Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

roc

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über roc

  • Geburtstag 11.05.1978

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord 2,2D/ Audi A3 2,0TDI

Leistungen von roc

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Meiner ist aus Ungarn! Der Kostenvoranschlag beleuft sich auf 3834,52€, davon zahlt Honda 30% aus Kullanz!!!!!!!!! Der Turbo wird Überholt es kommt kein neuer rein. Der Kopf kostet 1875,87€ KAT 432,12€ Turbo Überholen 284,67€ Der Rest ist Klein-, Dichtungsmateial und Arbeitsstunden. Wenn ich vom Schaden und Kosten ausgehe, wäre doch ein Austauschmotor die bessere Alternative oder? Ich werde mich heute an Honda Deutschland wenden und meine alte Werkstatt mit dem Schaden konfrontieren. Der Händler damals sagte das EU-Wagen generell 2 Jahre haben und ich stehe als zweiter Besitzer im Brief (Kurzzeitzulassung durch Händler). Gruß Raphael
  2. Technisch habe ich keine ahnung wie der Motor aufgebaut ist! Mein Accord ist ein "EU Import" mit 2 Jahren Garantie und der Schaden kam etwas später, daher keine Garantie. Der Kettenschaden wurde bei einem damals Honda Händler, heute KIA gemacht, ich gehe davon aus das die wissen was sie machen. Naja ich warte mal den Kostenvoranschlag ab!
  3. Auch wenn das Auto geheizt wird darf sowas nicht passieren oder ich muss einen Audi kaufen, wie gesagt unser A3 Bj.05 109TKm wird wesentlich härter ran genommen!
  4. Bei 58tkm hat bei mir der Motor laut geklingelt, darauf hin wurde die Kette erneuert und dabei die Kopfdichtung, leider auch nicht auf Garantie! Ich habe schon richtig Bauchschmerzen wenn ich an die nächste Rechnung denke! Ich werde das Auto reparieren lasse und dann Verkaufen, das Vertrauen ist weg! Das Geld leider auch! Auf Kullanz brauch ich nicht zu hoffen, 2008 war die Garantie knapp abgelaufen und es wurde nur ein Gutschein für eine Inspektion Kullanzhalber angeboten. Wenn die Rechnung höcher als 3500€ ausfällt dann soll er die Karre wieder zusammenbauen und ab nach Polen damit!!
  5. Keine ahnung wie das passiert sein soll! Der Mechaniker meinte wenn das Auto viel vollgas gefahren wird, leidet das Material! Ich kann nur dazu sagen unser A3 wird wesentlich mehr getreten und kurzstrecken gefahren und habe ich die probleme nicht. Ich tippe auf einen Materialfehler oder was meint ihr, lohnt es sich mit Honda anzulegen?
  6. Das Auto habe ich heute morgen abgegeben. Der Mechaniker hat gleich losgelegt. Um 14h kam der anruf "Zylinderkopf gerissen" :wall: Leider konnt er mir noch nicht sagen was ein neuer kostet, er will mich morgen zurück rufen, da ein solches Ersatzteil erst aus Fernost kommen muss. :wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall: Desweiteren muss ein neuer Kat und Turbo rein. X( Das wird ne geile Rechnung!! Ahja einen DPF habe ich nicht!
  7. Für Kurzstrecken nehme ich meiner Frau ihren A3 :D. Zur Arbeit sind es 40Km einfach, Öl ist 0w30 Castrol und warmfahren ist klar! Wenn er Läuft ist alles normal, kein schütteln oder Drehzahlschwankungen, außer er Qualmmt beim beschleunigen kreftig. Was ist RPF?
  8. Das Auto ist Regelmäßig zur Wartung in der Vertragswerkstatt! Mein fahrstill ist Flott/Sportlich, wenn man das mit dem Motor sagen darf! Das mit dem Öl war eigentlich schon immer so!
  9. Ich habe morgen einen Termin in Offenbach beim Importeur, da habe ich das Auto auch gekauft aber mit streit auseinander gegangen wegen einer 1600€ Rechnung vom Kettenschaden! Mal sehen was der sagt, Öl ist alles normal, alle 5000Km 1l nachkippen. Was ist das auto noch wert? Ist mit Exicutive Austattung und Navi.
  10. Das haben die alles kontrolliert! Kopfdichtung ist relativ neu, wurde 2008 wegen Kettenschaden erneuert. Ja ich fahre schon lange Diesel auch vor 2006!
  11. Hallo, ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich ein paar probleme mit meinem Accord (Bj.9/06 Limousine Diesel) habe. Er hat jetzt 72Tkm auf der Uhr und Qualmt wie ein altes Taxi und vom anfangs kleinem Turboloch ist heute ein ziemlich großes geworden. Mein haupt problem ist das, dass Auto bei kalten Temperaturen (um 2 Grad) nicht sofort anspringen will! Leider ist es schon passiert das durch das "georgel" die Batterie platt war. Beim Händler wurde nach dem Fehler gesucht, ohne ergebniss, war ja wieder wärmer. Kennt jemand dieses problem? Gruß Raphael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.