Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Moritz1980

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Moritz1980

  1. is doch ne super sache... so werde ich das auch machen... aber sag mal... wenn du die boxen an das blech geschraubt hast und oben drüber die hutablage ist... dann blockierst du ja den ganzen klang oder nicht?
  2. Ich danke ja auch für jede Hilfe... :)
  3. Recht hat der Mann und ich schrieb auch das ich nicht noch nen Meter an mein Auto dranschweissen will nur um die Musik unterzubringen... :)
  4. Ich denke die Idee mit unter das Blech schrauben ist super... Klasse ;) Nein ich habe einfach nur gerne einen Kofferraum... Es ist nicht so das der immer voll ist und ich jeden mm brauche aber er sollte halt zur Verfügung stehen und oben unter dem Blech ist der überhaupt nicht im Weg... Suppi... ein Problem weniger ;)
  5. Hmmmm kann ich den Verstärker nicht auch zwischen Hutablage und Blech setzen? Da sind ja doch der ein oder andere cm Platz dazwischen... Müsste mal gleich genau schauen wieviel.
  6. Hi habe eine Fraaahaaage... ich habe jetzt das Soundforum durchforstet aber keine Antwort gefunden. Deshalb frage ich jetzt hier mal weil ich denke das hier die Leser am meisten Ahnung vom CE7 haben... :) Ich habe inzwischen 2 defekte Frontlautsprecher in den Türen. Brauche unbedingt neue denn dieses Geraschel und Gekratze beim Bass ist ein echter Nervtöter.... Außerdem hätte ich gerne, wenn ich schon dabei bin in meiner Heckablage ein paar anständige Boxen. Es ist nun so.... ich höre nicht so Musik das ich mir Gedanken machen muss ob mein Auto nicht bald auseinanderklappt. Ich habe kein Showcar und will nix gewinnen... Ich will einfach nur anständige Klänge. Klar möchte ich auch mal lauter machen können... aber alles im Rahmen ;) Meine Ohren sind mir irgendwo wichtig und immerhin höre ich die Musik für mich und nicht für die Aussenwelt... Schliesslich zahlt mir dafür niemand was ;) Also... genug der Rederei... Ich hätte gerne folgende Infos... 1.) Welche Lautsprecher passen bei mir in die Tür? (ich meine ohne das ich mein Diplom in Sägen, Spachteln und Basteln machen muss!!!) Praktisch die Alten raus und die Neuen rein... :) Wie groß müssen die sein, kann ich beim tauschen noch was verbessern, zum Beispiel Schaustoff dahinter machen damit es nicht rappelt... Einfach mal Vorschläge ;) Vielleicht hat ja schonmal jemand da Erfahrungen gemacht. Und.... 2.) Wie bekomme ich sinnvoll Boxen in meine Heckablage... Das Problem ist ja... wenn ich von unten in den Kofferraum schaue sehe ich die vorbereiteten Löcher in dem Blech... Aber...???? Wie zum Henker soll ich da was reinbauen. Darüber ist ja diese "Hutablage" :) Gibt es hier auch Vorschläge?? Vielleicht zum Boxentyp, was wäre sinnvoll, Verstärker usw?? Wie bekomme ich die Fucking Hutablage weg ;) oder sollen da die Boxen rein??? Man bzw ich weiß es nicht... So nun bin ich gespannt... :) Würde mich freuen wenn ich das endlich schaffen würde ;) Bin aber so ein wenig auf Eure Hilfe angewiesn. Wichtig: Mein Kofferraum ist ein Transportort. Den möchte ich dafür auch benutzen und nicht mit einer Bassröhre füllen für die ich am besten noch einen Meter ans Auto anschweissen muss... Er sollte leer bleiben :) Thx schonmal Greetz Mo
  7. Ja habe jetzt jemand gefunden der mir das ganze macht. Zahle jetzt 200€ für: Radlager wechseln, Scheiben wechseln, Bremsbeläge wechseln und ein Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur. Das klingt doch fair oder?
