Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

jensroder

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Wohnort
    Wernigerode

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord 2,2l i-CDTI
  • Modell
    CN1
  • Baujahr
    2005

Leistungen von jensroder

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Habe bei meinem CN1 das gleiche Problem. Leider übernimmt Honda bei diesem Baujahr die Reparatur nicht mehr. Der Freundliche möchte 2200 EUR für die Reparatur. Es ist ein bekannter Serienfehler am ABS Block. Auf diesen wurde 6 Jahre Kulanz gegeben. Habe rumtelefoniert (andere Freundliche). Man kann das Teil wohl ausbauen und einschicken zur Reparatur. z.B. http://www.ecu.de -Ausbauen -einschicken -wieder einbauen -entlüften -anlernen (geht dann wohl nur in der Werkstatt) Wer hat Erfahrungen,. Preise, selbst gemacht? ggf. Adressen, wo es günsntig repariert wird? Freue ich über wertvolle Hinweise. Gruß JR
  2. Hallo, Accord CN1 und zwar nur auf Richtung lauter stellen. Habe es im Forum nicht gefunden. Macht er ab und an mal. mh. Kennt das jemand? Gruß JR
  3. Hallo, kurzer Zwischenstand von meiner Kupplung. Habe sie ausbauen lassen in einer freien Werkstatt. Belag ist noch ausreichend drauf. Optisch kein Anlass für die Kupplung, nicht gänzlich zu schließen. Der Freundliche sagte aber vorher, dass es keinen Zweck hat, wegen Kulanz zu fragen (Baujahr 2005) Naja, früher hat ne Kupplung mal viel länger gehalten. Wird bei Honda ne Dauerbaustelle bleiben. Achja, Ab März 2010 soll es wohl eine aus dem Zubehör geben, die etwas stärker dimensioniert ist. Ob das ein Gerücht ist oder sogar stimmt (wäre ja Juchhu) könnt Ihr ja noch diekutieren. Gruß
  4. Bei Vollgas rutscht nun die Kupplung deutlich. Nehme dann natürlich das Gas sofort zurück. Der Freundliche hat gesagt, dass er erst in 2 Wochen Zeit hat. Kupplungskit 323 EUR Tausch 380 EUR Summe 703 EUR Und wie lange hält das Ganze dann? Schaut mal hier: http://www.civinfo.com/forum/engines-transmission/21589-clutch-failure-register-here.html Beachte die Kilometerleistungen der Kupplungen. Betrifft Civic, Accord, CRV ... Ich brauche im Frühjahr definitiv ein weiteres Auto für die Frau. Mit diesen Informationen ist Honda Diesel über alle Sortimente aus meiner Sicht eigentlich unkaufbar (sagt ein seit langem überzeugter Honda - Fahrer). :wall: Kennt jemand etwas zum Thema verstärkte Kupplung. Will Honda ein Bugfix bringen? Wenn ja ab wann und woran erkenne ich dies? Gruß
  5. Melde dann hier mal auch meine ab und an kurz rutschende Kupplung beim CN1 2,2 Diesel. Habe es das erste Mal so vor zwei Monaten gemerkt, dass kurz die Motordrehzahl überproportional zur Geschwindigkeit stieg. Natürlich merkt man das nur in Gängen >3. Wenn die Kupplung tatsächlich defekt ist, dann hätte sie doch schon vor mindestens einem Montat ganz aussteigen MÜSSEN. Gebe nun einfach kein Vollgas mehr. Vielleicht sollte man sanftfüßig einige Jahre weiter fahren, allerdings hätten wir uns dann alle ein 75 PS Auto kaufen können. Da ich das Auto erst im September gekauft habe, weiß ich nicht, wie alt die Kupplung/Laufleistung diese aktuell hat. Sollte ich mir einen 10-er Satz Kupplungen bei Ebay auf Reserve ersteigern? .... wenn ich das hier so alles lese.:lol: Wir sollten in diesem Treat dringend klären, ab wann die Kupplung als definitiv zu erneuern einzustufen ist.
