Mein Vater hat(te) auch eine defekte Pumpe am CH6 (EZ 02).
Dank den Hinweisen hier im Forum habe ich dann vorhin den Innenkotflügel abgebaut und die Pumpenversorgung gemessen.
Siehe da Strom kam an. Habe daraufhin die Pumpe abgezogen und gereinigt um damit morgen zum Händler zu fahren.
Wie es der Zufall will kommt ein ehem. HH, welcher jetzt in Rente ist und bei uns im Ort wohnt vorbei und bei einem kurzen Gespräch meint dieser das die Pumpen gerne verkalken.
VERKALKEN!?!?
Richtig.
Ich jedenfall habe die Pumpe 2 Stunden in Essig eingelegt (Natürlich nur das Pumpeninnere und nicht die Kontakte) und beim Probelauf in der Küche mit meinem Labornetzteil bei 13 Volt und 1 Ampere Stromaufnahme hat die Pumpe wieder angefangen ihrer Aufgabe nachzugehen. Ein kleines Steckernetzteil mit 12 Volt und angelichen 0,8 Ampere hat die Leistung nicht gebracht!
Pumpe ist jetzt wieder am Platz und arbeitet wie gewohnt.
Dies mal so am Rande das nicht immer Neuteile beim Händler gekauft werden müssen ;-)
Gruß
Oliver