Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

michab

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über michab

  • Geburtstag 25. Februar

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CA5
  • Baujahr
    1984

Leistungen von michab

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier an der richtigen Adresse. Schweren Herzens werde ich mich jetzt doch von meinem Accord CA5, 2l EXI Bj. 84` trennen. Er steht seit dem Frühjahr bei mir ungenutzt in der Ecke und der TÜV ist seit Sept. abgelaufen. Habe keinen neuen mehr gemacht weil ich im Frühjahr einen anderen Wagen für meine Frau geschenkt bekommen habe. Ansonsten ist er komplett und fahrbereit und alle elektr. Spielerchen sind i.O.. Der Motor läuft problemlos und die Traggelenke vorn habe ich erst vor ein paar hundert Kilometern gemacht. Die graue Innenausstattung ist auch noch recht gepflegt (dem Alter entsprechend, aber nirgens kaputt oder Löcher und Flecken). Es wäre schön, wenn jemand Interesse an dem kompl. Wagen hätte. Bei ausreichender Nachfrage kann er aber auch geschlachtet werden (muß nur der größte Teil weggehen, habe nicht soviel Platz viel Rest wegzustellen und wir wollen doch keine funktionierenden Ersatzteile in den Schrott geben). Wäre schön ihn nicht einzustampfen, hat uns lange treue Dienste geleistet. MfG Micha
  2. Danke kardynau, tolle Beschreibung, damit sollte ich erst einmal weiter kommen. Hast du vielleicht noch eine Adresse wo ich eine gebrauchte Heckklappe für meine Limo herbekommen könnte, bei uns ist leider nichts mehr für diese Baujahre zu kriegen. Micha
  3. Hallo, mein Tacho zeigt gerade 218547km an. Danke für die Info, werde mal schauen ob man da was zerlegen und eventuell reinigen kann. MfG Micha
  4. Hallo zusammen, habe einen Accord CA5 2,0EXI Bj.86` und seit einiger Zeit geht ab und zu die Kontrolllampe für die Einspritzanlage an und er stottert einen Moment bis er sich wieder beruhigt. Das Auslesen des Fehlercodes ergab Drosselklappenpoti defekt. Leider ist das Poti fest am Drosselklappengehäuse montiert so das es wohl kompl. gewechselt werden muß. Vielleicht hat jemand eine Idee wie mann dieses Problem recht einfach lösen kann denn eine gebrauchte Drosselklappe zu bekommen hat sich bei uns als sehr schwierig heraus gestellt. MfG Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.