Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

m_c_tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von m_c_tom

  1. klar reagiert Honda auf den Markt und um flexibler auf den europäischen Markt reagieren zu können wird die Fahrzeugproduktion in England ausgebaut bzw. nach und nach um versch. Modelle erweitert. Zu den Entwicklungskosten: Du hast natürlich recht, dass momentan kaum finanzieller Spielraum für "Spielereien" ist, aber Honda ist und bleibt eine Marke mit Rennsportgenen und Produkte wie den Type-R, Golf GTI usw. wird es in der oder abgeänderter Form IMMER wenigern Abnehmer geben, weil es auch diese Abnehmer immer geben wird und weil Prestige immer ein wichtiger Punkt sein wird (Warum sonst baut man einen BMW 7er mit 8 Zylinder sonst nen 27PS Elektromotor ein*g*). Bei den Entwicklungs- und Produktionskosten seh ich das so.... Der CR-Z ist das einzige, was neu entwickelt und gebaut wurde und zwar so, dass er kompatibel zu Fahrzeugkomponenten aus anderen Modellen wie eben zum 2.2er Diesel, zum 2.0 Benziner vom Type-R ist. Und wenn der passt, logischer Weise auch der 1,8er vom Civic evtl sogar MIT Hybrid (140+14=154PS und Euro 5, auch ganz ordentlich)ist. Das ist auch ein absolut logischer Weg, da sich Honda an bereits erprobtem und vorhandenem bedienen kann, ohne neu entwickeln zu müssen. Kostpielige "Bastelarbeiten" und Weiterentwicklungen fallen bestimmt auch hier an, aber günstiger kann Honda kein neues Leistungsstarkes Modell bringen. Auch der Accord ist bereits entwickelt und produziert und ebenso wie im Jazz (fakt ist, dass der als Hybrid kommt) ist hier im Kofferraum genügend Platz für die Hybridbatterie a la Insight. Fakt ist auch, dass es die Information von Honda gibt, dass wir uns auf einen "neuen" Accord freuen dürfen... quote=dRuNkeN-dRaGoN;155423]http://www.seekxl.de/directory/images/smilie_teufel_grins.png.. Versteh net warum ihr euch eigentlich alle Aufregt. Honda passt sich an den Markt an wo is das Problem?! Die Frage ist wieso sollten die eine 200+ PS version von einem Auto rausbringen das stark vereinfacht von 1000 Leuten vll. 1-10 Abnehmer findet. Motoren etc wachsen nicht auf Bäumen und wenn man dann die gesamt Entwicklungskosten bedenkt die dann dafür benötigt werden um den Motor zu basteln den Rest anzupassen. Und ich gehe mal davon stark aus das bei der heutigen Marktsituation solche spielereien nicht drin sind und die Kosten einfach nicht gedeckt werden.
  2. Hallo Leute, bin neu hier, hab mich extra wegen diesem Beitrag hier angemeldet und werd mich wohl gleich mal unbeliebt machen:-) Ich finde es erschreckend, dass bisher nur wenige Menschen die Zeichen des Klimawandels erkennen und in der Zeit des Klimawandels angekommen sind. Honda ist es!! - zum Glück - Zur Info. Bis 2015 müssen alle Hersteller- die in der EU Fahrzeuge verkaufen- einen CO² Flottenausstoss von 120g erreicht haben, alles was drüber liegt kostet richtig Geld (vorallem die Hersteller). Das ist auch einer der wesentlichen Gründe, warum z.B. Porsche mit VW "fusioniert", bzw. VW sich bei Suzuki einkauft, da somit Herstellerübergreifend der Co² Ausstoss bewertet wird. Zum CR-Z. Oberste Priorität von Honda war hier einen endlich sportlich aussehenden Hybriden zu entwickeln, der sich auch so fährt. Dass das Auto sportlich wirkt liegt auf der Hand, Geschmäcker sind verschieden und zum Glück kann man darüber ja immer noch streiten:-) Hinsichtilch der Leistung bitte ich euch zu beachten, das Honda keinen Porschekiller bauen will. Mit 114 "Benzin-PS" und zusätzlich 14"Elektro-PS" (114+14=128!!), dem sportlichen Fahrwerk in Verbindung mit der hondatypischen Drehfreudigkeit des Motors IST er auch sportlich, vor allem aber agil. Noch ne Interessante Randinfo die ich hier noch nicht finden konnte. Vorraussichtlich wird 2010 der Civic Type-R Euro für Europa gebaut/zugekauft, das heißt irgendwann 2011 die letzten verkauft sein. Das liegt daran, dass sich mit dem Type-R die nötigen Euro-Normen nicht realisieren lassen, leider!! Aber hier kommt vielleicht der CR-Z. Der Motor wird ja trotz der kompakten Hybrid-Technik um ein beachtliches Stück größer und laut Gerüchten aus Japan passt anstelle des "Binziners" mit IMA-System sogar der 2.2 Diesel oder auch der 2.0 vom Type-R ins Fahrzeug. Ich stell mal folgende These auf: Die Markteinführung des CR-Z wird Juni 2010 erfolgen. Aufgrund der nicht erfüllbaren EURO-Normen fällt der Type-R weg und wird 2011 ausverkauft sein. Hier ist der CR-Z dann 1-1,5 Jahre am Markt und je nach dem wie sich der entwickelt und die Nachfrage ist, kommt vielleicht Anfang bis Mitte 2012 ein CR-Z Type-R.... Ach übrigends, ich hab auch schon aus ner guten Quelle gehört, dass man sich gegen Ende des kommenden Jahres auf nen neuen Accord freuen kann. Also: 2009 Insight Hybrid 2010 CR-Z Hybrid 2011 Jazz Hybrid 2012 CR-Z Type-R 2012 Accord Hybrid (um dann auch gegen die Pseudo-Premium-Herstellerhybriden anstinken zu können*g*) Wie gefällt auch mein Plan?? *g*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.