  6. Hab es noch einmal rekapituliert: Ich suchte nach Dieselfilter wechseln usw. Da kommt das Suchergebnis definitiv nicht. Nur unter dem Stichwort "Kraftstofffilter" - eventuell mit 2 f Und daher funktionieren die Suchfunktionen nur manchmal....
  7. ups - wie peinlich. Das sieht aber doch sehr einfach aus (< 15 min) Gruß und danke JR
  8. Danke! Schraube eigentlich schon alles selbst. Habe den Acci eben erst seit ein paar Monaten. Bei meinem Vorgängerdiesel war der Filter mit 5 Handgriffen (max 10 Minuten) gewechselt. (Rover 600 SDI) Beim CN1 CDTI ist der Filter aber tatsächlich ziemlich zugebaut. Gruß JR
  9. Hallo, bin liegengeblieben mit zunächst blinkender Glühkontrolllampe. Klar, Dieselfilter dicht. (-19 °C). Hatte vorausschauender Weise vorher einen Filter gekauft (Winter steht vor der Tür). Aber: Blick in den Motorraum hat mich verschreckt. Wie soll ich denn den Dieselfilter tauschen. Sieht aus, als wenn ich da eine genze Menge wegbauen muss. Hat jemand Hinweise, Tipps oder Tricks, wie ich das Ding in endlicher Zeit wechseln kann? ggf. Link im angelsächsischen Sprachraum? Vielen Dank und beste Grüße JR
  10. Hallo, nur aus Interesse würde ich gern wissen, welche Funktion die Längenmesssysteme an den linken Stoßdämpfern haben :weissnich:. Habe gesehen, dass vorl links und hinten links auffällige Sensoren verbaut sind. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Zur Neigungsmessung des Fahrwerks interessant, aber warum dann nur links? Gruß JR
  11. Hallo, einige eiträge habe ich dazu schon gesehen, aber schienen mir öfter ins Leere zu laufen. Bei mir ist das Navi ohne TMC verbaut und ich habe folgende DVD drin: APN2-34102 Ver 2.05 Da scheint mir Kartenmaterial so um 2002/2003 drauf zu sein. Das erkenne ich an den neuen Autobahnstücken. Eine Beschaffung über Alpine ist wohl nicht möglich. Und in England werden wohl auch keine verkauft. Bei Honda könnte ich zwei komplette Navisysteme kaufen. Gibt es Orte, wo man Kartenmaterial so wenigstens um 2006 erhält? Gruß JR
  12. Na beim BMW kam kein Fahrgefühl auf. Bin extra mit der Frau (wichtig!) zusammen dreier und fünfer Probe gefahren. Prompt von Frau Kommentar: nee. Und mein Gefühl auch nicht. Es passt einfach nicht. Dann mit Acci Probe gefahren (weil zufällig ein executive in der Nähe stand) und prompt von Frau Kommentar, der fährt ja schön, wie unser Honda früher. Das passt einfach alles. Und da isser nu. Wenn ich jetzt noch irgend wo eine aktuelle Navi DVD auftreiben könnte (sicher kein A-Thema), die in etwa die aktuellen Karten hat, würde es die Freude ein klein wenig steigern. Fahrwerk und Motor sind einfach wirklich ausgefeilt. Bezahlt habe ich auch nicht so übermäßig viel. Gruß JR
  13. Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Bis vor Kurzem fuhr ich Volvo XC90 D5. Durch Totalschaden bin ich wieder auf die Suche nach einem PKW für mich und Fam. gegangen. Machte diverse Probefahren auch mit BWM usw. Bis ich dann schließlich auch den Accord Limo CDTI Baujahr 2005 Probe fuhr. Motor und Fahrwerk begeisterten und ich fahre ihn nun. Übrigens habe ich einmal einen 2.0 l CB3 gefahren (7 Jahre lang als Student) und es war für mich eines der besten Fahrzeuge. Ich möchte hiermit also einmal kräftig hallo sagen.... ...und hoffe auf netten Erfahrungsaustausch. Gruß JR
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.