  8. LoLz dann poste mir doch bitte mal den Link zu diesem Threat rein ;) Danköööö
  9. Was kostet das haste da einen Richtwert?? Teile sind vorhanden. Wäre also nur die Arbeit zu berechnen...
  10. So Leute... Habe mal wieder eine Frage. Nachdem das mit dem Hinterrad so schön funktioniert hat nach den Anleitungen und Tips hier habe ich mir gedacht... Hmmmm das kannste auch mit vorne :) Jetzt habe ich gestern mal das Rad demontiert und die 4 Schrauben gelöst die die Bremsscheibe halten... Da musste ich feststellen das ich hier auch die dicke Mutter in der Mitte (Radlagermutter???) öffnen muss um den Haltering abzubekommen. Ist doch so oder nicht ;) Also meine Frage wäre, die Bremsscheibe ist mir klar wie ich die wechsel, das ich alles gründlich reinigen muss und darauf achten muss das sie absolut eben aufliegt... Aber gibt es noch wichtige Dinge die ich beachten muss wenn ich vorne die Bremse wechseln will bzw wenn ich diese dicke Mutter lösen will?? Plz gebt mir mal Tips wenn ihr welche habt. Wäre cool denn ich muss das morgen erledigen... stehe ein wenig unter Zeitdruck :) MfG Moritz
  11. Hat jemand erfahrung damit was es kostet den in einer Werkstatt gängig machen zu lassen??? Wahrscheinlich nehme ich mal an mehr als ein neues... habe ich recht?
  12. Also das letzte ist natürlich ein neuer Bremssattel. Habe ich gesehen... Hier ein Link. Dort im Shop einfach Schlüsselnummern eintragen und im Punkt Bremsanlagen suchen.... Ein kompletter Sattel kostet 129€ was ziemlich günstig ist wie ich finde. Wenn Du dann noch bei EBay nach dem Teil schaust, der Laden verkauft auch über EBay, dann gibts sie meistens noch was billiger. Hoffe geholfen zu haben, aber vielleicht gibts ja doch noch eine Lösung hier
  13. Also das letzte ist natürlich ein neuer Bremssattel. Habe ich gesehen... Hier ein Link. Dort im Shop einfach Schlüsselnummern eintragen und im Punkt Bremsanlagen suchen.... Ein kompletter Sattel kostet 129€ was ziemlich günstig ist wie ich finde. Wenn Du dann noch bei EBay nach dem Teil schaust, der Laden verkauft auch über EBay, dann gibts sie meistens noch was billiger. Hoffe geholfen zu haben, aber vielleicht gibts ja doch noch eine Lösung hier ;)
  14. Hi Leutz, bin schon ne Weile hier aber habe mich nie zu Wort gemeldet sondern immer nur die guten Tips genutzt. Vielen Dank nochmal an alle die hier so fleißig Ratschläge geben. Ihr seid suppa und viele haben mir auch schon geholfen. Jetzt habe ich aber mal eine Frage. Habe einen Honda Accord CE7 und ein kleines Problem mit meiner Hinterradbremse. Vielleicht kurz die Geschichte dazu. Musste zu den "Blauen notorischen Nörgelmännchen" um mir meine Plakete (mein Auto fährt auch ohne ganz super) abzuholen. Wie nicht anders zu erwarten gab es wieder was zu beanstanden. Meine Bremsen wären hinten total tot, nachdem ich die Prüfergebnisse begutachtet hatte musste ich zugeben das sie leider recht haben ;) Bei meinem ersten Besuch hatte ich folgende Werte: Hinten Links 180 Hinten Rechts 110 Feststellbremse Links 80 Feststellbremse Rechts 50 Nunja gut ich muss zugeben das es nicht so das gelbe vom Ei ist. Also in dem tollen Forum hier ein wenig rumgesucht und mich dazu entschieden die Bremsen selber wieder in Schuss zu bringen. Werkstatt wollte 250€ dafür haben (Scheiben und Bremsbeläge), ich habe alles zusammen jetzt für unter 100€ gemacht. Hat alles auch mit diversen (ich nenne sie mal) Umständen funktioniert und mit hilfe der guten Tips war ich dann auch erfolgreich. Mir fiel auf das der linke Kolben sich ohne Probleme "REINDREHEN" ließ und der rechte nur mit erheblichen Aufwand. Dachte mir dabei weiter nix und nachdem alles gemacht war wieder ab zum TÜV. So Plakette wieder nicht bekommen aber ich weiß nun auch wieso... Der Bremskolben rechts hat sich ein wenig festgesetzt, was auch das schwere zurückdrehen erklärt. Bremswerte nach meiner Umbauaktion: Hinten Links 200 Hinten Rechts 100 (<----------!!!!!!!) Feststellbremse Links 170 Feststellbremse Rechts 60 (<----------!!!!!!!) Der Prüfer meinte links wäre ok nur der Unterschied wäre zu gravieren und ich solle meinen Kolben rechts wieder gängig machen, dann wäre der gute Accord wieder mit amtlichen Siegel. Nun zu meiner Frage ;) Wie mache ich dieses kleine Mistding wieder gängig... Hoffe ihr habt dafür auch einen Trick in der Kiste... :) Viele Dank schonmal im Voraus Moritz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.