Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AccordFB1

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord 2.2 i-CTDi Sport
  • Modell
    CN1/1/1
  • Baujahr
    04/2004

Leistungen von AccordFB1

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hi! Könnten die Glühstifte sein - bei mir war letzte Woche ein kaputt - die Honda-Österreich Spezialisten haben jedoch eine etwas verbesserungswürdige Software ins Auto getan - wenn ein Glühstift defekt ist, leuchtet die Motorkontrolleuchte und der Motor geht auf Notbetrieb - max. 2000 Umdrehungen! War super 25km so in die Werkstatt zu fahren! Aber kein Problem - einen Glühstift getauscht, dann wieder ok (kannste ganz leicht selbst prüfen - Deckel runter, Stecker bei jedem Glühstift abziehen und mit einem Draht vom +Pol auf jede Glühkerze - muss ein ganz kleiner Funken zu sehen sein - der Mechanikermeister hats auch so gemacht!) LG
  2. Hallo! versuchs mal da: http://www.autoverwertung-wohlkinger.at/ Ist seit Jahrzehnten beliebter Honda-Schlächter bei mir uns Eck... Hat' grad einen Unfall-Accord CN1 Baujahr 2003-2007 (..) - der hatte 27.000km, hab diese Woche auch ein Teil von diesem Acci für meinen geholt.... lg
  3. Hallo, endlich mal gute Nachrichten - die Mechaniker haben heute zu 99%iger Wahrscheinlichkeit das defekte Teil(chen) identifiziert. Es handelt sich um das elektische Druckregelventil direkt auf der Einspritzpumpe. Hab' über Internet das Teil besorgt - original gibt es das nicht extra - nur zusammen mit der gesamten HD-Pumpe (2.200€). Ventil kosten 115€. Bekomm' das Teil morgen, einbauen und dann hoffen wir mal! Wenns das war werd ich alle Informationen - Teilenummer, Explosionszeichnung, Fotos, Bosch HD-Pumpentype, Bezugsquellen usw. hier posten - falls jemand mal daselbe Problem hat und nicht meine Odysee durchmachen und Kosten sparen will. :)) Hallöchen, so - der Accord fährt wie eh und je - einfach prima. Für alle die es interessiert - hier weiterlesen für die Problemlösung: Defekt war die "Zumesseinheit" - ist ein elektrisches Regelventil direkt auf der Einspritzpumpe aufgeschraubt. Dieses bekommt man leider Original bei Honda nicht extra - Kostet 2.200€. Über Bosch Service Dienst kostet die Pumpe inkl. Ventil 1450€ - beim ersten Bosch Dienst Shop hat es geheißen, die Zumesseinheit gibt es nicht extra, man muss die ganze HD-Pumpe tauschen:schock: Hab' im Internet gegoogelt - und alle Bosch Dienst Shops in der Umgebung gesucht. Der erste hat schon gemeint, das ist Quatsch, natürlich gibt es das extra - er war sehr kompetent, hat innerhalb von 1 Tag das Teil gehabt - und hat gepasst :)) Die Bosch-Nummer der Einspritzpumpe ist: 0445 010 093 Die 2004 Original Nr. Zumesseinheit ist: 0928 400 576 - nur gibt es die nicht mehr, die Nummer hat sich geändert - wer unter dieser Nummer sucht, wird vermuten, mam muss tatsächlich die ganze Pumpe tauschen. Die tatsächliche Nummer ist: 0928 400 687 -- es passt nur dieses Teil für die genannte Pumpe. Das Teil kostet 125€ bei Bosch, im Internet um 115€ + Versand. Es heißt in Wahrheit "Zumesseinheit" wird aber auch als elektrisches Druckventil oder Steuerventil /-einheit beschrieben. Honda Österreich übernimmt klarerweise keine Garantie - die 8 Jahre Honda Quality Club sind hier nicht gültig, da es sich um ein Motoranbauteil handelt....:motz: Der Honda-Meister hätte wohl nicht 4 Tage das fehlerhafte Teil gesucht - und stattdessen die gesamte Einspritzpumpe getauscht (2.200+Arbeitszeit....). Ausserdem gibt es zig Spezialwerkstätten die HD-Pumpen reparieren... Explosionszeichung_Einspritzpumpe_AccordCN1.pdf
  4. Hallo Freunde, bin verzweifelt:wall: und suche hier nach jemanden der mir weiterhelfen kann. Mein Accord 2,2 i-CTDi Bj 04/2004 (140 PS) startet nicht mehr. Er steht seit 3 Tagen in der original Honda-Werkstatt, die tappen aber im Dunkeln! Der Motor ging während der Fahrt 3mal aus, ließ sich jedoch immer starten bis er dann gar nicht mehr ansprang (Anlasser dreht). Es gibt ein Problem mit der Dieselversorgung (klar: Tank voll, Leitungen dicht, Dieselfilter neu, usw.) - die Druckhalteeinrichtung zur Einspritzpumpe funktioniert nicht. Wenn mit Hand-Vakuumpumpe die Leitung aufgepumpt wird, startet der Motor ganz normal und fährt auch ganz normal - nach jedem abstellen springt er nicht mehr an. Die 2 Honda-Werkstättenmeister haben getauscht: - Vorförderpumpe, Hochdruckeinspritzpumpe(!), alle weiteren Teile nacheinander um den Fehler zu eruieren - kein Erfolg. Der Defekt an diesem Honda Diesel ist noch nie aufgetreten. Honda Österreich (!) weiß auch nicht was ist. Letzter Anhaltspunkt: Auf der Einspritzpumpe aufgebaut ist ein elektrisches Schaltventil (vereinfacht gesagt) - konnte noch nicht auf Funktion geprüft werden. (Anmerkung am Rande: es wurde von einem 2. Auto gleichen Baujahres Teil für Teil ausgebaut und bei meinem probiert - bisher ohne Erfolg - außer dieses Schaltventil auf der HD-Pumpe). Hat schon jemand so einen ähnlichen Defekt gehabt bzw. zumindest die Symptome "Motor aus"?? Die original Bosch HD-Pumpe kostet 2200€ inkl. Schaltventil, beim Bosch-Servicedienst 1450€ allerdings ohne Ventil, das Ventil ist nicht extra erhältlich...:( Danke Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.