen für die richtige Beleuchtung. ..." Quelle: http://www.licht-test.de/presse/pressefotos/index_20060828144229.html Billiger gehts nun wirklich nicht heraus zu finden, woran es liegen könnte. -
Welche Winterreifen
xxlmoon antwortete auf Stratotanker's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Also nachdem was ich bis jetzt so gelesen hab (Internet und Zeitschriften) werden es bei mir wohl auch die Dunlop SP Wintersport 3D. Hier bei uns im Norden gibts eh nicht so viel Schnee und der Dunlop soll (laut ADAC) sehr gut bei Nässe sein. -
Ich habs getan- Chiptuning bei meinem 2.2 i-cdti
xxlmoon antwortete auf BigBen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was ist denn genau gemacht worden? Und was hat der Spass gekostet? -
Kraftstoffanzeige defekt
xxlmoon antwortete auf xxlmoon's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Update: Gestern den Wagen zurück zum Händler gebracht, so das er die o. g. Mängel beseitigen kann. Plus ein paar kleine Nachbesserungen hier und da. Als Ersatzfahrzeug hab ich jetzt nen Opel Agila... Agil ist da mal gar nix dran. Kein Wunder das Opel zu tief in der Tinte sitz... Meld mich wieder, wenn ich weiss woran es gelegen hat... -
Schöne Geschichte mit dem für dich perfekten Happy End. Glückwunsch.
-
Kraftstoffanzeige defekt
xxlmoon antwortete auf xxlmoon's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Update: Nachdem ein paar Tage vergangen sind, geht die Tankanzeige immer noch nicht richtig, von 0 bis fast voll war in den letzten Tagen alles dabei. Wieviel gehen eigentlich rein in den Wagen? 60 Liter? Jetzt gesellt sich allerdings noch der Drehzahlmesser dazu. Von 150 - 1500 U/min bei warmen Motor im Stand. Also denk ich mal das ich einen Defekt am Tank und was dazu gehört ausschließen kann. Da ich nicht weiss wie Drehzahl und Tankfüllstand übertragen werden, liegts jetzt entweder an der Tachoeinheit, oder an der dazugehörigen Elektronik (wenn´s die gibt) Ich fahr heut mal zu einem Honda-Händler in der Nähe, um heraus zu bekommen woran es liegen könnte... -
Moin Moin. Ich bin seit kurzem (gestern) stolzer Besitzer eines Accord Tourer (CN 2) 2.2 iCTDi. Allerdings hab ich ein kleines Problem, die Kraftstoffanzeige die bei der Abfahrt vom Händler noch ging, funktioniert nach dem ich heute voll gekankt hab nicht mehr. Sie zuckt zwar noch beim starten des Wagens, steht aber auf unter null. Klar hab ich Gewährleistung auf den Wagen und der Händler ein Recht auf Nachbesserung. Aber mal eben kurz zum Händler fahren und zurück, bin ich 3 Stunden unterwegs (Auto über mobile.de gekauft). Daher dachte ich mir, wenn einer von euch das gleiche Problem schon einmal hatte und das vielleicht nur eine Kleinigkeit ist, dann regele ich das selbst und spar mir die Reise. Irgendwelche Ideen was es sein könnte? Zum Wagen: Accord Sport Tourer 2.2 iCTDi (CN2) 06.2004, 50.000 km gelaufen