Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

stanley009

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stanley009

  1. Verkauft wird ein fast neuer Satz hübscher Winterschuhe für den Accord CU2 CU3. Daten: Felgen: 17 Zoll Honda Quarz original - ohne Kratzer oder Beschädigungen Reifen: Continental TS830P 225/50/R17V (Testsieger ADAC) Laufleistung: 7000km DOT: Ende 2010 Neupreis: ca. 1.600 Euro Natürlich unfallfrei und aus erster Hand. Wurden nur einen Winter gefahren. Der Käufer von meinem Accord hat diese nicht mitgekauft, daher habe ich sie noch übrig. Preis 1.000 Euro + Versand (ca. 50 Euro). Kann auch gerne abgeholt werden in Dresden oder Nürnberg. Bilder hochladen hat leider nicht geklappt. Versende diese gerne per Mail an Interessierte
  2. So, hab bei den Conti TS830 zugeschlagen. Sind ruhiger und weicher als meine Sommer Yokohamas. Was Komfort und Geräusch angeht - top. Die restlichen Faktoren werden in naher Zukunft getestet. Gruß
  3. Ob das zu begrenzen geht, weiss ich leider nicht. Vielleicht einfach ein Stück Teppich (oder anderes Material) oben and der Decke anbringen damit keine Kratzer reinkommen.
  4. So, das leidige Thema der Winterreifen steht an und ich bin mir noch nicht ganz schlüssig bei welchen ich zugreifen soll. Hab mich mal umgeguckt und folgende Reifen stehen zur Wahl in der Größe 225/50/R17 : Nokian Wrg2 (110€) GoodYear Ultra Grip performance 2 (150€) Conti TS830 (165€) Semperit Speed Grip (115€) Uniroval MS Plus 66 (115€) Preislich sind dir Nokian bei 110 Euro momentan sehr attraktiv und haben auch in Tests nicht schlecht abgeschnitten. Würde gerne eure Erfahrungsberichte hören, damit ich den Winter hoffentlich unfallfrei überstehe ;-)
  5. Da ist mir aber ein Fauxpas passiert, und das noch als Bayer... Meine Autoaffinität lässt merklich nach mit den Jahren. ;-)
  6. Ob ein Auto sparsam fährt ergibt sich immer aus dem Vergleich mit anderen Autos. Halbwegs reale Informationen gibt es hierzu nur von den Autofahrern selber, also bei Spritmonitor. Folgende Durschnitte ersichtlich: 9,9l Audi A4 2.0 TFSI (DSG) (hab hier die Schalter mit reingenommen, da sonst nicht representantiv) 9,7l MB C-KLasse 200k AT 9,0l BMW 2,5l AT 9,4l Honda Accord 2,4 AT Da sieht man das Honda definitiv keine schelchten Motoren und/oder Getriebe baut. Bei Vaudi selbst mit hochgelobtem DSG letzter im Vergleich und Benz frisst fast genauso viel mit. BMW super und das bei V6 und Wandlerautomatik!
  7. ich merke null Unterschied bei V-Power oder FuelSave. Tanke da wo es am günstigsten ist. Verbrauch bei meinem AT war die ersten 5000km höher, jetzt liege ich aber immer unter 10l und das bei viel Stadtfahrten. Entweder habe ich meine Fahrweise geändert oder das Auto ist jetzt erst so richtig eingefahren.
  8. die originale aus der Serienausstattung oder den Nachrüstsatz aus dem Zubehörkatalog??? Mich würde nur das SerienBT interessieren. Soweit ich weiss ist bei der Nachrüst ja auch noch ein extra display irgendwo extra angeheftet. Das kann ich mir selber machen über ne Parrot z.B.
  9. hat das schon jemand probiert? laut HH soll das ja nicht möglich sein.
  10. Meiner Erfahrung nach ändert sich überhaupt nichts. Unkomplizierter als manuelle Getriebe und langlebiger. Meiner Meinung nach mit das beste Automatikgetriebe z.Zt. auf dem Markt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.