Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord73

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Wohnort
    Heidelberg

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord Tourer EX
  • Modell
    CN2 2.2 D
  • Baujahr
    2004

Leistungen von Accord73

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo 345, die innere Welle wurde auch nur auf Verdacht gewechselt, weil vermutet wurde das die Verzahnung hinüber war. Das Teil hatte echt viel Spiel, habs selber gesehen. Der Bock was am Motor geschraubt ist und als Halterung für das Gelenk dient war zudem auch total ausgeschlagen. Das war ja das Irreführende, weil dies alles zusammen genommen wie ein Ochsenschwanz flatterte. So wie ich die Teile hab, schau ich natürlich rein. Eventuell stze ich noch ein Bild rein wenn was zu sehen ist. Gruß Fil
  2. Hallo Leute, habe nach mehreren Werkstatt aufenthalte die allesamt auf das rechte Ausgleichsgelenk gezeigt haben , dies auch wechseln lassen in einer freien Werkstatt, samt inneren Welle (vom Getriebe zum Ausgleichslager und Halterung) 620 € inkl. Arbeit............. voll fürn Arsch :wall: Der war mit seinem Latein am Ende. Also ab in Honda Werkstatt, die haben dann auf Verdacht die Linke Antriebswelle samt Lager ausgetauscht. Und weg war das Ruckeln. Mit dem Auge ist nichts zu erkennen was da Defekt sein soll, aber fakt ist es ist weg. Der Spaß wird mich wahrscheinlich auch nochmal 500-600€ kosten. Hab noch keine Rechnung! Es ist ein Lotteriespiel da nichts zu erkennen ist, ohne das eine Welle oder Lager ausgetauscht wird. Hoffe ich konnt euch ein wenig behilflich sein. Gruß Fil
  3. Hallo, also das mit der Werkstatt ging in die Hose, kurz vor vor knapp sagt der mir ab. Das ist echt zum :kotz::wall: Also ab in ne andere Werkstatt, die wackeln kurz am Gestänge und meinen nur das das Ausgleichgelenk(Tripode) spiel hat, der Chef sagte sogar nachdem er genau 10 sek. drauf geschaut hat, das wäre das Getriebe. Was am Getriebe sagte er nicht, der hatte anscheinend kein Bock. Da interressiert sich kein Schwein dafür, das gibts doch nicht. Wie schon gesagt bin aus dem Raum Mannheim/Heidelberg, kennt jemand hier noch einen (Freie Werkstatt) der Ahnung hat? Sonst muß ich doch zum HH. Gruß Fil
  4. Hi #silversurfer#, ne leider nicht. Aber zeigt doch die Bilder Deinem Lackierer, der sieht es bestimmt was da gemacht wurde. Da die Motorhaube laut Aussage vom HH zum Lackierer gegeben wurde, Denke ich, weiß der auch nicht was da gemacht wurde. Ich frag mich bei denen sowieso ob die wissen was in Ihrer Werkstatt passiert. Da ich schon ein paar mal verschieden Auskünfte zu ein un dem selben Thema bekommen habe. Honda Fahren macht Spaß aber such erstmal ne Gute Werkstatt. MfG
  5. Hi, habe die Naht mal mit Pfeilen markiert. Die hat vorher definitiv nicht so ausgeschaut.
  6. Hallo Leute, also es liegt definitiv nicht an der Chromleiste. Also Honda hat das ohne Stress zu machen übernommen trotz abgelaufener Garantie. Ich kann jetzt auch nicht sagen ob das eine komplett neue Haube ist(mir wurde nur gesagt das geht zum Lackierer), aber was mir auffällt ist das der Falz anderst aussieht und bearbeitet wurde. Jetzt zieht sich eine Art Spachtelmasse komplett an dem Falz entlang was vorher nicht war. Dieser Falz was ich meine ist kurz nach der Blende, aslo nicht darunter, diese Naht sieht man ohne weiteres. Vorher hat es so ausgeschaut als hätte man alle 10 cm eine Schweißnaht gehabt, lack war geplatzt und fing halt an zu Rosten. Gruß Fil
  7. Hallo Leute, schaut mal Eure Motorhaube an! Macht die Motorhaube auf und schaut mal die Schweißnähte am Falz zur Motorhauben Spitze an. Die Lackierung war bei mir gerissen und dadurch hat alles angefangen zu Rosten. Hab die Motorhaube vom HH auf Garantie gemacht bekommen obwohl ich keine mehr habe. Die hat wohl Honda übernommen. Er hat Bilder davon gemacht und auf Anwort gewartet ob die Kosten übernommen werden. Mein Auto Honda Accord Tourer CN2 Bj.2004
  8. Also Leute habe soeben einen Gefunden :D Ging schnell. Der hat in 14 Tagen Zeit das sich anzusachauen. Also etwas Geduld. Gruß Fil
  9. Hallo Leute, ja klar, sowie ich was weiß schreibe ich das hier rein. Ich suche jetzt nur noch eine Werkstatt. Zu Honda möchte ich nicht gehen, da bei 92€ Stundenlohn wirst ja Arm dabei, und abgesehen davon Traue ich denen nicht die Verzählen Dir alles mögliche. Also drückt mir die Daumen. Ich sag euch auch was der Spaß dann gekostet hat. Gruß Fil
  10. Vieln Dank. Jetzt brauche ich nur ne fähige Werkstatt und dann lass ich das mal nachschauen. MfG Fil
  11. Hallo Micha, Danke für den Vorschlag aber nicht einfach festzustellen oder? MfG Fil
  12. Also wenn ich richtig liege habe ich genau diese Gelenke beim HH bemängelt da mir aufgallen ist das der rechte etwas viel spiel für meinen Geschmack hat, doch der Werkstatt Meister versicherte mir das dieses Spiel normal wäre, wegen diesem Längsausgleich und bei einem direkten Vergleich mit einem anderen Fahrzeug nichts zu banstanden gewesen ist.
  13. Ups! Danke für das Kompliment aber mußte lachen als ich das gelesen hab. Hab mich vertan,sorry, also 09.2008 und nicht 2009 :D Das geht schon eine Weile, also an ein oder zwei mal mießer Sprit kann es nicht sein.
  14. Also erst einmal vielen Dank für die Antworten. Kraftstoffilter wurde 09.2009 bei ca. 90 tkm gewechselt. Diesel Tanke ich nur von Avia/Aral usw. normales Diesel. Bei billig Tankstellen friert der Diesel ein, hab die erfahrung schon früh gemacht :) Lambdasonde denke ich hat nichts. Da ich frisch ASU hab und der Wagen gearde aus der Inspektion kommt, und wenn die den Fehlerspeicher dabei nicht gelesen haben, müßten die ja richtig unfähig sein, aber kann ich jetzt nicht sagen ob das auch gemacht wurde. Mit Schlaglöcher hab ich noch keine Bekanntschaft gemacht. :) Das rütteln fängt schon ziemlich früh an, schon unter 2000 U/min und geht solange ich Gas gebe oder das Drehmont die Puste ausgeht. Weil wenn er rollt, dann ich nichts zu merken, egal bei 100 oder 200 Km/h. Was noch ist, das je stärker ich Gas gebe desto stärker Schüttelt er sich. Hab aber nicht das Gefühl das diess Rütteln schneller wird, sondern nur stärker zu spüren ist. Da ich anscheinend nicht der einzige mit diesem Problem bin, hoffe ich doch das wir eine Lösng finden :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.