Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

marcolgh

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von marcolgh

  1. Mangelnde Pflege und nie gewaschen kann ich nicht bestätigten. Demnach müsste das Fahrzeug insgesamt auch entsprechend aussehen. Das kann ein Aufbereiter auch nicht wegzaubern. Wie man im Innenraum sieht, war es kein Baustellenfahrzeug und wurde pfleglich behandelt. Er wurde nunmal auch auf (den bei uns üblichen) verschneiten Straßen gefahren, Salze belasten die Karosserie zusätzlich. Andere Accord Tourer, die hier in der Ecke verkauft werden, sollen noch schlimmer aussehen. (siehe https://www.hondapower.de/forum/archive/index.php/t-181755.html)
  2. Hallo Wladi, warum er so aussieht kann ich dir auch nicht sagen. Wegen dem TÜV bin ich am überlegen, da es ja wieder zusätzliche Kosten sind :( Aber Recht haste schon... Haben uns jetzt für ein (VAN) Ford S-Max entschieden, zwar kein Honda, jedoch jede Menge Platz Gruß Marco
  3. Ich werde mal die Lieferung der Teile abwarten. Und dann mal schauen ob das Teil ordentlich abdichtet. Neue Sattel kosten ja doch etwas mehr ;)
  4. Also, hier mal ein Bild vom Kolben: http://www.feuerwehr-langenhain.com/images/Bilder_allg/prv/kolben.JPG Siegt etwas angefressen aus! Das Bild habe ich nach dem sauberschleifen gemacht. Also einmal neu das Teil & den Rep.-Satz dann mal schauen...
  5. Ja ok. Ich werde nachher noch einmal schauen & das Teil zerlegen. Aber irgendwie muss er wieder rein, vielleicht liegt eine Dichtung quer.
  6. Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Bremssattel: Der Kolben kommt zwar prima heraus, jedoch lässt er sich nicht wieder zurückdrücken. Meiner Meinung nach müsste dies kein Problem sein (keine Drehbewegung notwenig). Was könnte hier defekt sein? Ach, nun ist mir der Kolben herausgefallen beim testen. Ist das normal das es hier keinen Anschlag gibt?! VG Marco
  7. Normal :roll: ??? Zum besseren Verständnis. Beim eingeschaltetem Blinker & Lenkvorgang hört man die Rastungen der Abschaltautomatik. Also Blinker an >scharfe Kurve - 1 kompl. Lenkradumdrehung und dabei knackt es. Nicht so bei leichtem Lenkeinschlag, da ja hier die Abschaltung noch nicht greift. Ne, is nicht normal! Normal sollte das nicht zu hören sein. Das hört soch fast so als "brichst" du nen Stück Plaste auseinander. :motz: Ich werde den Hebel anscheinend nochmal ausbauen müssen. Oder hat jemand einen "neuen" liegen?? Hier gibt es ein ähnliches Problem - ist aber kein Honda :)
  8. Hallo Gemeinde, bei meinem CN2 knackt immer mal das Blinkhebelmodul wenn: - der Blinker eingeschaltet & in die Richtung gelenkt wird, entsprechend der Rastung für das autom. Abschalten beim zurücklenken. Habe die Einheit schonmal ausgebaut gehabt und etwas nachfettet (vermutlich sorgt das Fett für die Trägheit des Schnappers), jedoch hat das nur ein paar Wochen geholfen. Jetzt knackt es wieder. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem? Mfg Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.